12.07.2015 Aufrufe

AES - Arbeitsgruppe Theoretische Informatik und IT-Sicherheit

AES - Arbeitsgruppe Theoretische Informatik und IT-Sicherheit

AES - Arbeitsgruppe Theoretische Informatik und IT-Sicherheit

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einführung in die Kryptographie - Advanced Encryption Standard (<strong>AES</strong>) 13/20Advanced Encryption StandardMixColumnsMixColumns : {0, 1} l → {0, 1} l fasst die Eingabe X als Matrixüber GF(2 8 ) auf <strong>und</strong> berechnetMixColumns(X ) =⎛⎜⎝2 3 1 11 2 3 11 1 2 33 1 1 2⎞} {{ }M⎛⎟⎠ × ⎜⎝⎞X 0,0 X 0,1 X 0,2 X 0,3X 1,1 X 1,2 X 1,3 X 1,0X 2,2 X 2,3 X 2,0 X 2,1X 3,3 X 3,0 X 3,1 X 3,2wobei die Komponenten der regulären Matrix M alsHexadezimaldarstellung von Elementen aus GF(2 8 ) interpretiert<strong>und</strong> die Multiplikationen der Komponenten modulo r(x) = x 4 + 1durchgeführt werden.→ spaltenweise Diffusion der von SubBytes induzierten Nichtlinearität<strong>und</strong> Konfusion innerhalb der Zeilen⎟⎠ ,

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!