30.11.2012 Aufrufe

Download - gisbau

Download - gisbau

Download - gisbau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Temperaturabgesenkte Asphalte<br />

alt bei abgesenkten Temperaturen<br />

Im 4.000m langen Tunnel wurden<br />

4.000 t Deckschicht und 4.800 t<br />

Tragschicht temperaturabgesenkter<br />

Walzasphalt eingebaut. Die Einbautemperatur<br />

betrug 131 °C.<br />

Die Expositionen des Fertigerfahrers<br />

lag bei 1,4 mg/m 3 , des Bohlenführers<br />

bei 2,1 mg/m 3 und des<br />

Walzenfahrers bei 1,1 mg/m 3 . Dies<br />

bedeutet eine Verringerung der Expositionen<br />

um 93%, 89% bzw.<br />

85%!<br />

Innovation im<br />

Stadtstraßenbau<br />

Vierspurige Straßen, gekreuzt von<br />

S-Bahngleisen sowie Fuß- und<br />

Radwegen durchziehen das Stadtbild<br />

vieler deutscher Großstädte.<br />

Dies stellt besondere Herausforderungen<br />

hinsichtlich Sperrzeiten<br />

und Umleitungen dar. Die Stadt<br />

München setzt immer wieder temperaturabgesenkten<br />

Walzasphalt<br />

bei der Sanierung stark frequentierter<br />

und damit hoch belasteten<br />

Straßenabschnitte ein. Nur so ist<br />

eine schnelle Verkehrsfreigabe ohne<br />

Qualitätsverlust zu gewährleisten.<br />

Temperaturabgesenkter Walzasphalt ermöglicht frühe Verkehrsfreigabe<br />

bei Münchner Nachtbaustellen<br />

Weitere Techniken zum temperaturabgesenktem<br />

Einbau von Asphalt<br />

Die hier sowie auf der Webseite<br />

des Gesprächskreises BITUMEN<br />

aufgeführten Einbaubeispiele beziehen<br />

sich auf Asphalte mit dem<br />

Zusatz von Fischer-Tropsch-Wachsen,<br />

Fettsäureamiden, Montanwachsen<br />

oder Zeolithen als viskositätsverändernde<br />

Bestandteile. Für<br />

diese ist eine entsprechende Emissionsminderung<br />

belegt.<br />

Es gibt weitere Techniken bzw. Bindemittel,<br />

mit denen eine Temperaturabsenkung<br />

möglich ist. Ob beim<br />

Gussasphalteinbau die dadurch erreichte<br />

Emissionsminderung ausreichend<br />

ist, muss messtechnisch<br />

noch belegt werden.<br />

Es wird empfohlen solche Baumaßnahmen<br />

solange von den Arbeitsschutzverwaltungen<br />

der Länder,<br />

der Berufsgenossenschaft der<br />

Bauwirtschaft und der Bundesanstalt<br />

für Straßenwesen begleiten zu<br />

lassen, bis ausreichend Messdaten<br />

für eine allgemeine Aussage vorhanden<br />

sind.<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!