12.07.2015 Aufrufe

Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz Kleinmachnow ...

Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz Kleinmachnow ...

Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz Kleinmachnow ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10Verlaufs der Verteilung. Sie können zur objektiven Düsenbeurteilung sowie zur Qualitäts-und Produktionskontrolle genutzt werden.- Eignungsprüfung von Pflanzenschutzmaschinen - Test of plant protection machines(Jeske, A. und Henning, H.).Untersuchungen an AD-Schlitzdüsen für die Flächenbehandlung (Geometrie; Volumendurchsatz;Querverteilung; Spritzwinkel; Tropfengröße; Verschleißverhalten; Betriebssicherheitim praktischen Einsatz). Die geforderte Funktionsfähigkeit konntenachgewiesen werden.- Studie zur Technik und Verfahrenstechnik im Pflanzenschutz - Report on plant protectiontechnique and technology (Jeske, A.).Auswertung der nationalen und internationalen Literatur mit der Zielstellung, dasSachgebiet im Rahmen einer 2. Auflage des Fachbuches "Pflanzenschutztechnik"umfassend nach dem neuesten Erkenntnisstand darzustellen. Eine Übersicht zu dengebräuchlichen Maßeinheiten und Berechnungsgrundlagen (Formeln) sowie ein Verzeichnisder Fachwörter (deutsch/englisch) und Fachbezeichnungen sollen insbesondereinternational zum besseren Verständnis beitragen.Wissenschaftliche VeröffentlichungenJESKE, A.: Umweltgerechter Einsatz von Pflanzenschutztechnik in Feldkulturen. Feldwirtschaft,31 (1990), 11, 510-512.JESKE, A. in Autorenkreis: Unkrautbekämpfung; Teil "Einsatz von Pflanzenschutzmaschinen".Broschüre Deutscher Landwirtschaftsverlag, 1990, 144 S.JESKE, A.: Pflanzenschutztechnik. Fachbuch Akademie-Verlag; 2. Auflage (in Vorbereitung).TEUBNER, G. und NEUHAUS, W.: Modellversuche zur Bekämpfung des EchtenMehltaus (Oidium lycopersicum Cooke et Massee) an Tomaten unter Glas. Arch.Phytopathol,-Pflanzenschutz (<strong>Berlin</strong>) 28 (1992), im Druck3.2. Abteilung Grundlagen des integrierten PflanzenschutzesFachgebiet Phytopathologie- Saatgutbehandlung mit niederenergetischen Elektronen gegen phytopathogene Pilzedes Getreides - Seed treatment with low-energetic electrons against pathogens ofcereals (Lindner, K., Jahn, M.).Die fungizide Wirkung gegen die ausschließlich samenbürtigen Erreger von Weizen,Tilletia caries, und Gerste, Drechslera graminea, konnte bestätigt werden. Der mitder Standardbeizung vergleichbare Effekt gegen Septoria nodorum wurde nicht nur

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!