12.07.2015 Aufrufe

Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz Kleinmachnow ...

Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz Kleinmachnow ...

Biologische Zentralanstalt Berlin Sitz Kleinmachnow ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

323.3. Institut für Toxikologie und Ökotoxikologie- Bewertung der Belastung des Bodens und der Ökosysteme der ehemaligen DDR mitPflanzenschutzmitteln - Assessment of the contamination of soil and ecosystemswith plant protection products in the former GDR ( Schmidt, H., Winkler, R.).Im Auftrag des Umweltbundesamtes wurde anhand von Daten aus unterschiedlichenEinrichtungen und Institutionen eine Analyse des Ist-Zustandes zur Belastung derUmweltkompartimente Boden und Grundwasser in den Ländern der ehemaligenDDR durch Pflanzenschutzmittel vorgenommen.Besonderes Augenmerk wurde auf Akkumulationsprobleme, die sich aus einem langjährigenEinsatz von Herbizidwirkstoffen mit hoher Persistenz ergeben, gerichtet.Einen Schwerpunkt bildete dabei die langjährige intensive Anwendung der Triazin-Herbizide im Obstbau. Die Auswirkungen des PSM-Einsatzes auf das Grundwasserin Abhängigkeit von verschiedenen hydrogeologischen Bedingungen wurden dargestellt.Es erfolgte eine Darstellung des Gefährdungspotentials von punktförmigen Belastungen.- Kontamination verschiedener Umweltkompartimente durch Pflanzenschutzmittel -Contamination of various environmental compartments with plant protectionproducts (Schenke, D., Schmidt, H., Stähler, M.).Es erfolgte die Konzeption und der Aufbau eines Überwachungssystems auf Pflanzenschutzmittel-Rückständein Boden, Moos, Oberflächen-, Grund- und Regenwasserauf mögliche Grenzwertüberschreitungen für ausgewählte Standorte im LandBrandenburg. Neben intensiv landwirtschaftlich genutzten Arealen (HavelländischesObstanbaugebiet, Oderbruch) werden auch back-ground Gebiete (NSG Stechlinsee,Biosphärenreservat Schorfheide) in die Untersuchungen einbezogen.Die Ermittlung der Belastungssituation in den o.g. Gebieten soll unter Berücksichtigungbisheriger landwirtschaftlicher Nutzung und den vorherrschenden hydrogeologischenVerhältnissen durchgeführt werden.- Untersuchungen zum Rückstandsverhalten von Bromoxynil an Getreidegrünpflanzenim Freiland - Residue behaviour of bromoxynil on green cereal in field studies (Banasiak,U., Stähler, M.).Zur Rückstandsanalytik von Bromoxynil in Getreidegrünmasse wurde eine gaschromatographischeBestimmungsmethode entwickelt. Nach Extraktion mit 0.1 N KOHerfolgte die Reinigung über CHEM ELUT-Säulen mit Essigsäureethylester, Methylierungmit Diazomethan und Säulenreinigung an Florisil. Als Bestimmungsgrenzewurde 0,01 mg/kg ermittelt. An zwei Standorten wurden je zwei Feldversuche zur Er-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!