30.11.2012 Aufrufe

(5,87 MB) - .PDF - Heidenreichstein

(5,87 MB) - .PDF - Heidenreichstein

(5,87 MB) - .PDF - Heidenreichstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hauptschule <strong>Heidenreichstein</strong> geht neue Wege!<br />

Schule und Naturpark<br />

Die Hauptschule <strong>Heidenreichstein</strong> wird<br />

ab Herbst ein landesweit einmaliges<br />

Pilotprojekt in Zusammenarbeit mit<br />

den österreichischen Naturparken und<br />

speziell mit dem Naturpark <strong>Heidenreichstein</strong>er<br />

Moor starten. Mit themenbezogenen<br />

Projekttagen während des<br />

Schuljahres wird den SchülerInnen zusammen<br />

mit geschulten FührerInnen<br />

des Naturparks Moor, Wald, Fischerei,<br />

Landwirtschaft und Fremdenverkehr<br />

nahegebracht. Im Unterricht wird vermehrt<br />

auf unsere Region eingegangen<br />

und darüber hinaus ein praktischer Beitrag<br />

zur Förderung und Erhaltung unseres<br />

Naturparks geleistet. Im Werkunterricht<br />

ist der Bau von Nistkästen und<br />

Insektenhotels geplant. In modernen<br />

Unterrichtsformen wird auf die Interessen<br />

und Begabungen der SchülerInnen<br />

eingegangen und deren Stärken e� zi-<br />

ent gefördert.<br />

Auch wird es<br />

ab Herbst die<br />

Möglichkeit<br />

geben, Grundkenntnisse der tschechischen<br />

Sprache zu erwerben. Schon<br />

jetzt sind die Schulabgänger der Hauptschule<br />

<strong>Heidenreichstein</strong> dafür bekannt,<br />

dass sie zu den Besten zählen und ausgezeichnete<br />

Ergebnisse erzielen.<br />

Übergabe eines Landhockey-Sets an die<br />

Volksschule -<strong>Heidenreichstein</strong><br />

Die KursleiterInnen des ASKÖ FIT neu Kurses „Kinderturnen“<br />

überreichten der VS <strong>Heidenreichstein</strong> ein Landhockey-Set, das<br />

auch im Turnunterricht verwendet werden soll, da die Kinder<br />

im Kurs sehr viel Spaß am Spielen dieser für sie neuen Sportart<br />

hatten.<br />

Vielen herzlichen Dank auch von der Leiterin der VHS <strong>Heidenreichstein</strong><br />

für die großzügige Spende!<br />

Bild: SchülerInnen der 2. Klasse VS <strong>Heidenreichstein</strong>,<br />

Kursleiterin Elisabeth Schalko, Leiterin der VHS <strong>Heidenreichstein</strong><br />

Barbara Körner, nicht am Bild Kursleiterin Sandra Schnell<br />

Sanieren mit Qualität und Komfort<br />

Verwandeln Sie Ihr altes Gebäude in ein modernes Wohn-Schmuckstück.<br />

Das EVN SanierService macht es Ihnen kinderleicht.<br />

Sanieren ist Vertrauenssache, schließlich treffen Sie damit<br />

eine Entscheidung für die nächsten Jahrzehnte. Nutzen Sie<br />

das umfassende Fachwissen und die 30-jährige Beratungserfahrung<br />

unserer Spezialisten. Das Team der EVN Energieberatung<br />

begleitet Sie durch Ihr gesamtes Projekt.<br />

Das EVN SanierService ist ideal für Sie,<br />

wenn Sie<br />

� sich in der komplexen Welt des Bauens die fachliche<br />

Unterstützung eines unabhängigen Beraters sichern<br />

wollen;<br />

� wenig Zeit für die Planung und Durchführung zur Verfügung<br />

haben;<br />

� auf eine qualitativ hochwertige Ausführung Wert legen;<br />

� Kosten- und Termintreue schätzen;<br />

� Förderungen bestmöglich nutzen möchten.<br />

Entscheiden Sie selbst, wie weit wir Ihr Saniervorhaben<br />

begleiten. Durch den modularen Aufbau unseres Service-<br />

Angebots holen Sie sich genau die Hilfe und Unterstützung,<br />

die Sie brauchen.<br />

www.heidenreichstein.gv.at<br />

<strong>Heidenreichstein</strong>er Stadtnachrichten 18<br />

Für eine kostenlose Erstberatung zum Thema Sanier-<br />

Service steht Ihnen das Team der EVN Energieberatung<br />

unter 0800 800 333 gerne zur Verfügung.<br />

Meine EVN macht‘s möglich.<br />

www.waldviertel.at/heidenreichstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!