30.11.2012 Aufrufe

(5,87 MB) - .PDF - Heidenreichstein

(5,87 MB) - .PDF - Heidenreichstein

(5,87 MB) - .PDF - Heidenreichstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Erste Hilfe Kurs im September<br />

Das Österreichische Rote Kreuz - Ortsstelle<br />

<strong>Heidenreichstein</strong> - lädt Sie zum<br />

Besuch eines 16-stündigen Erste Hilfe<br />

Kurses ein.<br />

Kursbeginn: Samstag, 10.09.2011 von<br />

8.00 - 16.00 Uhr<br />

Feriensportwoche in <strong>Heidenreichstein</strong><br />

Bereits zum 2. Mal � ndet in <strong>Heidenreichstein</strong><br />

die Sommersportwoche für<br />

Kinder und Jungendliche von 6 - 15<br />

Jahren vom 18. - 22. Juli 2011 in Kooperation<br />

von VHS und ASKÖ statt.<br />

In den Ferien soll Langeweile keine<br />

Chance haben, daher bieten wir auch<br />

heuer wieder eine polysportive Ferienwoche<br />

an. Auf dem Programm stehen<br />

Auf eifrige Müllsammler kann sich - so<br />

wie jedes Jahr – die Stadtgemeinde<br />

<strong>Heidenreichstein</strong> verlassen.<br />

Die Schülerinnen und Schüler der dritten<br />

und vierten Klassen der Volksschule<br />

schwärmten auch heuer wieder aus, um<br />

in der Umgebung von <strong>Heidenreichstein</strong><br />

Müll zu sammeln. „Sogar eine Autofelge<br />

war dabei!“, so einer der motivierten<br />

Schüler, für die die Ortsrandsäuberung<br />

wichtig ist, da die Kinder einen Beitrag<br />

für eine lebenswerte Umwelt leisten<br />

wollen.<br />

Mit den Sammelergebnissen waren<br />

demnach die Schülerinnen und Schüler<br />

auch sehr zufrieden.<br />

Dennoch würden sie sich für das<br />

nächste Jahr noch ein bisschen mehr<br />

Umweltbewusstsein und weniger Müll<br />

wünschen.<br />

Teilnehmer am Bild: Klassen 3a (Elvira<br />

Schwab) und 3b (Anna Riedl)<br />

Klassenliste der 3a Klasse<br />

Klassenlehrerin: VOL Elvira Schwab<br />

neue und bekannte Sportarten wie:<br />

Badminton, Karate, Baseball, Landhockey,<br />

Leichtathletik, Tanzen, Radtouren,<br />

Schwimmen und vieles mehr.<br />

Die Kinder werden von 9.00 - 16.00 Uhr<br />

betreut, Mittagessen ist inklusive.<br />

Kosten: € 110,00 pro Kind,<br />

Geschwisterkinder € 100,00<br />

Anibas Klaus, Boindl Marco, Edelmann<br />

Justin Joel, Gratzl Oliver, Hofbauer Andre,<br />

Ugur Hamza, Waldhäusl Kevin Benjamin,<br />

Wittmann Florian, Apfelthaler<br />

Selina Maria, Moldaschl Tina, Pichler<br />

Katharina, Tauber Viktoria, Weiß Anna,<br />

Klassenliste der 3b Klasse<br />

Klassenlehrerin: VOL Anna RIEDL<br />

Dallinger Christian, Dume Josef Vladut,<br />

Fida Oliver, Josef Thomas, Kranner Jakob,<br />

Ruzicka Jan Filip, Sachar Christo-<br />

Anmeldung bitte online unter:<br />

http://bit.ly/feriensportwoche2011<br />

oder Hotline 0664/3929834<br />

Info: STR Barbara Körner,<br />

Tel. 0664/73973255<br />

Anmeldungen sind noch bis 10.7.2011<br />

möglich!<br />

Tatkräftige Unterstützung bei der Ortsrandsäuberung durch die Kinder der<br />

Volksschule <strong>Heidenreichstein</strong><br />

Redaktionsschluss:<br />

Weitere Kurstermine: Samstag,<br />

17.09.2011 von 8.00 - 16.00 Uhr<br />

Kursort: Einsatzzentrale <strong>Heidenreichstein</strong><br />

Kursleiter: Günther Waldhäusl<br />

Infos und Anmeldung unter:<br />

Tel. 059144<br />

http://kurssuche.n.roteskreuz.at<br />

pher, Böhm Hanna, Christoph Vivienne<br />

So� e, Hlauschek Maria, Katzian Sabrina<br />

Kneidinger Hermine, Sschweighart Daniela<br />

Weiters möchte sich die Gemeinde<br />

<strong>Heidenreichstein</strong> recht herzlich bei<br />

allen freiwilligen Helfern, bei den <strong>Heidenreichstein</strong>er<br />

Firmen sowie beim<br />

NÖ Abfallverband für die Unterstützung<br />

bei der diesjährigen Ortsrandsäuberungsaktion<br />

bedanken.<br />

Okt./Nov./Dez. Ausgabe der <strong>Heidenreichstein</strong>er Stadtnachrichten<br />

Montag, 5. September 2011, Erscheinungstermin: KW 39<br />

Impressum: Medieninhaber, Herausgeber und Verleger: Stadtgemeinde <strong>Heidenreichstein</strong>, Druck: Ing. Janetschek, 3860 <strong>Heidenreichstein</strong>, Redaktion:<br />

Romana Kranner, Tel. 02862/52619, E-Mail: stadtnachrichten@heidenreichstein.gv.at; Für den Inhalt verantwortlich (ausgenommen unterfertigte Artikel):<br />

Bgm. Gerhard Kirchmaier, Au� age 2.700 Stück. Gedruckt auf Umweltschutzpapier.<br />

Die Redaktion behält sich vor, zugesandte Beiträge und Artikel zu kürzen!<br />

www.heidenreichstein.gv.at<br />

<strong>Heidenreichstein</strong>er Stadtnachrichten 8<br />

www.waldviertel.at/heidenreichstein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!