30.11.2012 Aufrufe

rosenball - Thörl

rosenball - Thörl

rosenball - Thörl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

10<br />

LEBENSHILFE<br />

Lebenshilfe: Werkstätte in <strong>Thörl</strong> eröffnet<br />

Am 13. September d. J. erfolgte<br />

die offizielle Eröffnung<br />

der Lebenshilfewerkstätte<br />

in <strong>Thörl</strong>, ein dislozierter<br />

Standort der Einrichtung<br />

Graßnitz für die<br />

Bereiche Arbeit und Wohnen.<br />

Zahlreiche Ehrengäste<br />

folgten der Einladung.<br />

Bürgermeister Günther<br />

Wagner erwähnte die<br />

Wichtigkeit einer solchen<br />

Einrichtung. Großer Dank<br />

gilt unserem LH-Stv. und<br />

Soziallandesrat Siegi<br />

Schrittwieser, der sich für<br />

den Standort <strong>Thörl</strong> besonders<br />

eingesetzt hat.<br />

Die Lebenshilfe Bruck/M.<br />

ist ein modernes Dienstleistungsunternehmen<br />

für<br />

Menschen mit Behinderung.<br />

Dafür wurden die<br />

Räumlichkeiten im Gebäude<br />

der Fam. Gradwohl angemietet.<br />

Der Standort bietet durch<br />

seine gute Infrastruktur<br />

alle Möglichkeiten, welche<br />

für eine zukunftsorientierte<br />

Behindertenarbeit notwendig<br />

ist.<br />

Da die Leistungsfähigkeit,<br />

die Ausdauer und die Belastbarkeit<br />

der Menschen<br />

mit Behinderung begrenzt<br />

ist, wurden durch die neue<br />

Einrichtung Ausgleichstätigkeiten<br />

wie kreative<br />

Beschäftigung, Wiederholen<br />

des Schulunterrichtsstoffes<br />

oder/aber Erlernen<br />

von hauswirtschaftlichen<br />

Fertigkeiten geschaffen.<br />

Räumlichkeiten der Fam. Gradwohl wurden von der<br />

Lebenshilfe angemietet.<br />

Kleinere Auftragsarbeiten<br />

können ebenfalls vor Ort<br />

erledigt werden.<br />

Das Lebenshilfezentrum<br />

<strong>Thörl</strong> beinhaltet neben<br />

dem Arbeitsbereich auch<br />

die Möglichkeit zu wohnen.<br />

In vier angemieteten<br />

Wohnungen gleich daneben,<br />

soll es jüngeren Menschen<br />

mit Behinderung<br />

möglich sein, sich von ihrer<br />

Herkunftsfamilie<br />

schrittweise abzulösen und<br />

das Leben wesentlich<br />

selbstständiger zu führen.<br />

Das Informationsblatt der Marktgemeinde <strong>Thörl</strong>.<br />

Zahlreiche Besucher und Ehrengäste kamen zur Eröffnung<br />

der Lebenshilfe-Werkstätte nach <strong>Thörl</strong>.<br />

Beim Apfelstrudelfest der SPÖ-Frauen kamen Spenden<br />

in der Höhe von Euro 225,- zusammen. Diese wurden<br />

am 17. November von Alice Grasser und Monika<br />

Wagner an die Lebenshilfe übergeben.<br />

Ziel der Arbeit ist es, kleine<br />

Gruppen von Menschen<br />

mit Behinderung in Betrieben<br />

zu integrieren. Außerdem<br />

werden diverse Tätigkeiten<br />

wie Schneeräumen,<br />

Holzschlichten und kreative<br />

Keramikarbeiten angeboten.<br />

Weiters ist man auf der<br />

Suche nach Kleinaufträgen,<br />

z.B. im Bereich<br />

Holz, Metall, Plakatieren,<br />

Flugblätter verteilen,<br />

Sortierarbeiten …<br />

Bei Interesse können sie<br />

gerne die neue Einrichtung<br />

in <strong>Thörl</strong> von Montag bis<br />

Donnerstag 08:00 bis<br />

15:00 und am Freitag von<br />

08:00 bis 12:00 Uhr besichtigen.<br />

Tel. Kontakt unter der Nr.<br />

0676/848176510.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!