30.11.2012 Aufrufe

rosenball - Thörl

rosenball - Thörl

rosenball - Thörl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12 FREIWILLIGE FEUERWEHR<br />

Aktuelles von der Freiwilligen Feuerwehr <strong>Thörl</strong><br />

Übergabe von neuen Polo-Shirts<br />

Am 19.09. fand beim Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr<br />

der jährliche Frühschoppen statt. Bei gutem Besuch<br />

konnte auch LH-Stv. Siegi Schrittwieser, Bgm.<br />

Günther Wagner und viele Vertreter von Institutionen<br />

und Vereine begrüßt werden.<br />

Im Rahmen des Festes wurden vom Holzschlägerungsunternehmen<br />

Max KAINZ für die<br />

FeuerwehrkameradInnen neue Polo-Shirts im Gesamtwert<br />

von 700,- E gesponsert und übergeben.<br />

Hohe Auszeichnung<br />

EBM Heribert Thallner wurde anlässlich des Bezirksfeuerwehrtages<br />

mit der 60 Jahres-Medaille der<br />

Stmk.Landesregierung für seine hervorragende verdienstvolle<br />

Tätigkeit geehrt. Die Marktgemeinde <strong>Thörl</strong><br />

und die FF gratulieren herzlichst.<br />

Landesfeuerwehrtag mit Leistungsbewerb<br />

Die Bewerbsgruppe 1:8 konnte sich beim Landesfeuerwehrleistungsbewerb<br />

in St. Margarethen/Raab im<br />

guten Mittelfeld platzieren. FM David Hubmann und FM<br />

Stefan Tomic wurden für ihre hervorragenden Leistungen<br />

mit dem „Feuerwehrleistungsabzeichen in Silber“<br />

ausgezeichnet.<br />

Erfolgreiche Atemschutzleistungsprüfung<br />

Nach wochenlanger Vorbereitung stellten sich unsere<br />

Feuerwehrkameraden als Trupp den Anforderungen der<br />

Atemschutzleistungsprüfung (theor. Prüfung, Menschenrettung,<br />

Gerätewartung, Brandbekämfung) beim Rüsthaus<br />

der FF Breitenau. Sie bewiesen ihre Einsatztauglichkeit,<br />

erfüllten die gewünschten Anforderungen und wurden mit<br />

dem Leistungsabzeichen in „Bronze“ ausgezeichnet.<br />

Das Informationsblatt der Marktgemeinde <strong>Thörl</strong>.<br />

Organsisator der Polo Shirts Edmund Ebner mit Gattin,<br />

Sponsor Herr und Frau Kainz, Schlägerungsunternehmen<br />

und HBI Hubert Eisenberger.<br />

Neues Löschfahrzeug (LFBA)<br />

Im Rahmen der Weihnachtsfeier am 27.11.2010 im<br />

Rüsthaus der FF <strong>Thörl</strong> erfolgte die offizielle Übergabe<br />

des neuen Löschfahrzeuges mit Bergeausrüstung und<br />

Allrad der Marke Mercedes Atego. LH-Stv. Siegi<br />

Schrittwieser und Bgm. Günther Wagner übergaben das<br />

neue Löschfahrzeug an Feuerwehrkommandant HBI Hubert<br />

Eisenberger und Maschinenmeister HLM Andreas<br />

Ebner. Die Segnung führte unser Pfarrer Mag. Mario<br />

Brandstätter unter Teilnahme der FeuerwehrkameradInnen<br />

und deren Familienangehörige durch.<br />

OFM Martin Ebner, OFM Jörg Sommerauer, HFM Rupert Rom,<br />

OFM Lukas Ebner und Betreuer HFM Roland Krenn Neues Löschfahrzeug für die FF <strong>Thörl</strong>.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!