30.11.2012 Aufrufe

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

konnte der GSV-Keeper Bechtsadis einen Schuss von Heiko Schneider nur abklatschen, den<br />

Julian Lehner in Gerd-Müller-Manier zum verdienten 2:0 abstaubte (41.).<br />

Nach dem Seitenwechsel konnten die Helenen das Spiel ausgeglichen gestalten, weil der Gastgeber<br />

das Ergebnis nur verwaltete und sich nur auf Paraden von Holger Klages verließ. In der<br />

79. Minute nutzte Daniel Hoffmann einen Diagonalball von David Mojsisch zum 3:0, als er mit einem<br />

Heber den herauslaufenden Torhüter überlisten konnte. Trotz der beruhigenden Führung<br />

legte unsere Betzinger Mannschaft gegen den Gast nicht nach und musste das 3:1 durch Florian<br />

Beicher (82.) hinnehmen, der eine scharfe Hereingabe unglücklich ins eigene Tor ablenkte.<br />

Die Griechen witterten jetzt ihre Chance, hatten wie <strong>Betzingen</strong> (55.) zunächst Pech, als der fällige<br />

Elfmeterpfiff nach einem Foul ausblieb. Nach dem <strong>Betzingen</strong> einen Konter zum 4:1 nicht<br />

verwertete, nutzte P. Tengelidis einen Abwehrfehler eiskalt zum 3:2 (88.) aus. In der hektischen<br />

Schlussphase zeigte unsere Mannschaft Nerven und gewann am Ende verdient mit 3:2.<br />

Es spielten: Holger Klages - Patrick Lauer, Daniel Hoffmann, Marc Dietrich (66., Florian<br />

Schwend), Florian Beicher, Oliver Petrinovic, Julian Lehner, Heiko Schneider, David Mojsisch,<br />

Georg Grimm, Konni Eckmann (62., Marc Jetter). MV<br />

Jugend<br />

A-Jugend<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Betzingen</strong> - SV Rommelsbach 1:5 (0:2)<br />

Im ersten Saisonspiel gab es gegen den Mitaufsteiger SV Rommelsbach eine unnötige 1:5-Niederlage.<br />

Bereits nach vier Minuten markierte der Gästestürmer das 0:1, als er unbedrängt im<br />

Strafraum einen Freistoss verwerten konnte. Zwar besaß im Gegenzug Dominik Weimar die<br />

Chance zum Ausgleich, doch sein Kopfball ging knapp übers Tor. Als erneut Dominik Weimar<br />

eine Chance nach einem Eckball vergab (22.), erhöhten die Gäste kurz danach auf 0:2 (28.). Begünstigt<br />

durch die Passivität unserer Hintermannschaft konnte ein Rommelsbacher vor dem<br />

Strafraum unbedrängt aus 16 Metern aufs Tor schießen. Kurz vor der Halbzeit hatte unser Team<br />

noch Glück, dass ein im Mittelfeld verlorener Ball nicht zum 0:3 verwertet wurde.<br />

Nach der Halbzeitpause verlor die Betzinger Abwehr einen bereits sicher erkämpften Ball im eigenen<br />

Strafraum und der Rommelsbacher Stürmer bedankte sich mit dem 0:3 (52.). Nur acht<br />

Minuten später konnte zwar Dominik Mezga nach Steilpaß von Fatih Yildiz den 1:3-Anschlusstreffer<br />

markieren, doch kurz danach wurde von den Gästen der alte Drei-Torevorsprung nach einem<br />

Eckball hergestellt. In den Schlussminuten besaßen die Rommelsbacher weitere Einschussmöglichkeiten,<br />

konnten zum Glück nur noch den 1:5-Endstand (89.) markieren.<br />

Es spielten: Kevin Loris - Fatih Yildiz, Felix Häfner, Kevin Jarosik, Oliver Schmid, Nicolas Schäufele,<br />

Florian Merle, Dominik Weimar, Dominik Mezga, Andreas Magnussen, Steffen Nedele, Patrice<br />

Volpe, Raimund Fessel, Tim Jetter, Kevin Dalke. MV<br />

SV Pfrondorf - <strong>TSV</strong> <strong>Betzingen</strong> 5:1<br />

Das Spiel gegen den Tabellenführer Pfrondorf begann vielversprechend, denn mit einem Weitschuss<br />

von Oliver Schmid ging unsere Mannschaft mit 0:1 (7.) in Führung. Drei Minuten (10.)<br />

später erzielten die Pfrondorfer aber schon den Ausgleich. Nach einer zu kurzen Faustabwehr<br />

von Kevin Loris reagierte keiner unserer Abwehrspieler, sondern sie ließen einen Pfrondorfer<br />

den Ball vor dem Strafraum unbedrängt annehmen und schießen. Gerademal 1 Minute später<br />

wurde der Ball ungenau aus der Abwehr ins Mittelfeld gespielt, sodass sich die Pfrondorfer den<br />

Ball erlaufen konnten. Mit zwei/drei schnellen Kombinationen spielten sie unsere Abwehr aus<br />

und schossen das 2:1 (11.). In den folgenden 10 Minuten verhinderte Kevin Loris mit tollen Paraden<br />

einen höheren Rückstand, da die anderen die taktischen Vorgaben im Abwehrverhalten<br />

nicht umsetzten konnten. In der 20. Min. verwandelten die Pfrondorfer einen Elfmeter zum 3:1.<br />

Fatih Yildiz hatte ein unnötiges Frustfoul begangen. Ein Abspielfehler von „Gogo“, unmittelbar<br />

vor dem eigenen Strafraum, führte zum 4:1 (23.). Auch in der 2. Halbzeit änderte sich das Bild<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!