30.11.2012 Aufrufe

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

nicht. Nach einem Freistoßabpraller fiel in der 50. Minute das 5:1. Die Pfrondorfer waren unseren<br />

Spielern in allen Belangen überlegen. Hätten sie ihre Torchancen konsequent abgeschlossen<br />

und hätte Kevin Loris nicht überragend gehalten, so wäre das Ergebnis zweistellig ausgefallen.<br />

Spielerkader: Kevin Loris, Raimund Fessel, Kevin Jarosik, Fatih Yildiz, Oliver Schmid, Felix Häfner,<br />

Steffen Nedele, Florian Merle, Dominik Weimar, Patrice Volpe, Dominik Mezga, Andreas<br />

Magnussen, Georgios Dimoskakis, Marga Tonidis, Mustafa Sevimli, Kevin Dalke. RW<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Betzingen</strong> - Spvgg Mössingen 1:1 (0:0)<br />

In einer schwachen Begegnung trennten sich beide Teams leistungsrecht 1:1-unentschieden,<br />

weil unsere A-Jugend sich dem Niveau des Gegners anpasste. Während in der ersten Halbzeit<br />

vieles Stückwerk im Betzinger Spiel gepaart mit mangelnder Chancenverwertung war, keimte in<br />

der zweiten Hälfte Hoffnung auf, als Steffen Nedele (63.) das 1:0 erzielte und der Gast nach einer<br />

roten Karte (71.) in Unterzahl weiterspielten musste. Doch als Fatih Yildiz einen Foulelfmeter<br />

(72.) verschoss, verlor unsere Elf den Faden zum Spiel und musste nach passivem Abwehrverhalten<br />

den Ausgleich hinnehmen (76.). Am Ende muss die Mannschaft um Kapitän Nicolas<br />

Schäufele froh sein, dass der Gegner nicht noch als Sieger vom Platz ging.<br />

Es spielten: Kevin Loris - Raimund Fessel, Felix Häfner, Oliver Schmid, Nicolas Schäufele, Andreas<br />

Magnussen, Felix Merle, Dominik Weimar, Steffen Nedele, Fatih Yildiz, Mustafa Sevimil,<br />

Patrice Volpe, Petros Katapotlis, Dennis Pascolo, Dominik Mezga, Sebastian Häberle. MV<br />

TSG Münsingen - <strong>TSV</strong> <strong>Betzingen</strong> 0:6<br />

Unsere Mannschaft bestimmte von Beginn an das Spielgeschehen. Zunächst wurden mal wieder<br />

gute Torchancen überhastet vergeben. In der 24. Minute fiel endlich das 0:1 durch Dominik<br />

Mezga. Steffen Nedele erkämpfte sich am Strafraum den Ball und seinen Querpass musste Dominik<br />

Mezga nur noch einschieben. Das 0:2 (33.) schoss Steffen Nedele selbst, nachdem ihm<br />

Florian Merle den Ball im Strafraum mustergültig zurückpasste. Vier Minuten später erlief sich<br />

Steffen Nedele einen Rückpass der Münsinger Abwehr zu ihrem Torwart und vollendete zum 0:3<br />

(37.). Kaum war die 2. Halbzeit angepfiffen, erzielte der eingewechselte Tim Jetter das 0:4.<br />

Die Münsinger Abwehrspieler sprangen nach einem Einwurf am Ball vorbei, sodass Tim mit<br />

Hilfe des Torpfostens den Ball ins Tor befördern konnte. In der 49. Minute ließ der Münsinger<br />

Torwart einen strammen Schuss von Andreas Magnussen ins Feld zurückprallen. Florian Merle<br />

reagierte am schnellsten und staubte zum 0:5 ab. Im weiteren Spielverlauf übertrieben es unsere<br />

Spieler mit Einzelaktionen, worunter der Spielfluss und die Chancenauswertung litten. Mit<br />

einem satten Schuss von der Strafraumgrenze erzielte Steffen Nedele das 0:6 (73.). Um einen<br />

Platz im Mittelfeld der Leistungsstaffel zu erreichen, muss die Mannschaft nächsten Sonntag im<br />

Heimspiel gegen die SGM Gomaringen/Dußlingen nachlegen.<br />

Spielerkader: Kevin Dalke, Oliver Schmid, Nicolas Schäufele, Stefan Schankula, Felix Häfner,<br />

Andreas Magnussen, Florian Merle, Fatih Yildiz, Dominik Weimar, Steffen Nedele, Dominik<br />

Mezga, Raimund Fessel, Patrice Volpe, Tim Jetter, Sebastian Häberle.<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Betzingen</strong> - SGM Gomaringen/Dußlingen 0:5<br />

Eine miserable Mannschaftsleistung ermöglichte der SGM Gomaringen/Dußlingen einen hohen<br />

Sieg. Unsere Spieler waren den Gästen in allen Belangen unterlegen, vor allem in punkto Einstellung<br />

und Kampfeswillen. Individuelle Fehler der Innenverteidiger und des Torwartes verhalfen<br />

den Gomaringern in den ersten dreißig Minuten (3. / 8. / 30.) zur 0:3 Halbzeitführung. Unsere<br />

Stürmer hatte bis dahin keine nennenswerte Torchance, auch in der 2.Halbzeit nicht, weil sie<br />

sich zu wenig bewegten und keinen Mumm hatten. Zu Beginn der 2.Halbzeit hatte es den Anschein,<br />

als ob unsere Mannschaft das Ergebnis korrigieren will. Dies war aber ein Trugschluss,<br />

denn nachdem der Gästetorhüter in der 50.Min. einen von Stefan Schankula getretenen Freistoß<br />

mit einer tollen Parade über die Latte gelenkt hatte, erhöhten die Gomaringer im Gegenangriff<br />

auf 0:4. Beim 0:5 (70.) konnte der kleinste Gomaringer Stürmer freistehend einen Freistoß<br />

einköpfen. Die Angriffsbemühungen der Gomaringer ließen nun etwas nach, was unsere Spieler<br />

aber nicht für sich nutzen konnten.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!