30.11.2012 Aufrufe

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

Dezember 2009 / Nr. 320 - TSV Betzingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TISCHTENNIS<br />

Abteilungsleiter: Gerald Horner<br />

Schickhardtstraße 31, 72770 Reutlingen<br />

Telefon 33 45 78, Telefax 33 46 74<br />

E-Mail: ghorner.rt@gmail.de<br />

Gerald Horner – Unsere Mannschaften haben mitten in der Vorrunde recht unterschiedliche<br />

Zwischenpositionen. Plus und Minus halten sich die Waage. Diese sollte sich allerdings noch oft<br />

zu unserer guten Seite neigen. Einige von uns müssen sich die Weihnachtspause erst noch verdienen.<br />

Auf geht’s!<br />

In der Regionalliga zuletzt zwei wichtige <strong>TSV</strong>-Siege<br />

Damen I: Nach der Niederlage beim Saisonstart in der Regionalliga gegen den TTC Langweid<br />

II gelang unserer Mannschaft ein überraschendes 7:7 beim Vorjahresdritten, der TTG Süßen,<br />

aber am nächsten Tag folgte eine unerwartete 5:8 Niederlage bei der Post Karlsruhe. Zugegeben,<br />

das Niveau der Liga und insbesondere die Spielstärke von Karlsruhe hatte ich deutlich unterschätzt.<br />

Am 10. Oktober stand die Reise nach Leipzig an. Eine unlösbare Aufgabe stellte sich, aber die<br />

1:8 Niederlage beim ungeschlagenen Tabellenführer mit dem klangvollen Namen „Leipziger<br />

TTV Leutzscher Füchse 1990“ täuscht gewaltig. In beiden Doppeln stand es im entscheidenden<br />

fünften Satz 10:10, aber sowohl He/Käshammer als auch Krämer/Gregorova verloren mit 11:13.<br />

Danach wehrte sich unser Team zweieinhalb Stunden gegen die Leipziger Überfliegerinnen, die<br />

bisher übrigens alle Spiele 8:1 bzw. 8:0 gewonnen haben.<br />

Mit 1:7 Punkten lagen wir auf dem drittletzten Platz und standen damit schon ein bisschen mit<br />

dem Rücken zur Wand. Am 17./18. Oktober musste in zwei Heimspielen unbedingt der erste<br />

Sieg gelingen. Es wurden zwei.<br />

Am Samstag gab es einen lockeren 8:1 Erfolg gegen den Mitaufsteiger ESV Weil, der seine bisherige<br />

Spitzenspielerin Svobodova verloren hatte und auf die angekündigte Chinesin vergebens<br />

gewartet wurde. Jarmila Liskova kommentierte den Betzinger Sieg mit „heating for tomorrow“.<br />

Am Sonntag folgte tatsächlich ein heißes Match gegen den Tabellenzweiten TTC Frickenhausen,<br />

der mit 7:1 Punkten angereist war. In beiden Doppeln stand es 9:9 im fünften Satz.<br />

Während He/Gregorova mit 11:9 ein toller Sieg gegen Chen/Großmann gelang, verloren Liskova/Martin<br />

mit 9:11 gegen Prietzel/Ziegler. Letztlich war der 1:1 Zwischenstand gerecht. In<br />

den Einzeln hatte Frickenhausen in Chen Hong zwar eine überragende Spitzenspielerin, die alle<br />

drei Einzel gewann, aber wir die bessere Mannschaft. He Linglan, Jarmila Liskova und Maribel<br />

Martin gewannen jeweils zwei Einzel, Jana Gregorova holte den umjubelten Punkt zum 8:5 Sieg.<br />

Mit 5:7 Punkten liegen wir im Mittelfeld einer Liga, in der Leipzig Meister wird und Weil absteigen<br />

muss. Von Platz zwei bis zehn kann Jeder gegen Jeden gewinnen bzw. verlieren. Eine<br />

spannende Saison läuft ab: Wer wird Zweiter, und wer belegt die Abstiegsplätze neun und<br />

zehn?<br />

Damen II: Unsere Zweite ist erfolgreich in ihre zweite Saison in der Landesliga gestartet. Nach<br />

zwei 8:0 Siegen gegen den VfL Sindelfingen III und beim <strong>TSV</strong> Sondelfingen sowie dem 8:4 gegen<br />

den TV Dornstetten kam es beim Tabellenführer, der TG Schömberg, zum Duell zweier ungeschlagener<br />

Mannschaften. Es wurde auf beiden Seiten mit Hingabe gekämpft und am Ende<br />

stand ein gerechtes 7:7, das beide Teams an der Tabellenspitze lässt: TG Schömberg mit 9:1,<br />

<strong>TSV</strong> <strong>Betzingen</strong> II mit 7:1 Punkten.<br />

Unsere Mannschaft hat nach der Hälfte der Vorrundenspiele das Ziel „oberes Tabellendrittel“<br />

erreicht und hat gute Chancen, ganz vorne mitzumischen.<br />

Aus der bisher geschlossenen guten Mannschaftsleistung ist unsere Neue, Anja Skokanitsch,<br />

hervorzuheben. Neun Siege und noch keine Niederlage lautet ihre Einzelbilanz. Damit bestätigt<br />

43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!