30.11.2012 Aufrufe

Samstag 21. Februar 2009 Beginn - Gemeinde Opponitz

Samstag 21. Februar 2009 Beginn - Gemeinde Opponitz

Samstag 21. Februar 2009 Beginn - Gemeinde Opponitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bericht von der Sektionsleitung:<br />

Nach einer sportlich durchwachsenen Herbstsaison mit vielen Höhen und Tiefen möchte ich<br />

einen Bericht über die letzten sechs Monate geben. Als sich im heurigen Frühjahr 2008 einige<br />

Personen getroffen und über die weitere Zukunft der Sektion Fußball gesprochen haben,<br />

wurde jedem Einzelnen sofort klar, dass die Übernahme der Sektion hohe Verantwortung<br />

und Engagement erfordert. Nachdem ein tatkräftiges Team gefunden wurde, kann man auch<br />

mit Stolz auf die vergangenen Monate zurückblicken. Nach dem Motto „…more than<br />

sports…“ hat man nicht nur den sportlichen Bereich, sondern auch die Freundschaften in der<br />

Sektion gepflegt. Im sportlichen Bereich muss man klar sagen, dass wir mit dem erreichten<br />

Tabellenplatz nicht zufrieden sind. Leider hat uns im Herbst das Verletzungspech verfolgt,<br />

wobei wir immer wieder Mannschaftsstützen vorgeben mussten, welche aufgrund des kleinen<br />

Kaders schwer zu kompensieren waren. Am schlimmsten hat es unseren Legionär Martin<br />

Brany erwischt, welcher mit einer Bänderverletzung (Kreuzbandriss) aus der Mannschaft<br />

ausscheiden musste und uns somit auch im Frühjahr <strong>2009</strong> nicht zur Verfügung steht. Auch<br />

unsere „jungen“ Hoffnungen hat es teilweise gröber erwischt (Markus Hager – Schlüsselbeinbruch,<br />

Markus Spanring – Bänderverletzung). Nichtsdestotrotz sind wir für die Zukunft<br />

zuversichtlich und erwarten uns eine Verbesserung in der Tabelle.<br />

Um diese Rückschläge zu verkraften war die ganze Sektion gefragt. Weshalb es auch einige<br />

Änderungen/Neuigkeiten zu überdenken und umzusetzen gab. Dabei möchte ich mich ganz<br />

besonders beim Trainer Martin Ortner für die geleistete gute Arbeit bedanken, welcher sein<br />

vorübergehendes Engagement als Trainer zurücklegt hat und nun verstärkt den Tätigkeiten<br />

des sportlichen Leiter Stv. nachkommt. Ab der kommenden Saison wird Herr Wolfgang<br />

Ginner aus Rosenau die Kampfmannschaft und U23 betreuen. Dafür wünschen wir ihm alles<br />

Gute!<br />

Auch bei den Jugendmannschaften hat es im Sommer einige Veränderungen gegeben. Es<br />

konnten 3 Jugendmannschaften (U8, U10, U11) gestellt werden, wobei bei der U11 eine<br />

Spielgemeinschaft mit Böhlerwerk geführt wurde. Weiters konnte mit dem SV Harreither<br />

Gaflenz eine Einigung erzielt werden, damit auch unsere älteren Jugendspieler am Meisterschaftsbetrieb<br />

(U12) teilnehmen können. Für die gute Zusammenarbeit und freundliche Aufnahme<br />

unserer Spieler möchte ich mich recht herzlich bedanken! Wie schon in der letzten<br />

<strong>Gemeinde</strong>zeitung berichtet, kann Hubert Steinauer aufgrund seiner 6-monatigen Auslandsreise<br />

seiner Funktion als Jugendleiter und Trainer der U10-Mannschaft nicht nachkommen.<br />

Interimsmäßig hat Martin Sonnleitner die Funktion als Jugendleiter übernommen. Die<br />

Betreuung der U10-Mannschaft in der Hallensaison bzw. Vorbereitung Frühjahr 09 wird<br />

Thomas Sonnleitner mit Unterstützung von Egon Sonnleitner und Robert Rößler übernehmen.<br />

Ich möchte mich bei allen Helfern, Eltern, Funktionären, Trainern und Spielern für die<br />

geleistete Arbeit recht herzlich bedanken, ohne die ein reibungsloser Betrieb nicht möglich<br />

wäre!<br />

Ich wünsche allen Freunden und Gönnern der Sektion Fußball eine schöne, besinnliche<br />

Weihnachtszeit und freue mich, Sie/dich wieder am Fußballplatz begrüßen zu dürfen!<br />

Seite 23<br />

Bericht: Thomas Sonnleitner

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!