30.11.2012 Aufrufe

Gemeinde-info JULI/AUG 2005 (0 bytes) - Gemeinde Neuhofen

Gemeinde-info JULI/AUG 2005 (0 bytes) - Gemeinde Neuhofen

Gemeinde-info JULI/AUG 2005 (0 bytes) - Gemeinde Neuhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FORUM <strong>Neuhofen</strong> neu verpachtet<br />

Horst Sonntagbauer und Erhard Reichsthaler sind die neuen FORUM–Pächter<br />

Ab 1. Juli <strong>2005</strong> ist die SonnReich<br />

VeranstaltungsOEG für die Führung<br />

des Veranstaltungszentrums FORUM<br />

<strong>Neuhofen</strong> zuständig.<br />

Bei der Vergabe an die neuen Betreiber<br />

war nicht nur ausschlaggebend, dass es<br />

sich um Fachleute mit langjähriger Erfahrung<br />

handelt, sondern auch, dass der <strong>Gemeinde</strong><br />

keine Mehrkosten entstehen.<br />

Neben einer konstruktiven Zusammenarbeit<br />

mit Vereinen und der <strong>Gemeinde</strong> sieht<br />

das Betreiberkonzept der SonnReich<br />

OEG als wichtigen Punkt die verstärkte<br />

Einbindung und Zusammenarbeit mit der<br />

heimischen Wirtschaft vor. Das FORUM<br />

steht allen ortsansässigen Vereinen, Schulen<br />

und Veranstaltern wie bisher zur Verfügung.<br />

Das Kulturprogramm wird eine ausgewogene<br />

Mischung aus Lesungen, Konzerten,<br />

Kabaretts und Theater bilden. Weiterhin<br />

werden ausgewählte Events im<br />

Abonnement zu einem attraktiven Paketpreis<br />

angeboten.<br />

Für den heurigen Herbst konnte bereits<br />

Wolfgang Böck (alias „Trautmann“)<br />

für eine Lesung im FORUM fix<br />

verpflichtet werden. Das gesamte<br />

Herbstprogramm (auch HERBST-Abo)<br />

wird Ende August veröffentlicht.<br />

Damit das FORUM weiterhin attraktiver<br />

Treffpunkt für alle <strong>Neuhofen</strong>erinnen und<br />

<strong>Neuhofen</strong>er bleibt, sichern die neuen Betreiber<br />

den heimischen Kulturschaffenden<br />

und Veranstaltern volle Unterstützung zu<br />

und laden sie zur Mitgestaltung des<br />

<strong>Neuhofen</strong>er Kulturlebens herzlich ein.<br />

Informationen über das Veranstaltungsprogramm<br />

erscheinen wie bisher in der<br />

<strong>Gemeinde</strong>-INFO sowie ab Herbst auf der<br />

Forum-Homepage.<br />

Informationen bezüglich Kulturprogramm<br />

und Vermietung erhalten Sie<br />

bei: E. Reichsthaler 0676-7561413 und<br />

H. Sonntagbauer 0676-4102758.<br />

Horst SONNTAGBAUER<br />

(künstlerische Leitung)<br />

ist Leiter der Landesmusikschule <strong>Neuhofen</strong><br />

an der Krems. Neben seiner Tätigkeit<br />

als Musiker-Komponist-Arrangeur<br />

bringt er seine Erfahrungen in Konzeption<br />

und Organisation von zahlreichen kulturellen<br />

Projekten ein.<br />

Zentrales Anliegen:<br />

Kultur und Kulturvermittlung als gesellschaftliches<br />

Grundbedürfnis für alle.<br />

Erhard REICHSTHALER<br />

(kaufmännische Leitung)<br />

ist Geschäftsführer der Reichsthaler Werbeagentur<br />

in Kirchdorf an der Krems, mit<br />

langjähriger Erfahrung im Bereich Werbung<br />

und Marketing, sowie Konzeption<br />

und Organisation von kulturellen und<br />

kommerziellen Veranstaltungen.<br />

Zentrale Anliegen: überregionales Denken<br />

und Nutzen von Synergien.<br />

An dieser Stelle bedankt sich die <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Neuhofen</strong>, auch im Namen der<br />

unzähligen Besucher, bei den bisherigen<br />

Pächtern, der Mag. E.u.G. Engertsberger<br />

GmbH, für die vorbildliche<br />

Führung des FORUMS und die Bereicherung<br />

der <strong>Neuhofen</strong>er Kulturszene<br />

in den letzten sieben Jahren.<br />

Forum–Termine<br />

24.09. Lesung Wolfgang BÖCK<br />

alias "Trautmann"<br />

25.09. Dance @nd more - Tanzkurs<br />

für Jugendliche, Leo Leitner<br />

01.10. Frauen- u. Männer-Gesundheitstag,<br />

Gesunde <strong>Gemeinde</strong><br />

07.10. TRIOTONIC – Jazzkonzert<br />

21.10. Theater M. Müller-Reisinger<br />

und Katharina Stemberger<br />

"Liebe, Süße, Einzige! ...."<br />

11.11. "10 saiten 1 bogen" - Herwig<br />

Strobl und Ivo Truhlar, Konzert<br />

LMS – NEWS<br />

"Feuer und Wasser" –<br />

Orchesterforum Kremstal auf<br />

Konzertreise in Griechenland<br />

Open-Air-Konzert im Hotel Poseidon<br />

Mit den Noten der weltberühmten Feuerwerks-<br />

und Wassermusik von G.F. Händel<br />

im Gepäck, ging das Orchesterforum<br />

Kremstal (OFK) auf Reisen. Unter der<br />

Leitung von Dir. Sonntagbauer und dem<br />

Dirigenten Peter Aigner fuhren mehr als<br />

50 MusikerInnen der Musikschulen Enns<br />

und <strong>Neuhofen</strong>, Schüler, Lehrer und<br />

Hobbymusiker per Bus und Fähre nach<br />

Loutraki in Griechenland, eine Kleinstadt<br />

nördlich des bekannten Kanals von Korinth.<br />

Wetterbedingt kam leider nur ein Openair<br />

Konzert in einem wunderschönen<br />

Amphitheater nördlich von Loutraki zustande.<br />

Ein toller Erfolg. Das OFK bot<br />

seinen Gästen einen Kunstgenuss in einer<br />

sehr attraktiven Umgebung an einem<br />

lauen Frühsommerabend. Das OFK war<br />

als Kulturbotschafter Österreichs unterwegs<br />

und konnte auch die griechische<br />

Kultur von verschiedenen Seiten kennen<br />

lernen. Der Wunsch nach einer weiteren<br />

Orchesterreise wurde laut.<br />

Helmut Waltersdorfer<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!