01.12.2012 Aufrufe

Ein Glücksfall für Baden-Württemberg - Württembergischer ...

Ein Glücksfall für Baden-Württemberg - Württembergischer ...

Ein Glücksfall für Baden-Württemberg - Württembergischer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

den finanzierte evangelische Kirche, die<br />

mit ihrer Nachschöpfung von Leonardo<br />

da Vincis „Abendmahl“, in der Größe des<br />

Originals, einen besonderen Schatz birgt,<br />

zeichnet sich durch ihre Schlichtheit aus.<br />

Als Nachmittagsziel hatte Reiseorganisator<br />

Manfred Höflacher den Besuch der<br />

Burg Hohenzollern ausgesucht. Die Lage<br />

dieser inzwischen dritten Anlage, auf<br />

einem Bergkegel in 855 m Höhe gelegen<br />

und eine der imposantesten Burganlagen<br />

Deutschlands, hinterließ bei den Fahrtteilnehmern<br />

einen nachhaltigen <strong>Ein</strong>druck.<br />

Von der eindrucksvoll gestalteten Wehranlage<br />

bot sich ein herrlicher Rundblick.<br />

Der kunst- und kulturhistorisch wertvolle<br />

museale Bestand ließen bei der Führung<br />

<strong>für</strong> alle die Besichtigung zu einem besonderen<br />

Erlebnis werden.<br />

Im Gasthof „Lamm“ in Böhmenkirch fand<br />

der ein weiteres Mal sehr gut angekommene<br />

Ausflug seinen gelungenen Abschluss.<br />

Berufliche Rehabilitation – Deine Chance<br />

Durch eine Erkrankung oder einen tragischen Unfall verändert sich Ihre gesamte<br />

Lebenssituation. Nicht nur im privaten Bereich müssen Sie sich jetzt umorientieren,<br />

auch im beruflichen. In solchen Fällen sieht das Gesetz vor, dass Sie einen Antrag<br />

auf Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben beantragen können. Durch unsere<br />

jahrzehntelangen Erfahrungen sind wir der richtige Ansprechpartner <strong>für</strong> Sie.<br />

Wir bieten Ihnen:<br />

❙ Vielfältige Rehabilitationsmöglichkeiten – auch in Sozial- und Gesundheitsberufen<br />

oder mit Fachhochschulabschlüssen<br />

❙ Ärztliche Versorgung bei Bedarf – auch <strong>für</strong> Mehrfach- und Schwerstbehinderte<br />

❙ Therapeutische und pflegerische Leistungen<br />

❙ Psychologische und systemische Beratung<br />

❙ Integrationshilfen<br />

❙ Verschiedene Wohnformen<br />

❙ Attraktives Freizeit- und Sportangebot<br />

Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und nutzen Sie unsere vielfältigen Info-Angebote.<br />

SRH Berufliche Rehabilitation gGmbH<br />

Berufsförderungswerk Heidelberg<br />

Bonhoefferstraße 1, 69123 Heidelberg<br />

Telefon 08 00 88-4 97 42 (gebührenfrei)<br />

Telefax 0 62 21 88-31 01<br />

www.srh.de/bfw<br />

WBRS BehindertenSport 2010 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!