01.12.2012 Aufrufe

akzente - Gemeinde Söll

akzente - Gemeinde Söll

akzente - Gemeinde Söll

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

2<br />

Samstag<br />

Sonntag<br />

Samstag<br />

Osternacht<br />

Samstag<br />

Samstag<br />

Tauftermine<br />

05. März<br />

03. April<br />

16. April<br />

23. April<br />

07. Mai<br />

28. Mai<br />

Freitag - 4. März 2011<br />

Weltgebetstag der Frauen<br />

Genaue Info nebenstehend.<br />

Aschermittwoch - 9. März<br />

07.45 HS - Gottesdienst mit<br />

Aschenkreuz<br />

09.00 VS - Gottesdienst mit<br />

Aschenkreuz<br />

19.00 Abendmesse mit<br />

Aschenkreuzauflegung<br />

Dienstag - 15. März 2011<br />

20.00 Uhr im PZ<br />

Elternabend zur Erstkommunion<br />

mit Brigitte Schnellrieder<br />

aus Wörgl<br />

Freitag - 18. März 2011<br />

20.00 - 24.00 Uhr im PZ<br />

Nacht der Versöhnung<br />

Ein Programm für Firmlinge<br />

14.00<br />

11.00<br />

14.00<br />

21.00<br />

14.00<br />

14.00<br />

Sonntag - 20. März 2011<br />

10.00 Familiengottesdienst<br />

zum Thema >Teilen macht stark<<br />

anschließend wird der PGR eine<br />

einfache Fastensuppe anbieten<br />

Eheseminar<br />

3 Montage jeweils 20 - 22 Uhr<br />

• am Montag - 28.03. 2011<br />

• am Montag - 04.04. und<br />

• am Montag - 11.04. 2011<br />

Liebe Pfarrgemeinde !<br />

<strong>Söll</strong>er Akzente<br />

Mit dem Aschermittwoch (9.3.) beginnt die 40-tägige Fastenzeit<br />

(Sonntage als Tage der Auferstehung ausgenommen)<br />

Die österliche Bußzeit ist kein religiöses Schlankheits- und Wellness - Programm,<br />

sondern soll helfen zu entdecken, was in uns steckt, weil ER (Gott) in uns lebt, um<br />

zu einem Leben zu finden, das wesentlich wird. Dann wird manches von selbst anders.<br />

Der Journalist Jürgen Schmieder beschloss, 40 Tage lang nicht zu lügen – ohne Wenn und Aber. Ob im<br />

Beruf, zu Hause oder bei Treffen mit Freunden: Jede auch noch so kleine Notlüge war tabu. Über seine<br />

Erfahrungen schrieb er ein Buch mit dem Titel: „Du sollst nicht lügen! Von einem, der auszog, ehrlich zu<br />

sein“. Wissenschaftler sagen, der Mensch lügt bis zu 200 Mal am Tag. 40 Tage die Wahrheit sagen, immer<br />

ehrlich und authentisch bleiben, ist sehr schwer. Als Resümee schreibt der Autor: „Ich möchte, und<br />

das gehört zu den wichtigsten Erfahrungen, ehrlich zu mir selbst sein“.<br />

Auch wir von der Pfarre bieten Einiges ,<br />

um zu sich selbst zu finden und zu Gott:<br />

• Exerzitien im Alltag,<br />

• Kreuzwegandachten,<br />

• Weltgebetstag der Frauen,<br />

• Familienfasttag, etc<br />

Die Erzdiözese Salzburg bietet an:<br />

• täglich ein Fasten E-Mail vom Erzbischof,<br />

• Fastenserie im Rupertusblatt gratis,<br />

• 1 Fastenbäumchen;<br />

anfordern unter 0662-872223 oder<br />

office@ rupertusblatt.at<br />

Wohltuende Entschlackungszeit für Leib und Seele wünschen<br />

Pfarrer Josef Goßner, Pastass. Anni Laireiter, Pastoralhelfer Walter Brandacher, PGR-Obfrau Lisl Pals und<br />

Sekretärin Anna Maria Koller.<br />

WELTGEBETSTAG DER FRAUEN<br />

Freitag - 4. März 2011<br />

Am Freitag,4.März mit Beginn um 19 Uhr in<br />

der VS Scheffau, laden wir herzlichst ein zum<br />

Weltgebetstag der Frauen.<br />

Diesmal ist das Land Chile Thema des Gebetsgottesdienstes.<br />

Frauen aus verschiedenen<br />

christl. Konfessionen in Chile haben den ökumenischen<br />

Feierbehelf vorbereitet. Als Christinnen<br />

wollen wir solidarisch mit den Frauen<br />

der ganzen Welt beten und handeln.<br />

FAMILIENFASTTAG<br />

Teilen macht stark<br />

Alljährlich ruft uns die katholische Frauenbewegung<br />

auf, in der Fastenzeit einmal (oder auch öfter!?)<br />

auf teures Essen zu verzichten und das Ersparte<br />

für Familienfasttagsprojekte zu spenden.<br />

Heuer werden besonders Alphabetisierungs – und<br />

Bildungsprogramme für Mädchen und Frauen gefördert.<br />

(Schulung in Hygiene, Biolandbau, Gesundheitsvorsorge<br />

und Kräuterheilkunde in Indien,<br />

Kolumbien und auf den Philippinen.)<br />

Da wir in <strong>Söll</strong> zur Zeit keine aktive kfb –Gruppe<br />

haben, wird es heuer am Familienfasttag kein<br />

„großes Suppenessen“ im Pfarrzentrum geben. Wir<br />

bitten daher alle Gutgewillten privat und in der<br />

Familie zu fasten bzw. einen Verzicht zu leisten,<br />

um anderen Leben zu ermöglichen.<br />

Das Gesparte kann am Sonntag (20. 3.)beim Gottesdienst<br />

oder am Ende der Fastenzeit im Pfarrhof<br />

oder beim Gottesdienst der Hauptschüler am 15.<br />

4. abgegeben werden.<br />

EXERZITIEN IM ALLTAG<br />

durchatmen/ nach innen schauen/ hören/<br />

beten/ mir und Gott begegnen<br />

Wie soll es mir gelingen, mir selbst und Gott mitten<br />

in den An- und Herausforderungen des Lebens<br />

auf der Spur zu bleiben? Werde ich doch ständig<br />

von außen u. innen mit Sätzen bombardiert: „Ich<br />

sollte doch noch …wie soll ich das denn noch bewältigen?<br />

Ich komm ja gar nicht zur Ruhe, weiß<br />

ja selbst nicht wo mir der Kopf steht….“<br />

EXERZITIEN bedeutet, dass<br />

ich mich in etwas einübe.<br />

In den 5 Wochen der Exerzitien bin ich eingeladen,<br />

in die Stille einzukehren, bei mir selbst anzukommen,<br />

und darin Gott einen Raum zu bereiten.<br />

Ein wöchentliches Treffen der TeilnehmerInnen<br />

soll den Prozess begleiten, Austausch u. gemeinsames<br />

Gebet ermöglichen und zu einer täglichen<br />

persönlichen Gebetszeit (ca. 30-60 min.)<br />

motivieren. Der Wegbegleiter-<br />

> In Dir bin ich geborgen <<br />

bietet dazu eine Fülle an Gebeten und Tagesimpulsen.<br />

Gruppentreffen: Mo. 14. 3., So. 20 3., Di. 29 3.,<br />

Mo. 4.4., Di. 12. 4. , Di. 26. 4. jeweils um 20 Uhr<br />

im Pfarrzentrum.<br />

Anmeldung bis 6. März im Pfarrbüro, Tel.5308<br />

Teilnehmerbeitrag incl. Mappe: €25,-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!