01.12.2012 Aufrufe

2.1 MB - NASG - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

2.1 MB - NASG - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

2.1 MB - NASG - DIN Deutsches Institut für Normung e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 3 -<br />

zählen der Aktivitäten abgeschätzt werden kann. Vor dem Hintergrund der anfänglichen<br />

Probleme bei der Bearbeitung dieses Projektes verdient die organisatorische und inhaltliche<br />

Leistung sicherlich besondere Anerkennung. Die Bearbeitung von tausenden von Kommentaren<br />

zu einem Arbeitsdokument und die gleichzeitige Berücksichtigung der Interessen der<br />

sehr unterschiedlichen Stakeholder haben alle Beteiligten vor große Herausforderungen gestellt.<br />

Auch wenn sich jetzt der erfolgreiche Abschluss der Arbeiten abzeichnet bleibt dennoch<br />

bei Vielen die grundsätzliche Frage zur Sinnhaftigkeit dieses Projektes bestehen.<br />

Gleichzeitig ist hiermit die Frage der zukünftigen strategischen Ausrichtung von ISO hinsichtlich<br />

der Öffnung <strong>für</strong> neue Arbeitsgebiete, die sich von der „klassischen“ <strong>Normung</strong> im deutschen<br />

Verständnis stark unterscheiden, verbunden.<br />

Neben den übergeordneten, z. T. fast normungspolitischen Themen, sind in den Gremien<br />

des <strong>NASG</strong> zahlreiche Einzelaktivitäten gelaufen, die weniger im Rampenlicht stehen. Gerade<br />

diese Projekte stellen die Basisarbeit in der <strong>Normung</strong> dar und sind oftmals die notwendigen<br />

Hilfestellungen <strong>für</strong> die Praxis. Beispielhaft seien hier die weit fortgeschrittenen Arbeiten hinsichtlich<br />

der erforderlichen Anpassungen der Maschinennormen in Folge der Änderung der<br />

Maschinenrichtlinie genannt. Bereits 70 % der zu bearbeitenden Normen konnten abgeschlossen<br />

werden.<br />

Für die insgesamt erfolgreiche Arbeit im <strong>NASG</strong> möchte ich allen Expertinnen und Experten,<br />

die sich auf der nationalen, europäischen und internationalen Ebene als aktive Mitarbeiter<br />

oder Funktionsträger engagiert haben meinen Dank und meine Anerkennung aussprechen.<br />

Vor dem Hintergrund der immer stärkeren Arbeitsverdichtung in allen Bereichen der Wirtschaft<br />

aber auch der öffentlichen Arbeitgeber und sonstigen Stakeholder bedarf das Engagement<br />

<strong>für</strong> die <strong>Normung</strong> einer besonderen Würdigung. Nicht vergessen möchte ich in diesem<br />

Zusammenhang den Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der <strong>DIN</strong>-Geschäftsstelle,<br />

ohne deren Unterstützung und Einsatz die Arbeit nicht möglich wäre. Ich bin überzeugt,<br />

dass der <strong>NASG</strong> seinen erfolgreichen Weg auch zukünftig fortsetzen wird. Die Voraussetzungen<br />

hier<strong>für</strong> sind gut.<br />

Dir. und Prof. Dr. Karl-Ernst Poppendick, Vorsitzender des <strong>NASG</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!