12.07.2015 Aufrufe

Tractuell_25 - Tracto-Technik

Tractuell_25 - Tracto-Technik

Tractuell_25 - Tracto-Technik

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unter den kritischen Augen des „Nachwuchses“...264 Jahre und 72 Monate...Firmenjubiläum 1997...verlegte die Firma SpezialtiefbauMagdeburg mitdem GRUNDODRILL 10S eine Trinkwasserleitung,D a 355 mm auf 100 mLänge unter einemschmalen Gartenweg inAmpfurt bei Magdeburg.Für die Pilotbohrung undden Rohreinzug in demüberwiegend harten Mergelbodenbenötigte derGRUNDODRILL jeweils 5Stunden. Bevor das Rohrmit einem 450er-Backreamereingezogen werdenkonnte, war eine Räumbohrungerforderlich.Keine Gräben - einfach nur bohren...WDR bei TRACTO-TECHNIKdie Geschichte der„Maulwurfbewegung“und nannte spektakuläreEinsätze.ge-Für zehnjährige Treue und gute Zusammenarbeit danken wir:Meinolf Rameil, Dipl.-Ing., Export ; Manfred Schauerte, Dipl.-Ing. Konstruktionsleiter, Werk3 Langenei; Bertram Schulte, Industriemechaniker in der GRUNDOMAT-Fertigung;Achim Schulte, Industriemechaniker in der Schleiferei; Martina Gödde, Industriekauffrau,tätig im Einkauf Werk 3 Langenei; Michael Gastreich, Schlosser und Werkstattleiter in derNiederlassung Viernheim; Burkhard Rickert, Industriemeister, GRUNDOMAT-Montage;Kurt Treichel, Verkaufsingenieur, Leiter der Niederlassung in ErkrathNicht abgebildet:Rudi Tschapp, Verputzer; Jochen Schmidt, Verkauf steuerbare Bohranlagen; Arnd Hamers,Elektriker Werk 2 Oedingen; Elisabeth Wenzel, Technische Zeichnerin, Werk 3 Langenei1997 feierten 19 engagierteMitarbeiter der TRACTO-TECHNIK ihre Firmenjubiläen.Das ist für den Jubilar wieauch für das Unternehmenetwas ganz Besonderes,denn es drückt Zuverlässigkeit,Treue, Loyalität undeine feste Bindung zumUnternehmen aus.Danke für zehn, zwanzig undfünfundzwanzig Jahre engagierteMitarbeit.Die Produkte der TRACTO-TECHNIK weckten dasInteresse der WDR-Redakteurean einer Kurzreportageüber unserUnternehmen.Kurzerhandwurde einAufnahmeterminvereinbart.Neben der<strong>Technik</strong> der gesteuertenBohrsysteme,die eigens im Testgeländedemonstriert undvon Dipl.-Ing. MeinolfRameil erklärt wurde,interessierte sich dasWDR-Team auch für dieProduktion im Werk III,Langenei. Mittlerweilearbeiten dort mehr als 50TRACTO-<strong>Technik</strong>er. Insgesamtsind 350 Mitarbeiterbei TT beschäftigt.Elmar Ullrich, techn.Direktor, berichtete überDie Reportage ging amFreitag, dem <strong>25</strong>. Juli1997, auf Sendung. Dakann man dem Moderatornur recht geben, wenner sagt: „Immer weiterbohren am Erfolg...“Für zwanzigjährige Treue und gute Zusammenarbeit dankenwir:Michael Lenort, Schweißfachmann, Vorarbeiter Schweißerei;Hubertus Hellekes, Industriefachwirt in der Arbeitsvorbereitung;Günter Naujoks, Prokurist, Leiter der MarketingundWerbeabteilung; Werner Schulte, Maschinenschlosserin der Qualitätssicherung; Dietmar Döhring, Prokurist, Leiterder Finanzbuchhaltungge-Für fünfundzwanzigjährigeTreue und gute Zusammenarbeitdanken wir:Heinz Stöcker, Dipl.-Ing.Konstruktionsleiter, Werk 2Oedingen (oben) und PeterHebestreit, Maschinenschlosseran CNC-Fräsmaschine(links)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!