01.12.2012 Aufrufe

Interessantes aus und über Spanien, Neuigkeiten und Tipps - Spain

Interessantes aus und über Spanien, Neuigkeiten und Tipps - Spain

Interessantes aus und über Spanien, Neuigkeiten und Tipps - Spain

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: PR<br />

Amaral: Hacia lo Salvaje,<br />

Galileo Music, 18,95 Euro<br />

(ab März 2012)<br />

�<br />

mer kamen drei Gänge auf den<br />

Tisch, meist einfache Gerichte<br />

<strong>aus</strong> saisonalen Zutaten. In<br />

seinem Buch hat der kreative<br />

Küchenchef nun 31 dieser<br />

Menüs zusammengestellt, die<br />

dank Schritt-für-Schritt-Fotos<br />

ganz leicht nach zu kochen<br />

sind. So gelingen problemlos<br />

Risotto, katalanische Pute <strong>und</strong><br />

Joghurtschaum,<br />

FÜR DIE OHREN<br />

„In die Wildnis“ – so heißt<br />

<strong>über</strong>setzt das neue Album des<br />

spanischen Rock- <strong>und</strong> Popduos<br />

Amaral „Hacia lo Salvaje“.<br />

Dabei wollen Sängerin Eva<br />

Amaral <strong>und</strong> Gitarrist Juan<br />

Aguirre mit ihren melodisch<br />

rauen Hispano-Songs weniger<br />

in die Natur als viel mehr in<br />

die Ohren der ganzen Welt.<br />

Seit Jahren sind die beiden in<br />

ihrer Heimat ein Riesenhit <strong>und</strong><br />

belegen regelmäßig die obersten<br />

Chart-Plätze. Mit „Hacia lo<br />

Daniel Brühl: Ein Tag<br />

in Barcelona,<br />

Ullstein Verlag,<br />

18 Euro<br />

(erscheint 2012)<br />

�<br />

Kim Märkl: Lied des Torero, Monarda<br />

Publishing House, für Kinder ab 6 Jahre,<br />

9,90 Euro<br />

�<br />

Salvaje“, das Ende März auch<br />

in Deutschland erscheint, will<br />

Amaral endlich auch den Rest<br />

der Welt erobern.<br />

Wer hätte das nicht gerne:<br />

Einen Großvater, der spannende<br />

Geschichten erzählen <strong>und</strong><br />

w<strong>und</strong>erbar Gitarre spielen<br />

kann. Mit dem Hörbuch „Lied<br />

des Torero“ kann man sich so<br />

einen Opa nach H<strong>aus</strong>e holen.<br />

Der erzählt seinem Enkel<br />

Bernardo von seiner Kindheit –<br />

<strong>und</strong> dass er Torero werden sollte.<br />

Das Ganze begleitet er mit<br />

spanischen Gitarrenmelodien.<br />

So vermittelt das Hörbuch im<br />

Stil von „Peter <strong>und</strong> der Wolf“<br />

auf musikalische Weise Emotionen<br />

<strong>und</strong> Bilder <strong>Spanien</strong>s.<br />

ZUM SCHMÖKERN<br />

Sch<strong>aus</strong>pieler Daniel Brühl hat<br />

in <strong>Spanien</strong> eine zweite Heimat.<br />

In seinem Buch „Ein Tag<br />

in Barcelona“ erzählt er von<br />

Harald Schmidt: Das<br />

Mammut mit dem<br />

roten Punkt, Projekte<br />

Verlag, 14,50 Euro<br />

�<br />

seiner Geburtsstadt, in der er<br />

einen Großteil des Jahres lebt.<br />

Der 33-Jährige nimmt den<br />

Leser einen ganzen Talg lang<br />

mit durch die katalanische<br />

Metropole. Er steigt auf den Tibidabo,<br />

Barcelonas H<strong>aus</strong>berg,<br />

trifft auf Fußballstars <strong>und</strong><br />

erinnert sich an Marie, seine<br />

erste Liebe. Brühl schwärmt<br />

von Crema Catalana, seinem<br />

Lieblingsviertel Gràcia <strong>und</strong><br />

ganz Barcelona.<br />

Die steinzeitliche Felszeichnung<br />

eines Mammuts in einer<br />

Höhle in Asturien beschäftigt<br />

nicht nur Forscher. Auch der<br />

Leipziger Journalist Harald<br />

Schmidt rätselt in seinem<br />

Buch „Das Mammut mit<br />

dem roten Punkt“ <strong>über</strong> die<br />

Bedeutung der Darstellung.<br />

Aber nur kurz, denn seine literarische<br />

Reise durch <strong>Spanien</strong><br />

hat viele Etappen. So zähmt<br />

er Pferde in Galicien <strong>und</strong> lässt<br />

Jonas Torsten Krüger:<br />

Wir entdecken <strong>Spanien</strong>,<br />

Betz Verlag, für Kinder<br />

ab 5 Jahre, 19,95 Euro<br />

�<br />

sich von Madrider Nonnen das<br />

Leben versüßen. Seine kurzweiligen<br />

Erzählungen liefern<br />

viele Informationen, lassen<br />

den Leser aber auch schmunzeln<br />

<strong>und</strong> staunen.<br />

Wie begrüßt man sich in <strong>Spanien</strong>?<br />

Was isst <strong>und</strong> trinkt man<br />

dort? Wer waren die Mauren<br />

<strong>und</strong> Gaudi? Liebevoll illustriert<br />

gibt das Kinderbuch „Wir<br />

entdecken <strong>Spanien</strong>“ auf<br />

unterhaltsame Art verständliche<br />

Antworten auf diese Fragen.<br />

Der Autor Jonas Torsten<br />

Krüger schickt Simon, Papa<br />

<strong>und</strong> Opa durch ganz <strong>Spanien</strong>,<br />

erzählt von ihren Erlebnissen<br />

<strong>und</strong> bietet mit kleinen Info-<br />

Texten eine erste Einführung<br />

in die spanische Kultur. Beim<br />

lernen der Sprache hilft eine<br />

Audio-CD, auf der spanische<br />

Vokabeln <strong>und</strong> Kinderlieder zu<br />

hören sind.<br />

49

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!