01.12.2012 Aufrufe

bio« annähern

bio« annähern

bio« annähern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bio Plus: Immer<br />

wieder neue Ideen<br />

Die Feinkosttheke und der Bio-<br />

Großhandel von Gertraud Haas<br />

Gemüse in Demeterqualität im Großhandel von Gertraud Haas<br />

Die Wege in die Biobranche sind oft verschlungene. Weniger, was<br />

die inhaltliche und persönliche Positionierung angeht. Da sind die<br />

»Fronten« klar: Bio ist gesund, zerstört die Umwelt weniger und<br />

schmeckt auch besser, so die Überzeugung derjenigen, die im<br />

Biobereich tätig sind. Der berufliche Werdegang ist aber alles andere<br />

als geradlinig und erfordert gute Ideen und Mut. Zum Beispiel<br />

bei Gertraud Haas. 1985 übernimmt die Studentin einen Tante-<br />

Emma-Laden von der verstorbenen Großmutter in Langenzenn. Mit<br />

ihrem Studium ist sie nicht zufrieden und bricht es ab. Ihre neue<br />

Aufgabe: Sie macht aus dem kleinen Laden einen der ersten Bioläden.<br />

Und es klappt. Die KundInnen akzeptieren die Umstellung und<br />

kaufen auch bei der Enkelin Biowaren – und das in Zeiten, in denen<br />

»<strong>bio«</strong> noch mehr mit der Akzeptanz zu kämpfen hatte als heute.<br />

Zusätzliche Kunden bekommt sie über Vollwert-Kochkurse, die sie<br />

an der Volkshochschule hält. 1998 macht sie ihren Großhandel auf.<br />

Sie beliefert Bioläden und andere Einzelhändler. Ab 2003 verkauft<br />

sie in der Nürnberger Südstadt im Nürbanum Obst und Gemüse aus<br />

Bioanbau in einem neuen Laden.<br />

»Es kamen dann etliche Angestellte aus dem Nürbanum und fragten,<br />

ob wir für sie Salate oder Suppen machen könnten.« Gesagt<br />

getan. Hinzu kamen noch ihre hervorragenden Aufläufe und Vollkorn-Pizze.<br />

Auf den Einwand des Redakteurs, der Vollkornteig sei<br />

bei einer Pizza doch gewöhnungsbedürftig, holt sie mit einem »das<br />

wollen wir jetzt doch mal ausprobieren« ein Stück Vollkornpizza<br />

hinter dem Tresen hervor. Anzumerken ist, dass wir in ihrem neuen<br />

Laden im Südwestpark stehen – das Nürbanum hat sie in der Zwischenzeit<br />

aufgegeben.<br />

Sieht man sich in dem großen Raum mit Stehtischen um, befindet<br />

sich gleich gegenüber eine große Metzgerei. Die Konkurrenz stört<br />

sie nicht, denn diese Mischung mache es ja aus. Angestellte des<br />

»Parks« in ihrem schwarzen Outfit genießen ihre Bratwurst neben<br />

jungen Müttern, die sich bei Getraud Haas eingedeckt haben. »Bei<br />

mir«, da ist sie sicher, »gibt es das bessere Essen«. Kein Wunder<br />

kommen ihre Rohstoffe doch von Demeter-Höfen, zum Beispiel aus<br />

dem fränkischen Freystatt oder Wilhermsdorf, genauso wie von<br />

einem Emskirchender Bioland-Hof. »Keine Fleischgerichte«, das ist<br />

ihre Devise. Das ist aber auch nicht nötig bei der<br />

leckeren Lasagne, dem Gemüsecurry mit Basmati-Reis<br />

– oder eben bei Vollkornpizza, die<br />

übrigens ausgezeichnet geschmeckt hat.<br />

rb<br />

Bio-Plus – Frisch- & Feinkost,<br />

Südwestpark 62-66, Nürnberg,<br />

Tel.: 0911/61 60 577<br />

Foto: Mile Cindri 'c<br />

Telefon: 09181/404-0 . www.lammsbraeu.de<br />

Natur erleben<br />

Besuchen Sie uns<br />

auf der „BioFach“,<br />

Halle 10, Stand 228<br />

Das Plus für die Umwelt!<br />

Sie suchen nach einem zuverlässigen Partner für Ihre<br />

Bankgeschäfte? Mit ökologischer Verantwortung und<br />

individueller Beratung?<br />

Willkommen bei der UmweltBank!<br />

■ Wir finanzieren Ihr Öko-Projekt<br />

■ Wir bieten grüne Geldanlagen<br />

■ Wir ermöglichen günstige Kreditkonditionen<br />

Haben Sie noch Fragen?<br />

Wir beraten Sie gerne: Telefon 0911 / 53 08 - 123<br />

Kostenloses Infopaket: www.umweltbank.de/kontakt<br />

UmweltBank AG | Laufertorgraben 6 | 90489 Nürnberg<br />

2/2009 Spezial 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!