12.07.2015 Aufrufe

18. Juli 2013 BASEL TATTOO äxtra - Vogel Gryff

18. Juli 2013 BASEL TATTOO äxtra - Vogel Gryff

18. Juli 2013 BASEL TATTOO äxtra - Vogel Gryff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Vogel</strong> <strong>Gryff</strong>«Tattoo-Stammgäste sind sehr erfreulich»Ernesto Römer (59),Pächter und Direktor derHotels Palazzo**** undWettstein***, ist froh umdie Basel Tattoo-Gäste.Von Markus KnöpfliHerr Römer, auf der WebsiteIhrer Hotels bieten Sie vom5. <strong>Juli</strong> bis zum 11. August einSommer Special mit vergünstigtenÜbernachtungspreisen an.Warum?Ernesto Römer: Während derSommerferien hatte die BaslerHotellerie schon immer eine relativschwache Auslastung, auchwir. Darum versuchen wir, indieser Zeit zusätzliche Gäste fürunsere Hotels zu gewinnen.An Ihrem Special fällt auf, dasses exakt während dem BaselTattoo, also vom 19. bis 27. <strong>Juli</strong>,nicht gilt. Weil Sie dann ausgebuchtsind?Genau (lacht). Tatsächlich ist dasBasel Tattoo für die Basler Hotellerieein willkommener Füller.Stand heute sind unsere beidenHotels während der zehn Tattoo-Tage zu rund 80 Prozent ausgebucht.Das ist sehr gut. Je nachdemerhöht sich das noch auf 85bis 95 Prozent. Die meisten Reservationenkommen via Basel Tourismus,das ja eigens fürs BaselZufrieden. Ernesto Römer freutsich aufs Basel Tattoo. Foto knö.Tattoo Pauschalarrangements mitTicket und Unterkunft anbietet.Wie setzen sich Ihre Tattoo-Gäste zusammen?Es sind Einzelgäste, die zu 90Prozent aus der Deutschschweizkommen. Einige kommen auchaus der Romandie und weitereaus Deutschland. Dieses Jahrhaben wir jemanden, der sogaraus Norddeutschland – aus derRegion Bielefeld – anreist. Vielebuchen eine Übernachtung undverbinden den Tattoo-Besuchnoch mit einer Museumsvisiteam nächsten Tag.Machen bei Ihnen auch Tattoo-Formationen Station?Nein. Dafür sind wir leider zuklein. Formationen benötigen 20bis 30 Zimmer, deshalb logierensie in grösseren Hotels.Sie sind im Vorstand des BaslerHotelier-Vereins: Sie wissen sicher,wie es anderswo läuft?Ich kenne Kollegen aus Basel,die ganze Formationen unterbringen.Hotels im Drei- undViersternbereich profitieren davonenorm. Denn mit Formationensind sie sozusagen 14 Tagevoll ausgelastet, weil diese jaschon zu den dreitägigen Probenanreisen.Zurück zu Ihren Gästen: Gibtes welche, die jährlich wiederkehren?Ja, wir haben dieses Glück.Oftmals besorgen sie ihr Ticketselbst und buchen dann wiederbei uns. Diese Tattoo-Stammgästesind für uns natürlich sehrerfreulich. Was auch vorkommt:Personen, die mal hier waren undAnzeige<strong>BASEL</strong> <strong>TATTOO</strong> äxtraklar, verständlich, persönlichso klingtmein leben11im folgenden Jahr ihre Familieoder Bekannte und Freunde mitbringen.Wie gross ist der Anteil der Wiederkehrenden?Wir können jeweils vielleichtzehn Zimmer so vermieten. DieMehrheit kommt aber über dasPauschalarrangement von BaselTourismus.Wenn es das Tattoo nicht mehrgäbe – was würde Basel verlieren?Für Basel ist das Tattoo einerder Top-Events im Jahr – ähnlichwie die Swiss Indoorsoder wenn der FC Basel einenMatch in der Championsleaguespielt. Das sind Events, die denNamen «Basel» in die Welthinaus tragen. Hinzu kommtdie wirtschaftliche Bedeutung,nicht nur für Hotels und Restaurants,sondern auch für dasübrige Gewerbe in Basel undder Region.«Türöffner und Publikumsmagnet»Herr Schmid, Sie sind Direktor von Schweiz Tourismus.Welche Rolle spielt das Basel Tattoo ausIhrer Sicht?Jürg Schmid: Eine riesengrosse: Über 120 000 Gästebesuchen die Veranstaltung, das bringt jährlichschätzungsweise bis zu 15 000 zusätzliche Übernachtungen.Das Basel Tattoo dient auch als wertvollerTüröffner für die ganze Schweiz: Viele Besucher kommenzum ersten Mal zu uns, vermutlich kehren manche zu einem späterenZeitpunkt wieder zurück, um nebst Basel weitere Regionen desLandes kennen zu lernen.Wie wichtig sind solche Grossveranstaltungen im Sommer für dasTourismusgewerbe?Für die Hotellerie in Basel ist der <strong>Juli</strong> traditionell ein eher ruhigerMonat. Umso mehr freut sie sich über die Impulse durch dieseGrossveranstaltung. Besonders erfreulich ist, dass es einer Veranstaltunggelungen ist, innert kurzer Zeit und ohne grössere öffentlicheAnschubfinanzierung so viele Besucher nach Basel zu bringen.Was würde der Schweiz fehlen, wenn es das Basel Tattoo nichtmehr gäbe?Ohne das Basel Tattoo wäre die Schweiz um einen Publikumsmagnetenärmer. Der Erfolg zeigt klar den Bedarf eines derartigenEvents in der Schweiz – ein Event, der in musikalischer Hinsichtseinesgleichen sucht.Interview: knö.PePe lienHARDmusikerMarktgasse 3, TramhaltSchifflände, 4001 BaselTelefon 061 262 03 04www.hoerhilfeborner.chIch wünsche einen kostenlosen Hörtest.Senden Sie mir detaillierte Informationenzu den Widex DREAM-Hörsystemen.Name: __________________________________Vorname: _______________________________Adresse: ________________________________PLZ/Ort: ________________________________Borner Basel Inserat DREAM 98x143 cmyk.indd 1 01.02.13 11:22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!