12.07.2015 Aufrufe

18. Juli 2013 BASEL TATTOO äxtra - Vogel Gryff

18. Juli 2013 BASEL TATTOO äxtra - Vogel Gryff

18. Juli 2013 BASEL TATTOO äxtra - Vogel Gryff

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18Erstmals tanzt sie am eigenen Tattoo mitCarol Jones (36) arbeitetbeim Basel Tattoo sonsteher hinter den Kulissen.Doch dieses Jahr tritt sieselbst in der Arena auf.Von Rolf ZenklusenDie Südafrikanerin Carol Joneserlebt dieses Jahr bereits ihr sechstesBasel Tattoo als Produktionsmanagerin.Zu Genüge kennt siedas Gefühl, wenn man vor derPremiere nervös und angespanntist, sich aber gleichzeitig enormfreut.Dieses Jahr fällt für Carol Jonesnoch emotionaler aus. Erstmals istsie nämlich persönlich als Aktivebei den Highland Dancers dabei.«Das ist eine einmalige Gelegenheit,am eigenen Tattoo aufzutreten»,erklärt sie.Strenge QualitätskriterienDas Ensemble <strong>2013</strong> besteht auseiner bunt zusammen gewürfeltenGruppe von 40 Tänzerinnenaus Schottland, Südafrika undKanada. Um<strong>Vogel</strong> <strong>Gryff</strong>«Mein Ziel ist, höher zuspringen oder elegantereSchritte zu machen.»die hoheQualität zugarantieren,mussten alleInteresssentinnenzumVortanzen antraben. «Wenigerals die Hälfte der Angemeldetenwurde berücksichtigt. Ich binstolz, dass ich dazu gehöre», erklärtCarol freudestrahlend.Das Highland Dancing, eineschottische Form des Schautanzens,zeigt starke Einflüsse desfranzösischen Balletts und hat militärischeWurzeln. Die Tänze zeichnensich besonders durch schnelleHighland Dance. Carol Jones, Produktionsmanagerin beim Basel Tattoo,macht Highland Dance, seit sie fünf Jahre alt ist. Foto: Andreas Isenegger.Beinarbeit und kraftvolle Sprüngeaus. «Das ist sehr anstrengend»,erklärt Carol Jones. Die grösstekörperliche Herausforderung sei,auf einemBein zu springen,weissCarol, die inBasel selbsteine Schulefür HighlandDancing betreibt. Dabei kennt ihrEhrgeiz kaum Grenzen. «MeinZiel ist, den Tanz zu perfektionieren– um höher zu springen oderelegantere Schritte zu machen.»Für das Basel Tattoo <strong>2013</strong>haben die Highland Dancers einespezielle Choreographie mit teilweiseschwierigen Schritten eingeübt.Dazu tragen sie übrigensmassgeschneiderte Kostüme. Undsie tanzen zu Livemusik, was seltenvorkommt.Carol Jones macht HighlandDancing, seit sie fünf Jahre altist. In Johannesburg, wo sie aufgewachsenist, hat sie zunächst ander Seite ihrer älteren Schwestergetanzt. Bereits als Zehnjährigemachte sie bei einer grossen Revuemit 200 Tänzerinnenmit.2006 und«Wichtig ist, auchunter Zeitdruck dieÜbersicht zu behalten.»2007 hat sieals Mitglied einersüdafrikanischenTanzgruppebeimEdinburgh Tattoo mitgemachtund kam dort das erste mal mitden Organisatoren des Basel Tattooin Kontakt. Als sie dann wegender Liebe im 2007 sowieso<strong>BASEL</strong> <strong>TATTOO</strong> äxtranach Basel gezogen ist, hat daseine das andere ergeben – baldwar sie Produktionsmanagerinbeim Basel Tattoo.In dieser Funktion kümmertsie sich um alles, was mit denBands zu tun hat. Sie verhandeltmit ihnen über ihren Auftritt amBasel Tattoo. Sobald sie zugesagthaben, pflegt sie den Kontakt zuden Formationen, organisiertden Transport von Personen undFracht, sorgt für die Hotelzimmerund macht die Probepläne.Stets die Übersicht behaltenManchmal gelte es auch, spezielleWünsche zu erfüllen, etwabetreffend Feuerwerk oder Lichtin der Show. «Wichtig ist, auchunter Zeitdruck die Übersicht zubehalten», erklärt Carol Jones.«Wenn etwa einige Bandmitgliederplötzlich zu einem Einsatzin Afghanistan gerufen werden,muss ich sofort umdisponieren.»Viel Fingerspitzengefühl brauchtes auch, wenn eine koreanischeBand im Hotelzimmer kochenwill.Vor der Show erarbeitet siemit Erik Julliard das Drehbuch.Während der Aufführung assistiertsie Julliard von der Regieboxaus. «Ich gebe Regieanweisungen,sage, was zutun ist, wennzum Beispielein Mikrofonausfällt», beschreibtsie ihreArbeit. DiesesJahr kann sieallerdings nicht ständig in der Regieboxsein, weil sie ja selber auftretendarf. «Am meisten freue ichmich, dass ich am Tattoo, welchesich mitorganisiere, tanzen darf.»AnzeigeBürgergemeinde der Stadt BaselStadthausgasse 13, CH-4001 BaselTelefon 061 269 96 10, Fax 061 269 96 30E-Mail stadthaus@buergergemeindebasel.chwww.buergergemeindebasel.chEin gutes Stück Basel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!