12.07.2015 Aufrufe

Stralsunder Ruder-Club eV

Stralsunder Ruder-Club eV

Stralsunder Ruder-Club eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Ruder</strong>er auf AbwegenLoipen-Wettlauf und Reifenrodelspaß35 Sportler und Betreuer des SRC machten sich auf den Weg ins Winterlager nach Schneckenstein/Vogtland.Noch am Anreisetag wurden die Langlaufski ausgeliehen bzw. ausgepacktund erste Schneeversuche gestartet. Bei idealen Schneeverhältnissen (durchschnittlich 1m Schneehöhe) und bestens präparierten Loipen sollten dann sechs Tage anstrengendesSchneevergnügen folgen.Die Sportler wurden in entsprechende Leistungsgruppen aufgeteilt und absolvierten währendder Anfängerausbildung Skilanglauf bis hin zu Halbtagstouren in unterschiedlichen Streckenlängen.Dabei wurden die Kammloipe zwischen Schöneck und Carlsfeld ebenso erkundet wiedie Loipen rund um Schneckenstein.Neben Ausbildung und Wanderungen auf Skiern standen auch der Besuch des BergwerkesSchneckenstein, sowie der Raumfahrtausstellung in Morgenröthe auf dem Programm. Undnatürlich durften auf den Skiwanderungen auch nicht die Pausen in der Skihütte Mühlleitenmit einer heißen Schokolade fehlen – in diesem Jahr bei – 15 °C so ersehnt wie noch nie.Selbst der obligatorische Grillabend am Donnerstag fiel den niedrigen Temperaturen nichtzum Opfer.Sportliche Höhepunkte bildeten der Einzel- und Staffelwettkampf an den letzten beiden Tagendes Winterlagers. Der Einzelwettkampf wurde auf der 2-km-Loipe in Mühlleiten durchgeführt.Auf der sehr anspruchsvollen Strecke mussten je nach Alter 2, 3 oder 4 Runden gelaufenwerden. Nach großer Anstrengung für uns Flachländer waren das die Besten:Jahrgang 2001 u.j.: 1. Platz: Christoph Koos; 2. Platz: Hagen Petersen; 3.Platz: Benno PetersenJungen 98 – 00: 1.Platz: Klas-Ole Lass; 2. Platz: Benjamin Leibelt; 3. Platz: Marc SchlierekeMädchen 97 – 00: 1.Platz: Julia Engelbrecht; 2.Platz Caroline Völschow; 3.Platz: Nele LassJunioren/Senioren: 1. Platz Tom Döbel; 2.Platz: Tom Schultz; 3. Platz: Uwe BreitsprecherNach den Anstrengungen des Einzelwettkampfes am Vormittag wurde der Nachmittag zumSportliche Freizeitspaß. Auf einem ehemaligen Abfahrtshang in der Nähe der Unterkunft ging

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!