01.12.2012 Aufrufe

MARIEN-PETRI- GEMEINDE - Kirchenkreis Ronnenberg

MARIEN-PETRI- GEMEINDE - Kirchenkreis Ronnenberg

MARIEN-PETRI- GEMEINDE - Kirchenkreis Ronnenberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Blickpunkt Freud und Leid<br />

Küsterin Erna Schmidt<br />

verstorben<br />

Unsere langjährige Küsterin in Sorsum, Frau Erna<br />

Schmidt, ist am 13. Februar 2012 im Alter von<br />

82 Jahren unerwartet verstorben. Frau Schmidt<br />

hatte Ende der 70er Jahre zusammen mit ihrem<br />

Mann, Otto Schmidt, ehrenamtlich die Pflege des<br />

Kapellengartens in Sorsum übernommen. Am 1.<br />

Januar 1981 übernahm Frau Schmidt offiziell das<br />

Amt der Küsterin. Sie übte dieses, ihr anvertraute<br />

Amt mit besonderer Liebe, Hingabe und Verantwortung<br />

bis zum Tode ihres Mannes, im August<br />

1995, aus. Allen Sorsumer Gemeindegliedern wird<br />

der von Erna Schmidt liebevoll gepflegte Kapellengarten<br />

mit dem wundervollen Rosenbeet und<br />

der zu den Gottesdiensten mit vielen Blumen geschmückte<br />

Altar in der Kapelle in dankbarer Erinnerung<br />

bleiben. Das Andenken Erna Schmidts ist<br />

fortan mit unserer Kapelle verbunden.<br />

Im Namen des ehemaligen Kapellenvorstandes<br />

Sorsum: Irmtraud Wissel<br />

Pastor i.R. Burkhard Gums sagte zum Tode Erna<br />

Schmidts: „Herr, nun lässest du deine(n) Diener(in)<br />

in Frieden fahren …“ (Luk. 2,29) „Es was war in<br />

jener Zeit für mich als Sorsumer Pastor etwas sehr<br />

Beruhigendes, Erna Schmidt vor Ort zu wissen. Sie<br />

bereitete nicht nur verlässlich die damals noch<br />

14-tägigen Gottesdienste vor, sondern gestaltete<br />

auch den Kapellengarten mit viel Liebe als wahre<br />

Augenweide. Wir können im Rückblick sagen: Mit<br />

Erna Schmidts Ausscheiden aus ihrem Küsteramt<br />

in Sorsum ging eine Ära zu Ende. Wir von der<br />

Kirchengemeinde und die Sorsumer werden uns<br />

dankbar an sie erinnern.“<br />

Führungen auf dem<br />

Wennigser Friedhof<br />

Seite 11<br />

Die Friedhofsverwaltung lädt wieder ein zu<br />

Führungen auf dem Wennigser Friedhof, immer<br />

am 3. Dienstag im Monat: 15. Mai, 19. Juni, 17.<br />

Juli, 21. August und 18. September. Treffpunkt<br />

ist um 17 Uhr, an der Friedhofskapelle.<br />

KRUG GRABMALE<br />

Meisterbetrieb<br />

Seit drei Generationen im Dienste unserer Kunden<br />

Esther Busche-Krug<br />

Michael Busche / Steinmetzmeister<br />

In Barsinghausen, an der neuen Friedhofskapelle, Hannoversche Straße 60<br />

Telefon (0 51 05) 58 69 50, Fax (0 51 05) 58 69 51<br />

In Stemmen, an der B 65, Langefeldstraße 10A,Telefon (0 51 05) 12 40, Fax (0 51 05) 10 08<br />

Mobil (01 60) 90 30 91 79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!