01.12.2012 Aufrufe

INDUSTRIAL DESIGN O6 - Lambert Rosenbusch

INDUSTRIAL DESIGN O6 - Lambert Rosenbusch

INDUSTRIAL DESIGN O6 - Lambert Rosenbusch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Doppelseite aus dem Buch XIII der<br />

Elemente Euklids in der Ausgabe<br />

von 1482 – jener Ausgabe, die im<br />

Gemälde dargestellt ist<br />

Die Zeichentafel<br />

Nach der Entzerrung der Perspektive über die elektronische Bildbearbeitung kann<br />

man feststellen, dass für eine Interpretation der an Euklid orientierten Kreidezeichnung<br />

auf der Tafel entgegen den in der Literatur verbreiteten zahlreichen Alternativen<br />

nur eine Möglichkeit verbleibt. Es handelt sich nämlich bei der in den Kreis<br />

einbeschriebenen Figur um ein gleichschenkliges, sehr spitzwinkliges Dreieck. Zwei<br />

Eckpunkte der Dreiecksbasis liegen auf den Eckpunkten eines fiktiven, in den Kreis<br />

einbeschriebenen Quadrats. Legt man ein zweites um 45° gedrehtes Quadrat über<br />

die Zeichnung, so kommt dieses genau mit der Linie zur Deckung, die von der<br />

Dreiecksspitze ausgeht und am Zeigestab des Lehrers endet.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!