12.07.2015 Aufrufe

Die derzeitige Bildungslandschaft in der Region (3 ... - Altmühlfranken

Die derzeitige Bildungslandschaft in der Region (3 ... - Altmühlfranken

Die derzeitige Bildungslandschaft in der Region (3 ... - Altmühlfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B.2 BetriebsstrukturAnzahl und Größe <strong>der</strong> Betriebe im Landkreis Weißenburg-GunzenhausenGesamtanzahlBetriebe0-9 Beschäftigte10-49 Beschäftigte50-250 Beschäftigte2010 4463 4367 83 132009 4359 3919 348 79 132008 4344 3911 341 78 142007 4277 3849 334 81 132006 4202 3753 365 70 14Quelle: <strong>Region</strong>alAtlas Europäische Metropolregion Nürnberg, Stand 21.06.2013Über 250BeschäftigteDas Handwerk im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen:1.314 Betriebe 8.300 Beschäftigte 730 Auszubildende rund 650 Mio €UmsatzQuelle: Kreishandwerkerschaft Mittelfranken-Süd, Stichtag 31.12.2012B.3 Entwicklung <strong>der</strong> ArbeitslosigkeitAusgewählte MerkmaleBerichtsmonat Mai 2013 - Weißenburg - GunzenhausenAktuellerMonatVormonatArbeitslose <strong>in</strong>sgesamt 1.583 1.670 +256Arbeitslose SGB III 844 922 +219Arbeitslose SGB II 739 748 +37Arbeitslosenquote <strong>in</strong>sgesamt 3,1 3,3 +0,5Arbeitslosenquote SGB III 1,6 1,8 +0,4Arbeitslosenquote SGB II 1,4 1,5 +/-0Gemeldete Arbeitsstellen 498 504 -68Quelle: Bundesagentur für Arbeit, Statistik nach <strong>Region</strong>en, Mai 2013Verän<strong>der</strong>ungzum Vorjahresmonat26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!