12.07.2015 Aufrufe

Die derzeitige Bildungslandschaft in der Region (3 ... - Altmühlfranken

Die derzeitige Bildungslandschaft in der Region (3 ... - Altmühlfranken

Die derzeitige Bildungslandschaft in der Region (3 ... - Altmühlfranken

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Entwicklung <strong>der</strong> Schülerzahlen an denkle<strong>in</strong>en Mittelschulen(ohne Weißenburg, Gunzenhausen, Treuchtl<strong>in</strong>gen)250MS Absberg-Haundorf200150100MS HahnenkammHeidenheimMS Markt Berolzheim-DittenheimMS Ell<strong>in</strong>genMS Nennsl<strong>in</strong>gen50Brombachsee MSPle<strong>in</strong>feldHS Pfofeld02000/2001 2005/2006 2012/2013Quelle: eigene Grafik nach Daten des Staatlichen Schulamtes im Schulamtsbezirk Weißenburg-Gunzenhausen 10/2012An allen „kle<strong>in</strong>en“ Mittelschulen gehen die Schülerzahlen weiter zurück und s<strong>in</strong>ken jeweilsbis auf e<strong>in</strong>e unter 100 Schüler.800700600500400300200Entwicklung <strong>der</strong> Schülerzahlen an dengrößeren Mittelschulen(Weißenburg, Gunzenhausen, Treuchtl<strong>in</strong>gen)Stephani-MittelschuleGunzenhausenSenefel<strong>der</strong> SchuleTreuchtl<strong>in</strong>gen(Mittelschulzug)MS Weißenburg10002000/2001 2005/2006 2012/2013Quelle: eigene Grafik nach Daten des Staatlichen Schulamtes im Schulamtsbezirk Weißenburg-Gunzenhausen 10/201241

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!