20.08.2012 Aufrufe

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Verwendung von Datenbanken<br />

eine Entscheidung zur Verwendung dieses Formats frühzeitig getroffen<br />

werden, um Dateien von Anfang an entsprechend zu benennen.<br />

ISO 9660 Level 2<br />

Dieses Format kann für Win95/98 und MacOS verwendet werden. Für<br />

die Benennung von Dateien und Verzeichnissen kann man bis zu 30<br />

Zeichen benutzt. Das Format wird von Win3x nicht unterstützt.<br />

Mac HFS (Hierarchical File System)<br />

Dieses Format ist optimal für die Verwendung mit MacOS. HFS ist das<br />

Dateisystem, das Apple-Macintosh-Computer verwenden.<br />

Das Mac-ISO-Hybridformat hilft bei CD-ROMs, die sowohl auf<br />

Windows als auch unter MacOS laufen sollen. Es stellt sicher, dass<br />

unter dem jeweiligen Betriebssystem nur der ISO 9660- bzw. HFS-Teil<br />

sichtbar ist.<br />

Sinnvoll und wirtschaftlich ist es allemal, Checklisten für das Premastering<br />

zu erstellen und durchzugehen, bevor die Presswerke die Premaster-CD<br />

bekommen. Folgende Punkte müssen beachtet werden:<br />

❑ Durchführen des Funktionstests auf allen Plattformen. Dies<br />

beinhaltet das Testen von externen Aufrufen, Autostartfunktionen,<br />

Vorhandensein aller Dateien und Verzeichnisse etc. Der Test soll<br />

nie auf dem <strong>Entwicklung</strong>srechner durchgeführt werden. Einige<br />

Komponenten könnten nämlich aus den auf der Festplatte gespeicherten<br />

Daten und nicht von CD-ROM eingelesen werden.<br />

❑ Plattformspezifische Tests definieren und durchführen.<br />

❑ Virentest der fertigen CD unter Windows und MacOS mit aktuellen<br />

Programmen durchführen.<br />

❑ CD-R beschriften und mit Produktionsnamen, Version, Datum<br />

und Name des Erstellers versehen.<br />

5.3 Verwendung von Datenbanken<br />

Die Medien einer multimedialen Anwendung werden in der Regel in<br />

externen Dateien gespeichert. Der Zugriff auf diese Daten innerhalb<br />

einer Anwendung erfolgt dann über Dateiverzeichnisse und Dateien,<br />

die durch das Dateisystem eines Betriebssystems verwaltet werden.<br />

Die Speicherung und Verwaltung solcher Objekte ist meist plattformspezifisch,<br />

was Probleme mit sich bringen kann. Dazu kommt,<br />

Hybridformat<br />

151

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!