20.08.2012 Aufrufe

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.5 Multimedia-<strong>Entwicklung</strong> mit ToolBook<br />

❑ Seiten (Pages)<br />

Ein Seitenobjekt stellt die Basiseinheit eines Buches dar. Objekte,<br />

die auf einer Seite angelegt werden, erscheinen vor Objekten auf<br />

dem Hintergrund und können diese überlagern.<br />

Abbildung 5–14 zeigt den Entwurf einer Menüseite. Mit Hilfe der<br />

Werkzeugpalette können Schaltflächen, Zeichenobjekte, Felder u.a.<br />

erzeugt werden. Das Bild enthält Objekte, die mit Hilfe des Malwerkzeugs<br />

»irregularPolygon« genau umrahmt werden. Die Eigenschaften<br />

»Linienart« und »Füllfarbe« des neuen Objektes können nun auf<br />

»transparent« gesetzt werden. Die Navigation kann mit Hilfe der<br />

unsichtbaren Objekte erfolgen. Die Eigenschaften eines Objektes können<br />

mit Hilfe der rechten Maustaste verarbeitet werden (s. Fenster<br />

Abb. 5–14).<br />

❑ Schaltflächen (Buttons)<br />

❑ Grafikobjekte (Graphic Objects)<br />

❑ Felder (Fields)<br />

❑ Ansichtsobjekt (Viewer)<br />

Ein Fenster, das jede Seite eines beliebigen Buches zeigt. Eine<br />

Anwendung kann mehrere Viewer haben.<br />

Abb. 5–14<br />

ToolBook-<br />

Seitenübersicht<br />

175

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!