20.08.2012 Aufrufe

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

5 Entwicklung multimedialer Anwendungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.4 Multimedia-<strong>Entwicklung</strong> mit Macromedia Director<br />

»Textfenster« bzw. »Feldfenster« definiert werden. Textfelder können<br />

im Gegensatz zu »Feldfenster« mit Anti-Aliasing versehen werden.<br />

In Feldfenster können im Gegensatz zu Textfeldern Eingaben<br />

durch den Benutzer erfolgen.<br />

❑ Kommandofenster (Message)<br />

Sinnvolles Instrument zum Testen von Anweisungen und deren<br />

Auswirkung sowie für die Ausgabe von Information (<strong>Entwicklung</strong>sphase).<br />

❑ Verhalten (Behavior)<br />

Verhalten sind Lingo-Skripte, die einzelnen Sprites zugewiesen<br />

werden können. Das System stellt einen Baukasten mit zahlreichen<br />

solcher kleiner Skripts zur Verfügung. Die Zuweisung erfolgt nach<br />

einem der im Folgenden beschriebenen Wege:<br />

Menü: XTRAS -> Behavior Library<br />

Menü: Windows -> Inspectors -> Behavior<br />

Verhalten können aus der Verhaltensbibliothek auf einen Sprite<br />

mittels »Drag & Drop« gezogen werden (auf der Bühne bzw. im<br />

Drehbuch). Ein Frame kann nur ein Verhalten (Skript) haben. Sprites<br />

können mehrere Verhalten haben.<br />

❑ Rastergrafik und Vektorformen<br />

Bitmaps können im Malfenster erstellt oder aus einem der gängigen<br />

Grafikeditoren importiert werden (z.B. in GIF- oder JPEG-Format).<br />

In Director können Bitmaps auch mit Alphakanal-Daten<br />

(transparent) und animierten GIFs importiert werden. Das Malfen-<br />

163<br />

Abb. 5–11<br />

Das Kommandofenster<br />

Rastergrafik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!