12.07.2015 Aufrufe

Musical MS Glurns 2012.pdf

Musical MS Glurns 2012.pdf

Musical MS Glurns 2012.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ein starbesetztes <strong>Musical</strong>!Im heurigen Frühjahr führte die Mittelschule <strong>Glurns</strong> im Stadtsaal das <strong>Musical</strong>„Coco Superstar“ auf. Nach vielen lustigen, manchmal auch anstrengendenProben, die von September bis ins zweite Semester dauerten, war unser<strong>Musical</strong> „Coco Superstar“ endlich bühnenreif.Das <strong>Musical</strong> handelt von einer Schule in der sich die Schüler auf den Besucheines Superstars namens „Coco“ freuen. Als angekündigt wird, dass einSchüler einen Backstage Pass bekommen wird, spielen die Schüler verrückt.Die Direktorin und die Lehrerin beschließen, dem allerbesten Schüler denBackstage Pass zu geben. Dabei stellen sie fest, dass es keinen „Besten“ gibt.So sollen die Schüler eine kleine Präsentation vorbereiten, welche dieEntscheidung erleichtern soll. So bilden sich kleine Gruppen diezusammenhalten und sich von den anderen Gruppen entfernen. Es gibt aberauch Einzelgänger die den Streit zu schlichten versuchen. Während desGeschehens tritt immer wieder der tollpatschige Hausmeister Karl auf. Weil ernicht mitbekommt worum es bei dem ganzen Getümmel geht, denkt er, dieSchüler planen eine Überraschungsfeier für seinen kurz bevorstehendenGeburtstag. Er möchte die Schüler zum Dank mit einer Live Übertragung desCocokonzerts in ihrer Schule überraschen. An seinem Geburtstag, als allesvorbereitet ist, fliegt alles auf und der enttäuschte Hausmeister erzählt denKindern von seiner Überraschung und seinem Geburtstag. Die Kinder sinderschrocken, freuen sich aber gleichzeitig sehr über die Überraschung. Späterbeschließen die Schüler, niemandem den Backstage Pass zu geben, stattdessenvertragen sich wieder alle und feiern zur Versöhnung mit dem Hausmeister KarlGeburtstag.


Die großzügigen Spenden gingen an ein Projekt nach Bolivien, dessen Ziel esist, obdachlosen Kindern einmal in der Woche ein warmes Essen zu schenken.Für das Bühnenbild sorgte unsere Kunstlehrerin Frau Steiner Elisabeth. UnsereMusiklehren Anja Veith und unser Religionslehrer Gustav Gurschler führten dieRegie und lernten mit uns die Lieder und die Texte ein. Alle beteiligten Schülermöchten sich hiermit noch einmal bei ihnen für ihre Geduld und ihren Einsatzbedanken. Man kann wirklich von einem gelungenen <strong>Musical</strong> sprechen.Sarah Hannah Prader, 3B <strong>MS</strong> <strong>Glurns</strong>Es folgen einige Bilder, welche während der Proben entstanden sind.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!