12.07.2015 Aufrufe

Betriebsanleitung Wassermangelsicherung (elektronisch) - Wekonn

Betriebsanleitung Wassermangelsicherung (elektronisch) - Wekonn

Betriebsanleitung Wassermangelsicherung (elektronisch) - Wekonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Betrieb6.5 FunktionstestDie Überwachung des Isolationswiderstandes erfolgt manuell durchAbsenken des Wasserstandes unter NW oder durch Ziehen der innerenbeweglichen Elektrode nach oben. Dieser Vorgang ist zyklischdurchzuführen und jeweils abzustimmen. Funktiontest 1 x jährlich und nach jeder Wartung oder Reparaturdurchführen.7 BetriebAn der Sonde1. Die Elektrodenfunktion bzw. der Elektrodenisolierwiderstandprüfen durch Hochziehen des Elektrodenstabes bis zum oberenAnschlag für mindestens 1 Sekunde lang. Der Elektrodenstab befindet sich nicht mehr im Kesselwasserund simuliert dadurch Wassermangel. Die rote Alarmlampe am Signalteil leuchtet auf und der Brennerschaltet selbständig ab.2. Entriegelungstaste am Signalteil drücken, um den normalen Betriebszustandwieder herzustellen. Die rote Alarmlampe erlischt und der Brenner geht in Betrieb.Am Signalteil1. Prüftaste mindestens 1 Sekunde lang drücken. Die Zuleitung zur Sonde ist unterbrochen und die roteAlarmlampe leuchtet auf. Der Brenner schaltet selbständig ab.2. Entriegelungstaste am Signalteil drücken, um den normalen Betriebszustandwieder herzustellen. Die rote Alarmlampe erlischt und der Brenner geht in Betrieb.WMS überwacht Wasserstände in Heizungsanlagen. Wird ein mini-der WMS beschränkt sichmaler Wasserstand unterschritten, gibt die WMS Alarm und derBrenner wird abgeschaltet. Die Bedienungauf deren regelmäßige Überwachung:• Die grüne Betriebslampe leuchtet.• Die rote Alarmlampe leuchtetnicht.• Der Brenner ist in Betrieb.22 WMS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!