01.12.2012 Aufrufe

Pfarr- nachrichten Pastoralverbund Dorlar-Wormbach Ausgabe 40 ...

Pfarr- nachrichten Pastoralverbund Dorlar-Wormbach Ausgabe 40 ...

Pfarr- nachrichten Pastoralverbund Dorlar-Wormbach Ausgabe 40 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Pfarr</strong><strong>nachrichten</strong><br />

<strong>Pastoralverbund</strong><br />

<strong>Dorlar</strong>-<strong>Wormbach</strong><br />

Körnerteppich der <strong>Pfarr</strong>jugend in der <strong>Pfarr</strong>kirche St. Hubertus <strong>Dorlar</strong><br />

<strong>Ausgabe</strong> <strong>40</strong> / 26.10.- 02.12.2012


...auf ein Wort<br />

„Weil ER lebt“<br />

auch ermutigende Aufbrüche zu<br />

beobachten. Sie machen auf innovative<br />

Weise die Frohbotschaft von Jesus Christus<br />

Die Mitte unseres Wirkens konkret und sichtbar. Von solchen<br />

in der heutigen Welt ist die Projekten profitieren nicht nur die<br />

Beziehung zu Jesus Christus. Menschen in der Diaspora, sondern auch in<br />

Egal, ob Verkündigung, Diakonie oder volkskirchlich geprägten Regionen,<br />

Liturgie – unser kirchliches Engagement die nicht selten zu einer „Glaubensdiaspora“<br />

orientiert sich an seiner befreienden werden. Denn das Engagement in der<br />

Botschaft und am Wirken des Heiligen Diaspora ist eine Inspiration für alle und<br />

Geistes. zeigt, wie wir andere auf Gott, seinen<br />

Das möchte uns das Leitwort „Weil ER Sohn und seinen Heiligen Geist aufmerksam<br />

lebt“ der diesjährigen Diaspora-Aktion neu machen und auf die Fragen und Nöte<br />

ins Bewusstsein rufen. Erst durch unsere unserer Zeit reagieren können.<br />

Nachfolge, unser Zeugnis und unsere gelebte (Monsignore Georg Austen,<br />

Nächstenliebe erkennen andere die<br />

befreiende Kraft des Evangeliums in allen<br />

gegenwärtigen Umbrüchen in unserer<br />

Kirche. In den Diasporagemeinden sind<br />

Generalsekretär des Bonifatiuswerk)


Aktuelles aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Aufnahme der neuen Stichwort: Allerheiligen -<br />

Messdiener Allerseelen<br />

In den nächsten Wochen Am 1. November, dem Fest<br />

werden einige Kinder in die Allerheiligen, sieht man im<br />

Schar der Ministranten Fernsehen immer wieder Bilder von<br />

aufgenommen. Es ist schön Christen, die die Gräber ihrer Verstorbenen<br />

und nicht selbstverständlich, besuchen. Doch die Trauer um die<br />

dass Kinder Aufgaben in<br />

Verstorbenen steht nicht im Vorder-grund.<br />

den Gottesdiensten übernehmen! Viel<br />

Vielmehr handelt es sich um ein kirchliches<br />

Freude bei allen Diensten - auch wenn die<br />

Portion Aufregung gewiss nicht zu klein sein<br />

Fest, an dem "aller Heiligen" gedacht wird. -<br />

wird!<br />

Um heilig zu sein, braucht es nicht<br />

Altenilpe: Josef Bette, Lisa-Marie Plett, unbedingt eine Heiligsprechung. In der<br />

Noah Plett, Sebastian Plett, Konstantin Kirche, die sich auch als "Gemeinschaft von<br />

Schauerte, Simon Schauerte,<br />

Heiligen" versteht, gelten all jene als heilig,<br />

Arpe: Johanna Flaeper, Marie Jaeneke,<br />

die in ihrem Leben Gott Raum geben. Von<br />

Marfa Weise, Menschen, die so gelebt haben, nimmt die<br />

Berghausen: Kristin Bürger, Franziska Kirche an, dass sie nach ihrem Tod die<br />

Hecek, Corinna Lutter, Ursula Schauerte, höchste Vollendung in Gemeinschaft mit<br />

Julian Sommer Gott erreicht haben. Diesen unzählbaren,<br />

<strong>Dorlar</strong>: Justus Beste, Nele Beste, Charlotte<br />

alltäglichen "unbekannten" Heiligen ist das<br />

Grobbel, Greta Mues, Antonia Siepe, Isabell<br />

Fest Allerheiligen gewidmet. - Der eigent-<br />

Wichard,<br />

liche Gedenktag für die Verstorbenen ist<br />

<strong>Wormbach</strong>: Christian Diel, Lisa-Marie<br />

Drüeke, Josephine Siebert, Lukas Vogt<br />

nicht Allerheiligen, sondern Allerseelen.<br />

Dieser Tag geht auf den Abt Odilo aus dem<br />

Allen Eltern sei herzlich gedankt für die<br />

Kloster Cluny zurück. 998 begann man in<br />

vielen Fahrdienste und die Bitte gesagt, den<br />

Cluny und allen ihm unterstellten Klöstern<br />

Kindern das Dienen auch zu ermöglichen in<br />

der Zeitplanung!<br />

damit, an diesem Tag aller verstorbenen<br />

Gläubigen zu gedenken. Bis heute betet die<br />

Erlös der Aktion Minibrot Kirche an diesem Tag für die Verstorbenen,<br />

Altenilpe: 176,10 €<br />

Bracht: 378,20 €<br />

Arpe, Berghausen: 890,13 €<br />

<strong>Wormbach</strong>: 827,00 €<br />

<strong>Dorlar</strong>: 330 €<br />

dass sie zur Vollendung und Gemeinschaft<br />

mit Gott gelangen. Diese Feste sind nicht<br />

denkbar ohne die Überzeugung, dass durch<br />

Jesus Christus der Tod überwunden wurde<br />

und durch ihn eine Verbindung zwischen<br />

Mit dem Erlös werden Projekte der Land-<br />

Lebenden und Toten besteht. (Quelle: Lexikon<br />

jugend in Sambia und Indien unterstützt.<br />

Allen vielen Dank!<br />

Kirche und Religion unter www.kathweb.de)<br />

Kollekten<br />

Kollekte in der Andacht zu Allerheiligen<br />

für Aufgaben in den Gemeinden<br />

In allen Gemeinden werden die Friedhöfe gut<br />

gepflegt. Damit dies in Zukunft auch gelingt,<br />

und am:<br />

empfehlen wir die Kollekte zur Pflege der Friedhöfe<br />

27./28.10. Weltmission<br />

01.11. für die Pflege der Friedhöfe<br />

in der Andacht zur Gräbersegnung!<br />

02.11. Priesterausbildung Allerseelen für Priesterausbildung<br />

03./04.11. <strong>Pfarr</strong>büchereien<br />

Zum Allerseelentag wird um ein großzügiges Opfer<br />

10./11.12. ausländische Studierende<br />

17./18.11. Diaspora<br />

zugunsten der Priesterausbildung in Ost- und<br />

Mitteleuropa. Die Christen dort brauchen dringend<br />

gute Seelsorger aus ihrer eigenen Ortskirche.


Aktuelles aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

St. Cyriakus, Berghausen<br />

Ulrich Brunert, Berghausen;<br />

Hubertus Geiecke,<br />

Heiminghausen; Bernd<br />

Göddecke, Berghausen;<br />

Thekla Tigges, Mailar<br />

Wahllokal: <strong>Pfarr</strong>haus Berghausen am<br />

17.11. von 18.30 - 20.30 Uhr und<br />

am 18.11. von 11.30 - 12.30 Uhr<br />

St. Marien, Bracht:<br />

Theo Geueke, Bracht; Stefan Henkel,<br />

Bracht; Berthold Schauerte, Werntrop;<br />

Giesbert Tüllmann, Bracht;<br />

Wahllokal: Turm der <strong>Pfarr</strong>kirche, geöffnet<br />

am 17.11. von 17 bis 19 Uhr<br />

Kirchenvorstandswahl am 17./18.11. St. Hubertus, <strong>Dorlar</strong>:<br />

Alle Gemeindemitglieder sind herzlich zur Reinhold Grobbel, Nierentrop; Carsten<br />

Beteiligung an der Kirchenvorstandswahl Henke, <strong>Dorlar</strong>; Michael Kleinsorge, <strong>Dorlar</strong>;<br />

aufgerufen. Ihre Wahlbeteiligung ist auch Joachim Korte, Menkhausen;<br />

ein Zeichen der Wertschätzung für das Wahllokal: hinterer Teil der <strong>Pfarr</strong>kirche<br />

Ehrenamt. Wahlberechtigt sind alle Mitglie- geöffnet am 17.11. von 18.30 - 20.00 Uhr<br />

der der Kirchengemeinde, die am Wahltag und am 18.11. von 8.30 - 9.00 und 10.00 bis<br />

18 Jahre alt sind und seit einem Jahr in der 11.00 Uhr<br />

politischen Gemeinde wohnen, in der die<br />

Kirchengemeinde liegt und die in der vom<br />

Kirchenvorstand geprüften Wählerliste<br />

festgestellt worden sind. Allen Kirchenvorstehen<br />

und auch den Kandidaten sei an<br />

dieser Stelle herzlich für ihr Engagement<br />

gedankt.<br />

St. Luzia, Altenilpe:<br />

St. Peter u. Paul, <strong>Wormbach</strong>:<br />

Ludger Geueke, <strong>Wormbach</strong>; Willi Henkel,<br />

Werpe; Reinhard Hermes, <strong>Wormbach</strong>;<br />

Burkhard Vogt, Obringhausen<br />

Wahllokal im Walburgaheim<br />

am 17.11. von 19.30 - 20.15 Uhr und am<br />

18.11. von 10 bis 12.30 Uhr<br />

Andreas Dicke, Altenilpe; Hermann-Josef Laut Wahlordnung ist auf<br />

Linhoff, Altenilpe; Reinhard Plett, Ludger Antrag auch Briefwahl<br />

Schauerte, Sellinghausen;<br />

möglich. Der Antrag ist<br />

Wahllokal: Sakristei St. Luzia Kirche bis zum 14.11.2012,<br />

geöffnet am 17.11. von 18.15-19 Uhr und während der Öffnungs-<br />

am 18.11. von 10 bis 12 Uhr<br />

zeiten der <strong>Pfarr</strong>büros in<br />

St. Antonius, Arpe:<br />

Hubertus Hengesbach, Kückelheim; Philipp<br />

Rüssmann, Arpe; Martin Trippe, Kückelheim;<br />

André Voß, Arpe<br />

<strong>Dorlar</strong> bzw. in <strong>Wormbach</strong><br />

zu stellen. Die Briefwahlunterlagen<br />

(Briefwahlschein, Briefwahlumschlag,<br />

Stimmzettel, amtlicher Wahlumschlag)<br />

können ab dem 02.11.2012 vom<br />

Wahllokal im Gasthof Voß geöffnet am<br />

17.11. von 18.30 bis 20 Uhr und<br />

am 18.11. von 11 bis 12 Uhr<br />

Wahlausschuss dem Antragsteller oder<br />

seinem mit schriftlicher Empfangsvollmacht<br />

versehenen Vertreter ausgehändigt oder<br />

zugesandt werden.


Aktuelles aus dem <strong>Pastoralverbund</strong><br />

Die Feier der St. Martin<br />

Hauskommunion findet an Licht in das Dunkel<br />

Allerseelen, 02.11. in allen bringen, wie es der<br />

Gemeinden statt. Heilige Martin getan<br />

hat! In den Gemeinden werden wieder<br />

Beichtgelegenheit vor Allerheiligen die Martinsgottesdienste gefeiert und<br />

jeden Samstag die Züge durch die Straßen ziehen.<br />

15.00 Uhr in <strong>Wormbach</strong> Mögen auch zahlreiche Erwachsene<br />

16.00 Uhr in Berghausen die Lieder mitsingen, denn meistens<br />

Samstag, 27. Oktober sind die Kinder textsicherer als die<br />

15.00 Uhr in <strong>Dorlar</strong> Erwachsenen - Üben lohnt sich!!<br />

Dienstag, 30. Oktober Altenilpe: 11.11. um 17.00 Uhr Kirche<br />

nach der Abendmesse in Bracht Berghausen: 11.11. um 17 Uhr Kirche<br />

„Da berühren sich Himmel u. Erde“<br />

Bracht: 08.11. um 18 Uhr Kirche<br />

<strong>Dorlar</strong>: 09.11. um 17 Uhr Kirche<br />

Kommunionvorbereitung:<br />

<strong>Wormbach</strong>: 11.11. um 17 Uhr Kirche<br />

MitarbeiterInnentreffen am 07.11. um<br />

20 Uhr im Walburgaheim.<br />

PGR <strong>Dorlar</strong>: 14.11. um 19.45 Uhr<br />

Die Kommunionkleiderbörse des kfd PGR Berghausen-<strong>Wormbach</strong>: 23.11.<br />

Bezirksvorstand ist am Samstag, 24.11. Beginn mit der Hl. Messe um 19 Uhr in<br />

im Pavillon der Realschule Bad <strong>Wormbach</strong><br />

Fredeburg. <strong>Pastoralverbund</strong>srat: 15.11. : 20 Uhr<br />

Kleiderabgabe: 10.00 h - 11.30 h<br />

Verkauf: 12.00 h - 14.00 h<br />

in <strong>Wormbach</strong><br />

Abholen der Kleider :14.00 h - 15.00 h Infos rund um das Abendlob<br />

Welche Gestaltungsmöglichkeiten und -<br />

Schriftenstände bitte beachten: hilfen gibt es beim Abendlob? Am<br />

28.11. nach dem um 19 Uhr beginnen-<br />

*Bildungsstätte Elkeringhausen den Abendlob gibt es Informationen in<br />

Programminformationen über viele<br />

Lebensthemen (Ehevorbereitung,<br />

<strong>Dorlar</strong> über der Sakristei!<br />

Spiritualität, Trauer, Trennung, usw.) Adventskalender - Zum 35. Mal<br />

*Benno-Verlag: lohnende Prospekte für erscheint der Essener Adventskalender<br />

Advent und Weihnachten! "Wir sagen euch an: Advent“. Er ist<br />

vielen ein kostbarer Begleiter durch die<br />

Indienreise Adventszeit. Ab dem Christ-<br />

Vom 12. bis 29.11. wird Pater Joseph<br />

mit einer Gruppe aus unserem<br />

königssonntag wird er verteilt.<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> und aus anderen Segnung der<br />

Gemeinden eine Reise nach Indien Adventskränze<br />

machen. Wir wünschen allen eine gute Am 1. Advent sind alle<br />

Reise sowie viele positive Erfahrungen eingeladen, ihre<br />

und Begegnungen. Adventskränze mit in die<br />

Kirche zur Segnung zu bringen.


Aus den Gemeinden<br />

General-<br />

St. Luzia, Altenilpe<br />

versammlung am 09.11.-<br />

Beginn 19.00 Uhr mit einem<br />

Adventsfeier der Frauengemeinschaft Wortgottesdienst; anschließend Generalam<br />

Freitag, 30.11., sind alle Mitglieder ganz versammlung im Heimkehof - alle Frauen<br />

herzlich eingeladen. Die adventliche Feier sind herzlich eingeladen!<br />

beginnt um 14.30 Uhr im Hotel Stockhausen<br />

in Sellinghausen. Neben dem gemeinsamen Teilen wie St. Martin<br />

Kaffeetrinken soll u.a. eine Weihnachts- Alle Kinder sind eingeladen zum Martinszug<br />

plätzchentauschbörse stattfinden. Es wäre haltbare Lebensmittel, Süßigkeiten für die<br />

schön wenn jede Teilnehmerin eine kleine Tafel in Meschede mit zum Martinsgottes-<br />

Klarsichttüte (ca. 100g) mit Weihnachts- dienst am 11.11. um 17 Uhr bringen. Das<br />

plätzchen mitbringt. Wer das passende Babyhospital in Betlehem freut sich auch<br />

Rezept zur Hand hat, lege es bitte in den über Spenden!<br />

Beutel oder befestige es daran.<br />

Anmeldungen beim Vorstand bis 25.11.!<br />

Seniorennachmittag der Caritas<br />

Am Christkönigssonntag, 25.11. findet der<br />

Seniorennachmittag im Gasthof "Heimke-<br />

Caritas Adventsfeier für <strong>Dorlar</strong> und Altenilpe hof" statt. Die Caritas lädt alle Senioren der<br />

am 14.12. ab 15 Uhr Hotel Stockhausen.<br />

Gemeinden herzlich dazu ein. Beginn ist um<br />

St. Cyriakus, Berghausen<br />

14.00 Uhr mit der Andacht in der <strong>Pfarr</strong>kirche<br />

Berghausen. Anschließend: Kaffee und<br />

Kuchen im Heimkehof. Der Kostenbeitrag<br />

beträgt 5 €. Anmeldungen bitte bis zum<br />

Musical Sister Act - Sonntag, 28.10. 20.November bei den Caritasmit<br />

den Tanzgruppen der KFD in der Mitarbeiterinnen.<br />

Berghauser Schützenhalle - Einlass ist um<br />

13.30 Uhr, das Musical beginnt um 14.30 Kleidersammlung - Da in diesem Jahr<br />

Uhr, für Kaffee und Kuchen ist gesorgt, keine Kleidertransporte nach Königsberg<br />

der Eintritt ist frei. stattfinden, fällt auch bei uns die Sammlung<br />

Bücher stöbern<br />

aus. Aber es kann weiterhin an jedem<br />

Auch in diesem Jahr bietet das<br />

ersten Montag von 14.00 bis 16.00 Uhr<br />

Bücherei-Team in Berghausen<br />

Kleidung für Rumänien in der Kleiderwieder<br />

eine große Bücher-<br />

kammer Bad Fredeburg im Franz-Stock-<br />

ausstellung an. Bei Kaffee und<br />

Haus abgegeben werden. - Die selbst<br />

Gebäck kann in Ruhe gestöbert werden und angefertigten Stricksachen können<br />

wer die Bücher bestellen möchte, bekommt weiterhin bei Magdalene Plett abgegeben<br />

sie natürlich noch pünktlich zum „großen werden.<br />

Fest“ geliefert. Wer seine Weihnachts-<br />

Büchereinkäufe hier erledigt, hilft den<br />

Bestand der Bücherei zu vergrößern, da St. Marien, Bracht<br />

jede Bestellung vom Borromäus-Verlag<br />

vergütet wird.<br />

Frauenverein St. Marien<br />

Die Öffnungszeiten Zur Generalversammlung am Samstag,<br />

DO 01.11.2012 von 10 bis 17 Uhr 24.11. wird herzlich eingeladen. Der Beginn<br />

SA 03.11. 2012 von 18.15 bis 20.15 Uhr ist um 14.30 Uhr in der Schützenhalle!<br />

SO 04.11.2012 von 15 bis 17 Uhr.


Gottesdienste 27.10. bis 09.11.2012<br />

Samstag<br />

27.10<br />

Sonntag,<br />

28.10.<br />

Montag<br />

29.10.<br />

Dienstag<br />

30.10.<br />

Mittwoch<br />

31.10.<br />

Allerheiligen<br />

01.11.<br />

Allerseelen<br />

02.11.<br />

Samstag<br />

03.11.<br />

Sonntag<br />

04.11.<br />

Montag<br />

05.11.<br />

Dienstag<br />

06.11.<br />

Mittwoch<br />

07.11.<br />

Donnerstag<br />

08.11.<br />

Freitag<br />

09.11.<br />

Altenilpe Arpe Berghausen Bracht <strong>Dorlar</strong> <strong>Wormbach</strong><br />

17.30<br />

FamGodi<br />

10.30 HA<br />

14.00 And.<br />

19.00 Rkr 19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00 VA 19.00 Rkr<br />

Ndbdf.,Mailar<br />

14.30<br />

Andacht<br />

19.00 VA 17.30 VA<br />

9.00 HA<br />

14.30 And.<br />

19.00 Hl. M 18.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00 VA Keine Hl.<br />

Messe<br />

16.00<br />

Andacht<br />

17.30 VA 19.00 VA 17.30 VA<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

Hl.M: Heilige Messe<br />

HA: Hochamt<br />

VA: Vorabendmesse<br />

19.00 Rkr 19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00 Rkr<br />

Ndbdf.,Mailar<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

8.15 SchM 18.00<br />

St. Martin<br />

19 KFD-<br />

Andacht<br />

AL: Abendlob<br />

KK: Kinderkirche<br />

SchM: Schulmesse<br />

9.00 HA 10.30 HA<br />

9.00 HA<br />

16.00 And.<br />

15 Kirchilpe<br />

18 Hl. M<br />

9.00 HA<br />

Patronat<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

17.00<br />

St. Martin<br />

Rosenkranz<br />

Werpe Felbecke<br />

10.30 HA<br />

16.00 And.<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

10.30 HA<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

T: Taufe<br />

KrW: Kreuzweg


Gottesdienste 10.11. bis 23.11.2012<br />

Samstag<br />

10.11.<br />

Sonntag<br />

11.11.<br />

Montag<br />

12.11.<br />

Dienstag<br />

13.11.<br />

Mittwoch,<br />

14.11.<br />

Donnerstag<br />

15.11.<br />

Freitag<br />

16.11.<br />

Samstag<br />

17.11.<br />

Sonntag,<br />

18.11.<br />

Montag<br />

19.11.<br />

Dienstag<br />

20.11.<br />

Mittwoch<br />

21.11.<br />

Donnerstag<br />

22.11.<br />

Freitag<br />

23.11.<br />

Altenilpe Arpe Berghausen Bracht <strong>Dorlar</strong> <strong>Wormbach</strong><br />

17.30 VA 19.00 VA 17.30 VA<br />

17.00<br />

St. Martin<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00<br />

Rkr<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

17.00<br />

St. Martin<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00 Rkr<br />

Ndbdf.,Mailar<br />

8.15 SchM<br />

keine<br />

Hl. Messe<br />

17.30 VA 19.00 VA ! 19.00 VA 17.30 VA<br />

19.00 AL<br />

Sellinghsn.<br />

19.00 Rkr 19.00<br />

Abendlob<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00 Rkr<br />

Ndbdf.,Mailar<br />

8.15 SchM<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

09.00 HA 10.30 HA<br />

17 St. Martin<br />

9.00<br />

Schulgodi<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19.00<br />

Abendlob<br />

9.00 HA 10.30 HA<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

„Engel steigen auf und nieder ...“ - Engelabend im Advent<br />

am 03.12. um 18 Uhr in der <strong>Pfarr</strong>kirche <strong>Wormbach</strong><br />

19.00<br />

Hl. Messe


Gottesdienste 24.11. bis 07.12.2012<br />

Samstag<br />

24.11.<br />

Christkönig<br />

25.11.<br />

Montag<br />

26.11.<br />

Dienstag<br />

27.11.<br />

Mittwoch,<br />

28.11.<br />

Donnerstag<br />

29.11.<br />

Freitag<br />

30.11.<br />

Samstag<br />

01.12.<br />

1. Advent<br />

02.12.<br />

Montag,<br />

03.12.<br />

Dienstag,<br />

04.12.<br />

Mittwoch<br />

05.12.<br />

Donnerstag<br />

06.12.<br />

Freitag<br />

07.12.<br />

Altenilpe Arpe Berghausen Bracht <strong>Dorlar</strong> <strong>Wormbach</strong><br />

17.30 VA 19.00<br />

FamGodi<br />

16.30<br />

Kinderkirche<br />

19.00<br />

Rosenkranz<br />

keine Hl. M 19.00<br />

Hl. Messe !!<br />

14.00 Caritas<br />

Andacht<br />

19.00<br />

Abendlob<br />

19.00 Rkr<br />

Ndbdf.,Mailar<br />

8.15 SchM<br />

10.00 Wortgottesfeier<br />

Keine Hl.<br />

Messe<br />

09.00 HA 10.30<br />

FamGodi<br />

19.00<br />

Abendlob<br />

17.30 VA 19.00 VA 17.30 VA 14 Kiga<br />

Wogo<br />

19 Roratemesse<br />

19.00 Rkr 19 Roratemesse<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

19. Patronat<br />

Mailar<br />

8.15<br />

Schulmesse<br />

19 Patronat<br />

Hebbecke<br />

19 Abendlob<br />

Felbecke<br />

19.00<br />

Hl. Messe<br />

9.00 HA 10.30 HA<br />

19 Roratemesse<br />

Die neuen <strong>Pfarr</strong><strong>nachrichten</strong> erscheinen zum 1. Advent!<br />

15 Obringhausen<br />

15 Patronat<br />

Werpe<br />

19 Roratemesse<br />

kfd


Aus den Gemeinden<br />

St. Hubertus, <strong>Dorlar</strong> St. Peter & Paul, <strong>Wormbach</strong><br />

Das Sakrament der Taufe empfing am Kleiderannahme: 05.11..:<br />

21.10.: Marie Conze aus Grimminghausen. 15-16.30 Uhr Walburgaheim<br />

Gottes Segen u. herzlichen Glückwunsch!!<br />

Seniorennachmittag am 08.11.<br />

Patronat St. Hubertus<br />

Zur Feier des <strong>Pfarr</strong>patrons im<br />

Festhochamt am 04.11. sind<br />

alle Gemeindemitglieder<br />

Feier der Hl. Messe um 15 Uhr! Die Kollekte<br />

in der Hl. Messe wird für Pater Joseph`s<br />

Mehrgenerationenhaus in Indien sein. Nach<br />

dem Kaffeetrinken, zu dem alle herzlich<br />

Willkommen sind, gibt es fröhliche<br />

eingeladen. Dass diese<br />

Ratespiele!<br />

Einladung besonders allen<br />

Namensträgern und auch den Kollekte Miteinander Teilen (09.11.) für ein<br />

Mitgliedern der Projekt in Vietnam, welches Frauen aus der<br />

Schützenbruderschaft St. Hubertus gilt, sei<br />

gerne betont! Das Gotteslob wird unterstützt<br />

Zwangsprostitution befreien will!<br />

durch den Gesang des <strong>Dorlar</strong>er<br />

Männerchores - dafür auch an dieser Stelle<br />

Teilen wie St. Martin ... siehe Berghausen!<br />

ein herzlicher Dank! Volkstrauertag - zum mahnenden<br />

Sankt Hubertus, wir dich preisen,<br />

du bist unser Schutzpatron.<br />

Wir dir unsere Huld erweisen,<br />

Gedenken aller Opfer aller Kriege weltweit<br />

wird aufgefordert am 18.11. nach dem<br />

Hochamt am Ehrenmal in <strong>Wormbach</strong>.<br />

bitt für uns an Gottes Thron.<br />

Sankt Hubertus, Schutzpatron,<br />

bitt für uns an Gottes Thron!<br />

Hawerländer Runde: 18.11. um 19 Uhr im<br />

Gasthof Tröster<br />

Adventskränze auf Vorbestellung<br />

Ja, wir sind dir sehr verbunden,<br />

hilf uns, wenn der Zweifel quält.<br />

Hilf uns auch in schweren Stunden.<br />

Starker Glaube ist’s, der zählt!<br />

Sankt Hubertus, Schutzpatron,<br />

bitt für uns an Gottes Thron!<br />

(aus dem Müscheder Hubertuslied von 2009)<br />

Die Kreativgruppe der kfd bietet wieder<br />

Adventkränze an. Diese können bestellt<br />

werden bei Hildegard Jürgens, Tel. 6122<br />

bzw. Agnes Willmes, Tel. 5596. Außerdem<br />

wird es Adventskränze auch am<br />

Christkönigssonntag vor der <strong>Pfarr</strong>kirche zu<br />

kaufen geben, ebenso wie beim Advents-<br />

Türkollekte der Messdiener<br />

Zum Patronatsfest sind alle<br />

Messdiener groß und klein<br />

basar im Walburgaheim. Abholung: Freitag,<br />

30.11. zwischen 15 und 16 Uhr<br />

am Walburgaheim!<br />

willkommen. An diesem Tag<br />

werden die „Neuen“ aufgenommen.<br />

Außerdem soll mit einer<br />

hoffentlich großzügigen<br />

Türkollekte für den regel-mäßigen<br />

Altardienst gedankt werden!<br />

Jubiläum der Bücherei<br />

Zur Feier des kleinen Jubiläums<br />

der Bücherei sind alle herzlich<br />

im Walburgaheim am 25.11. willkommen:<br />

große Buchausstellung - nur an diesem<br />

Tag! - Märchenerzählerin um 15.30 Uhr,<br />

Kinderrätsel, reichhaltiges Kuchenbuffet!<br />

Caritas Adventsfeier für <strong>Dorlar</strong> und Altenilpe Die kfd bietet wieder einen Adventsbasar<br />

am 14.12. ab 15 Uhr Hotel Stockhausen. an - der Erlös ist für das Hospiz in<br />

Altenhundem und für die Lichtbrücke!


Gottesdienstordnung<br />

Dekanatsabendmesse Christkönigsonntag, Sa. 24.11.<br />

18.00 Uhr in St. Georg in Bad 17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Fredeburg (Sonntag)<br />

+ Josef Heite -JM-; ++ d. Fam. Hellermann-<br />

Böhle; + Werner v.Lottum; + Elisabeth<br />

Schörmann;<br />

Kinderkirche am 29.11. um<br />

16.30 Uhr in Altenilpe!<br />

St. Luzia, Altenilpe<br />

.30. Sonntag im Jahreskreis<br />

Weltmissionssonntag - Samstag, 27.10.<br />

17.30 Uhr Familienmesse<br />

Freitag, 16.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

+ Bernhard Kleinsorge; ++ d. Fam. Franz-<br />

Josef Dicke; z. Mutter Gottes f. Fam.<br />

Schauerte; ++ Ehel. Anton u. Hediwg Rinke<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, Sa. 17.11.<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Karl Plett; ++ Ehel. Josef<br />

u. Gertrud Plett, + Paul Droste;<br />

Freitag, 23.11.: 19.00 Uhr Abendlob in<br />

Sellinghausen (!)<br />

Freitag 30. Nov. keine hl. Messe<br />

in Altenilpe (wegen der KFD-Adventsfeier)<br />

1.Adventssonntag, Sa. 01.12.<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

-Segnung der Adventskränze -<br />

+ Walter Borgard -JM-; ++ d. Fam.<br />

Hellermann-Borgard;<br />

+ Josef Linhoff; für Fam. Hömberg;<br />

+ August Hardebusch;<br />

Donnerstag, 01.11. - ALLERHEILIGEN<br />

St. Antonius, Arpe<br />

10.30 Uhr Festhochamt<br />

+ Josef Rummel; + Richard Bischopink;<br />

+ Willi Kleinsorge; + Norbert Göddecke;<br />

Bitte die unregelmäßigen Zeiten und<br />

Wochentage beachten!<br />

14.00 Uhr Andacht mit Gräbersegnung<br />

Mittwoch, 31.10.: 19 Uhr Vorabendmesse<br />

Freitag, 02.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

++ d. Fam. Hoppe-Sellmann; Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Rickert-Schulte; ++ d. verg. Jahres;<br />

Donnerstag, 01.11.: – ALLERHEILIGEN –<br />

14.30 Uhr Andacht zum Totengedenken –<br />

Gräbersegnung -<br />

31. Sonntag im Jahreskreis, Sa. 03.11.<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Dienstag, 06.11.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

++ d. Fam. Stöwer-Gödde;<br />

+ Werner Jaspers; + Hilde König;<br />

Mittwoch, 07.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

+ Anna Schauerte –JM-; + Theo Gerbe;<br />

Freitag, 09.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

++ Ehel. Hufnagel; für die Kraftfahrer;<br />

32. Sonntag im Jahreskreis, Sa. 10.11.<br />

Dienstag, 13.11.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

6 WA + Janina Rinke;<br />

++ Anton u. Franziska Hallmann;<br />

Sonntag, 11.11.: 17 Uhr St. Martin<br />

Donnerstag, 15.11.: 19 Uhr Abendmesse<br />

++ Ehel. Franz u. Maria Schulte-Kremer; ++<br />

Josef u. Anna Trippe; ++ Ehel. Franz<br />

Tillmann; + Otto Rüssmann;<br />

Samstag, 17.11.: 19 Uhr Vorabendmesse<br />

Dienstag, 20.11.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

Donnerstag, 22.11.: 19 Uhr Abendmesse<br />

++ d. Fam. Pieper u. Erves; Leb. u.<br />

++ Fam. Rück u. Tillmann; f. d. Kraftfahrer;<br />

Dienstag, 27.11.: 19 Uhr Rosenkranz<br />

FREITAG, 30.11.:19.00 Uhr Abendmesse<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Hömberg u. Vogt;<br />

+ Johannes Hochstein;


Gottesdienstordnung<br />

St. Cyriakus, Berghausen<br />

Mittwoch, 31.10.: 19 Uhr Rosenkranz in<br />

Mailar und Niederberndorf<br />

Mittwoch, 07.11.: 19 Uhr Rosenkranz in<br />

Mailar und Niederberndorf<br />

Donnerstag, 08.11.:8.15 Schulmesse<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

Freitag, 09.11.: 19 Uhr kfd Andacht<br />

Samstag, 27.10.: 19 Uhr Vorabendmesse 32. Sonntag im Jahreskreis<br />

+ Egon Mester –JM-; + Johannes Bette; Samstag, 10.11.: 19 Uhr Vorabendmesse<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Molitor; Leb. u. ++ d. + Thea Grobbel –JM-; + Magdalene<br />

Fam. Lubig; Leb. u. ++ d. Fam. Plett; Schauerte –JM-;++ d. Fam. Anton Voss u.<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Greve u. Schauerte; Richard Stock; + Johannes Blefgen;<br />

Dienstag, 30.10.: 19 Uhr Abendmesse<br />

++ Anton u. Raimund Schauerte;<br />

+ Bernhard Schmitte; für best. Verstorbene;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Schauerte u. Althans;<br />

+ Leo Schauerte; ++ Maria u. Heinrich<br />

Geiecke; Leb. u. ++ d. Fam. Langer u.<br />

Fömpe;<br />

17 Uhr Martinsgottesdienst u. -zug<br />

Dienstag, 13.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

++ Franz, Anton u. Johannes Schneider;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Püttmann; Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Schulte-Köster u. Heimes;<br />

Donnerstag, 01.11. - ALLERHEILIGEN<br />

9.00 Uhr Festhochamt<br />

+ Heinrich Reckermann –JM-; + Maria<br />

Lutter –JM-; + Hans Lepping –JM-; Leb. u.<br />

Mittwoch, 14.11.: 19 Uhr Rosenkranz in<br />

Mailar und Niederberndorf<br />

++ d. Fam. Christoph Tigges; + Josef<br />

Rüßmann; Leb. u. ++ d. Fam. Rüßmann;<br />

Donnerstag, 15.11.:8.15 Schulmesse<br />

++ Anton u. Martha Schauerte u. Tochter 33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Marianne; ++ Ehel. Josef u. Luzie Kleine; Samstag, 17.11.: 19 Uhr Vorabendmesse<br />

14.30 Uhr Andacht zum Totengedenken – + Johannes Voss –JM-; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Gräbersegnung -<br />

Mester; + Pfr. Hans Rother; Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Wilhelm Hochstein; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Allerseelen, 02.11. 18 (!) Uhr Hl. Messe Bette u. Dünnebacke; ++ Wilhelm<br />

+ Elfriede Schwarz –JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Feldmann, Eltern u. Geschwister;Leb. u. ++<br />

Knoche u. Willmes; Leb. u. ++ d. Fam. d. Fam. Schmidt-Eiken; + Theo Kleinsorge;<br />

Bergob; ++ Ehel. Johannes u. Maria Leb. u. ++ d. Fam. Lutter u. Schneider; +<br />

Schmidt; + Theodor Schauerte; + Bernhard Agnes Rath;<br />

Schulte; ++ Agnes u. Ferdinand Tusch;<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Dienstag, 20.11.: 19.00 Uhr Abendlob<br />

Samstag, 03.11.: 19 Uhr Vorabendmesse<br />

+ Elisabeth Pick –JM-; + Franz Tigges;<br />

+ Walter Tusch; ++ Franz u. Hildegard<br />

Mittwoch, 21.11.: 19 Uhr Rosenkranz in<br />

Mailar und Niederberndorf<br />

Becker;<br />

Donnerstag, 22.11.:8.15 Schulmesse<br />

Dienstag, 06.11.: 19.00 Uhr Abendmesse CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

++ Ehel. Franz u. Mathilde Lippes; Leb. u. Sa; 24.11.: 19 Uhr Familiengottesdienst<br />

++ d. Fam. Rickert u. Nöcker; Leb. u. ++ d. - Aufnahme der neuen Messdiener –<br />

Fam. Josef Wiese; Leb. u. ++ d. Fam. + Klara Bette –JM-; ++ Kaspar u. Maria<br />

Bokelmann Fömpe; Leb. u. ++ d. Fam. Lubig; ++ Anton<br />

u. Raimund Schauerte; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Schmitte-Hengesbach; + Kaspar Vogt;<br />

Dienstag, 27.11.:19 Uhr Abendlob


Gottesdienstordnung<br />

Donnerstag, 08.11.: 18 Uhr St. Martin<br />

St. Cyriakus, Berghausen<br />

32. Sonntag im Jahreskreis, Sa. 10.11.<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

Mittwoch, 28.11.: 19 Uhr Rosenkranz in + Theodor Hebbecker; + Johann Schneid;<br />

Mailar und Niederberndorf<br />

Leb. u. ++ d. ASV; ++ d. Fam. Deitmerg-<br />

Hesse;<br />

Donnerstag, 29.11.: 8.15 Schulmesse<br />

Dienstag, 13.11.: keine Hl. Messe<br />

1. Adventssonntag<br />

Samstag, 01.12.: 19 Uhr Vorabendmesse 33. Sonntag im Jahreskreis,<br />

- Segnung der Adventskränze- Samstag. 17.11.: 17.30 Vorabendmesse<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Schulte u. Hentschel; + Irmgard Gnacke -JM-; + Katharina Tröster;<br />

+ Josef Rüßmann; für best. Verstorbene; ++ Franz u. Margarethe Henkel;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Hans Lepping; ++ Leo, Maria u. Reinhold Rauterkus;<br />

St. Marien, Bracht<br />

30. Sonntag im Jahrekreis<br />

Weltmissionssonntag, Sa. 27.10.<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse<br />

+ Fritz Hochstein, ++ Josef u. Hildegard<br />

Henkel; ++ Egon u. Erwin Blöink;<br />

++ Ehel. Paul u. Maria Schauerte;<br />

Dienstag, 30.10.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Mittwoch, 31.10.: 19 Uhr Vorabendmesse<br />

+ Werner Schmidt; + Bernhard Gnacke;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Riekes-Henkel;<br />

++ Willi u. Maria Schmidt; + Maria Struwe;<br />

+ Werner Schmitte; ++ Josef u. Hugo<br />

Geueke;<br />

Dienstag, 20.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

+ Anton Henrichs; + Paul Heßmann;<br />

+ Werner Klein; ++ d. Fam. Fleper;<br />

++ d. Fam. Degenhardt-Hebbecker;<br />

+ Johanna Schauerte;<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG, 25.11.<br />

10.00 Uhr Wortgottesfeier<br />

Dienstag, 27.11.: keine Hl. Messe<br />

1. Adventssonntag,<br />

Samstag. 01.12.: 17.30 Vorabendmesse<br />

- Segnung der Adventskränze-<br />

+ Paul Schauerte -JM-; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Gnacke-Gerwin; + Franz Poggel; ++ Josef<br />

u. Else Siebert;<br />

Donnerstag, 01.11.: – ALLERHEILIGEN – St. Hubertus, <strong>Dorlar</strong><br />

16.00 Uhr Andacht zum Totengedenken –<br />

Gräbersegnung -<br />

30. Sonntag im Jahrekreis<br />

31. Sonntag im Jahreskreis, Sa. 03.11. Weltmissionssonntag, 28.10.:<br />

17.30 Uhr Vorabendmesse 09.00 Uhr Hochamt<br />

++ Willi u. Rainer Gruß u. Maria Klagges; + Willi Rickert -JM-; + Alois Grothoff - JM-;<br />

+ Gerhard Schauerte; + Karl Dommes; Leb. u. ++ d. Fam. Krieger; + Hubert<br />

++ Ehel. Heribert u. Elisabeth Poggel; Schneider; ++ Ehel. Josef u. Walburga<br />

Henke u. Walburga Willmes; + Maria<br />

Dienstag, 06.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

++ Günther u. Hildegard Schauerte u. Klara<br />

Brieden;<br />

Riekes; + Franz Poggel; + Regina Rinke; Mittwoch, 31.10.: keine Hl. Messe!


Gottesdienstordnung<br />

St. Hubertus, <strong>Dorlar</strong><br />

Di, 13.11.: 9 Uhr Schulgottesdienst<br />

Mittwoch, 14.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

Donnerstag, 01.11. - ALLERHEILIGEN<br />

9.00 Uhr Festhochamt<br />

++ Ehel. Ferdinand u. Martha Henke;<br />

+ Barbara Vollmer; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

+ Karl-Heinz Willmes; ++ Ehel. Heinrich u.<br />

Adolfine Henke; + Werner Schleifstein;<br />

++ Ehel. Josef u. Theresia Lübke; Leb. u.<br />

++ d. Fam. Stracke;<br />

Brunert; ++ Ehel. Hubert und Adelheid<br />

Hufnagel; + Hubert Meyer; ++ Johannes u.<br />

Sophia Henke u. Peter Müller; + Franz<br />

Baggeroer; + Friedhelm Jagfeld;<br />

16.00 Uhr Andacht mit Gräbersegnung<br />

33. Sonntag im Jahreskreis, 18.11.<br />

09.00 Uhr Hochamt<br />

+ Hubert Hermes -JM-; + Maria Schulte -<br />

JM-; ++ Paul u. Otto Schulte; + Hubert<br />

Schneider, ++ Franz u. Siegfried Fabri; Leb.<br />

Freitag, 02.11. - Allerseelen<br />

15.00 Uhr Andacht mit Gräbersegnung in<br />

Kirchilpe<br />

u. ++ d. Fam. Eickelmann; Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Josef Henke; ++ Annette u. Franz<br />

Greiteman, + Franz Henke;<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mittwoch, 21.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

für die ++ des letzten Jahres;<br />

++ d. Fam. Paul Mette; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

31. Sonntag im Jahreskreis, 04.11.<br />

09.00 Uhr Patronatsmesse<br />

- Aufnahme der neuen Messdiener -<br />

zu Ehren des Hl. Hubertus; + Josef Beste; +<br />

Hubert Rickert; + Josef Beste/Scheilers; ++<br />

Greitemann-Bruder; ++ Ehel. Johannes u.<br />

Theresia Rüssmann; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Jagfeld; + Franz Praulich, ++ Ehel. Albert u.<br />

Pauline Praulich u. Elisabeth Praulich;<br />

Helene Hampf u. Gretel Buhl;<br />

Maria, Josef u. Meinhard Funke;<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG, 25.11.<br />

+ Marianne Rummel; Leb. u. ++ Fam. 09.00 Uhr Festhochamt<br />

Franz Grobbel; Leb. u. ++ Fam. Deitmerg - + Magret Lietz -JM-; + Wilhelm Greitemann<br />

Meisterjahn; + Reinhold Schmidt; + Karl- -JM-; + Maria Knoche -JM-; ++ Ehel. Josef<br />

Josef Hardebusch;<br />

u. Walburga Henke u. Walburga Willmes;<br />

Mittwoch, 07.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

+ Elisabeth Mankowski -JM-; ++ Sandra u.<br />

Andreas Kirchknopf; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Schauerte-Siepe; + Franz-Josef Brechting;<br />

+ Werner Mette; ++ d. Fam. Schulte-<br />

Burmann; + Johannes Korte u. eine best.<br />

Verstorbene; ++ Hubert u. Maria Rüssmann<br />

u. Johanna Horn;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Bette-Vollmers; ++ Ehel. Mittwoch, 28.11.: 19.00 Uhr Abendlob<br />

Fritz u. Anna Rinke; ++ Ehel. Franz u.<br />

Emmy Hennemann;<br />

Samstag, 01.12.:<br />

14 Uhr Kindergartengottesdienst<br />

Freitag, 9.11.: 17 Uhr Gottesdienst<br />

St. Martin<br />

1. Adventssonntag, 02.12.<br />

09.00 Uhr Hochamt<br />

32. Sonntag im Jahreskreis, 11.11.<br />

09.00 Uhr Hochamt<br />

30-täg. Seelenamt + Adelheid Hufnagel;<br />

+ Werner Bräutigam -JM-; + Hubert Knoche<br />

-JM-; + Hedwig Dittrich -JM-; Wilfried<br />

Großkopf; + Walter Hannig; ++ Ehel. Josef<br />

u. Agatha Knoche; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Schulte-Schrage; + Hubert Schulte;<br />

- Segnung der Adventskränze -<br />

+ Maria Halbach -JM-; ++ Sandra u.<br />

Andreas Kirchknopf; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Paul-Werner Busch; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Reke; + Josef Beste; ++ Ehel. Josef u.<br />

Maria Deitmerg; + Marianne Rummel; Leb.<br />

u. ++ d. Fam. Brunert-Hömberg; ++ Ehel.<br />

Willi u. Mia Schrage;


Gottesdienstordnung<br />

St. Peter & Paul, <strong>Wormbach</strong><br />

–JM-; ++ Ehel. Wilhelm u. Josefa Drüeke;<br />

++ d. Fam. Koch u. Schneider: + Clemens<br />

Feldhaus; 17.00 Uhr St. Martin<br />

30. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 28.10.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

Freitag, 16.11.: 19.00 Uhr Abendlob<br />

+ Elisabeth Heimes –JM-; + Rudolf Schulte;<br />

+ Rudolf Grobbel; ++ d. Fam. Schulte u.<br />

Heite; + Clemens Feldhaus;<br />

33. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 18.11.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

+ Franz Hamm –JM-;+ Claudia Gerke –JM-;<br />

Mittwoch, 31.10.: Rosenkranzgebet<br />

18 Uhr Werpe; / 19 Uhr Felbecke;<br />

+ Andrea Hebbecker –JM-; Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Schulte u. Plugge; ++ Ehel. Anton u.<br />

Elisabeth Schmidt; + Elisabeth Tigges; Leb.<br />

ALLERHEILIGEN, 01.11.: 10.30 Hochamt<br />

+ Berta Biermann –JM-; + Alfons Vogt –JM-;<br />

u. ++ d. Fam. Schulte-Grothof; ++ Franz u.<br />

Berta Biermann u. Maria Heller;<br />

+ Leo Bockholt –JM-; + Elisabeth Böhmer<br />

–JM-; + Johannes Böhmer; + Josef Schulte<br />

-Nückel; + Richard Geueke; ++ Ehel.<br />

Antonia u. Lorenz Hermes; + Willi Eickhoff;<br />

16.00 Uhr Andacht zum Totengedenken –<br />

Gräbersegnung -<br />

Freitag, 23.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

+ Anneliese Vogt; + Josef Stratmann;<br />

++ Anton u. Maria Rauterkus u. Andrea<br />

Rauterkus; ++ Willi u. Elisabeth Schnock;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Kotthoff u. Silberg;<br />

Allerseelen, 02.11.: 19 Uhr Abendmesse<br />

++ Johannes u. Elisabeth Brunert u. Ursula<br />

Brunert; + Winfried Hamm; + Ingeborg<br />

Rickert; + Werner Heite; Leb. u. ++ d. Fam.<br />

Richard u. Droste; ++ d. verg. Jahres;<br />

CHRISTKÖNIGSSONNTAG<br />

So, 25.11.: 10.30 Familiengottesdienst<br />

- Aufnahme der neuen Messdiener –<br />

+ Richard Muth-Köhne –JM-; ++ Ehel.<br />

Rudolf u. Mathilde Tröster; ++ Ehel. Arnold<br />

u. Gertrud Spürck; + Reinhard Schulte;<br />

31. Sonntag im Jahreskreis<br />

Sonntag, 04.11.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

+ Ursula Brunert; Leb. u. ++ d. Fam. Hanses<br />

u. Schürmann;<br />

+ Rudolf Grobbel –JM-; ++ Anna u. Johann<br />

Schulte; + Irmgard Geueke; Leb. u. ++ d.<br />

Mi, 28.11.: 19 Uhr Abendlob in Felbecke<br />

Fam. Henkel; + Ursula Feldmann; + Toni<br />

Feldhaus; + Hubert Koch; Leb. u. ++ d.<br />

Fam. Schulte u. Grothof;<br />

Freitag, 30.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

+ Marlene Schulte –JM-; + Franz Becker -<br />

JM-; Leb. u. ++ d. Fam. Heimes;<br />

Donnerstag, 08.11.: 15.00 Uhr<br />

in d. Meinung d. Fam. Tigges;<br />

Eucharistiefeier der Altengemeinschaft<br />

zu Ehren d. Hl. Schutzengel; + Paula<br />

Schulte; ++ Ehel. Paul u. Elisabeth Spittler;<br />

1. Advent, 02.12.: 10.30 Uhr Hochamt<br />

- Segnung der Adventskränze–<br />

+ Ursula Feldmann; Leb. u. ++ d. Fam. Vogt;<br />

Freitag, 09.11.: 19.00 Uhr Abendmesse<br />

zu Ehren d. Hl. Herzens Jesu; + Franz<br />

Knoche; + Franz-Josef Richard; + Franz<br />

Geueke; + Karl Rickert; + Josef Schulte;<br />

Leb. u. ++ d. Fam. Richard u. Droste;<br />

+ Rudolf Grobbel; ++ Ehel. Antonia u.<br />

Lorenz Hermes; ++ Gerhard u. Margret<br />

Dommes; ++ Heinz u. Angela Vogler;<br />

Das Abendlob in Selkentrop entfällt vorerst<br />

32. Sonntag im Jahreskreis, 11.11.: wegen der Neugestaltung der<br />

10.30 Uhr Hochamt Außenanlagen der St. Blasiuskapelle!!<br />

+ Antonia Hermes –JM-; + Aloys Schulte


Unser Pastoral-Team<br />

<strong>Pfarr</strong>er Heinz Reperich<br />

Alt <strong>Wormbach</strong> 15, <strong>Wormbach</strong><br />

Tel. / Fax 02972 6429<br />

Pater Joseph Oppenmakal<br />

Hauptstr. 3a, <strong>Dorlar</strong><br />

Tel. 02971 86253<br />

Email: uppenmakal@yahoo.co.uk<br />

Irmtrud v. Plettenberg, Gemref.<br />

Alt <strong>Wormbach</strong> 7, <strong>Wormbach</strong><br />

Tel. 02972- <strong>40</strong>52 (Büro) 921 927 (priv.)<br />

Email: info@pv-dorlar-wormbach.de<br />

Unsere <strong>Pfarr</strong>sekretärinnen<br />

Hedwig Bette, <strong>Dorlar</strong>:<br />

Hauptstraße 3a<br />

Tel. 02971 - 86253 Fax 02971-90 82 91<br />

Email: dorlar@pv-dorlar-wormbach.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch 14.30 - 17.00 Uhr<br />

Hedwig Habermann, <strong>Wormbach</strong>:<br />

Alt <strong>Wormbach</strong> 15 Tel. 02972 6429<br />

Öffnungszeiten:<br />

Dienstag + Donnerstag: 08.00 -11.00 Uhr<br />

In dringenden Notfällen erreichen Sie stets<br />

einen Priester vom Bereitschaftsdienst über das<br />

Fredeburger Krankenhaus (Tel. 02974-710)!<br />

Es ist etwas Besonderes um Menschen, die am<br />

gedruckten Wort Interesse haben. Sie sind eine eigene<br />

Spezies: kundig, freundlich, wißbegierig – einfach<br />

menschlich. (Nathan Pine)<br />

Bücher mögen sich nicht rechnen, aber sie zahlen sich<br />

aus! (unbekannter Verfasser)<br />

Der wahre Zweck eines Buches ist, den Geist hinterrücks zum eigenen Denken<br />

zu verleiten.<br />

(Marie von Ebner-Eschenbach)<br />

Willkommen<br />

zu den<br />

Buchausstellungen in<br />

Berghausen und <strong>Wormbach</strong>!!<br />

<strong>Wormbach</strong><br />

Sonntags 11.15 bis 12.15 Uhr<br />

mit Büchertrödel und Eine-Welt-Verkauf<br />

Berghausen<br />

Samstags vor und nach der Hl. Messe<br />

18.15 bis 20.15 Uhr<br />

Herausgeber:<br />

<strong>Pastoralverbund</strong> <strong>Dorlar</strong>-<strong>Wormbach</strong><br />

Verantwortlich für den Inhalt:<br />

Heinz Reperich, Alt <strong>Wormbach</strong> 15,<br />

57392 Schmallenberg, 02972 6429<br />

Redaktion:<br />

Irmtrud v. Plettenberg, Katja Lutter, Hedwig Bette<br />

Druck: Druckerei Glade, Schmallenberg<br />

Erhältlich in allen Kirchen des <strong>Pastoralverbund</strong>es und<br />

bei der Bäckerei Schrage, <strong>Dorlar</strong><br />

Homepage: www.pv-dorlar-wormbach.de<br />

Preis: 0,50 €<br />

Redaktionsschluss: 19.11.2012 Info‘s bitte an I. v. Plettenberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!