12.07.2015 Aufrufe

LEHMHUUS TÖPFERSCHULE Kursprogramm 2/2013 - Lehmhuus AG

LEHMHUUS TÖPFERSCHULE Kursprogramm 2/2013 - Lehmhuus AG

LEHMHUUS TÖPFERSCHULE Kursprogramm 2/2013 - Lehmhuus AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Porzellan das weisse GoldFritz RossmannTon und LichtMarc ZumsteinKursleiterKursleiter12Kurs Nr. 058 A/FKurs Nr. 204 A/FFreitag 18. Okt. bisSonntag 20. Okt. <strong>2013</strong>.Freitag 14. Feb. bisSonntag 16. Feb. 2014.(Fr. 15.00-18.00 Uhr,Sa. 10.00-18.00 Uhr,So. 10.00-16.00 Uhr)KurskostenFr. 500.-Im Preis inbegriffenSämtliches Werkzeug,Material, Ton, Rohbrennender ArbeitenKursteilnahmeGeeignet für Anfänger undFortge schrittene (max. 7 Per.)MitzubringenArbeitskleidung, NotizmaterialUnterrichtsspracheDeutsch, EnglischFritz Rossmann ist Mitglied der Keramikgruppe Höhr-Grenzhausen.Töpferlehre bei Wim Mühlendyck, Höhr-Grenzhausen.Studium an der staatlichen Fachschule für Keramikgestaltung,Höhr- Grenzhausen. Zahlreiche Workshops, Demonstrationenund Lehraufträge im In- und Ausland. Seit vielenJahren bekannt als klassischer Gefässkeramiker mit enormerErfahrung im Arbeiten mit Porzellan, erweitert durch Arbeitsaufenthaltin China. Er unterrichtet am IKKG (Institutfür Künstlerische Keramik und Glas) in Höhr-GrenzhausenThemenbereich experimenteller Umgang mit Porzellan.<strong>Kursprogramm</strong>Porzellan das weisse Gold – Geschichtliches, gedrehtes,geformtes, getrickstes, strukturiertes – ming porcelain,Audrey Blackman porcelain – transparentes, weisses - southernIce - gefärbtes, dickes – paperclay - dünnes, gewischtes,ästhetisches, engobiertes, geheimes, glasiertes- limoges porcelain - Witgert Mont Blanc Porzellan. ZurAuswahl stehen alle Porzellane des <strong>LEHMHUUS</strong> Sortimentesim Kurs zur Verfügung.Schwerpunkte sind die Vorstellung verschiedenster Porzellanmassenund deren Eigenschaften, das Einfärben von Porzellanund die Herstellung einer Paperclay Masse. PorzellanPaperclay ist eine ideale Aufbaumasse mit der sich alle gängigenAufbautechniken durchführen lassen. Die Masse kanndünn oder massiv verarbeitet werden und lässt sich problemlostrocknen. Im trockenen Zustand können verschiedeneAufbautechniken weiter ausgeführt werden. Porzellan Paperclayist auch eine fantastische Reparaturmasse für Risse,abgefallene Teile und vieles mehr.Grundlage für die Formgebung und Oberflächenbehandlungsind Anregungen gewachsener traditioneller und zeitgenössischerKeramik.Der Kurs richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene,Keramikstudenten, Profis – an alle, die schon immer Lustauf Porzellan hatten und auf neue Tipps aus sind. Es kanngedreht oder gebaut werden.Kurs Nr. 059 A/FSamstag 26. Okt. bisSonntag 27. Okt. <strong>2013</strong>.(09.00-17.00 Uhr)KurskostenFr. 380.- (Inkl. Lampenfassungmit Stecker)Im Preis inbegriffenSämtliches Werkzeug,Material, Ton, Rohbrennender ArbeitenKursteilnahmeGeeignet für Anfängerund Fortgeschrittene(max. 7 Personen)MitzubringenArbeitskleidung,NotizmaterialUnterrichtsspracheDeutschMarc Zumstein ist ausgebildet als Keramiker / Bildhauer undarbeitet im eigenen Atelier in Basel. Auslandaufenthalteunter anderem in Italien, Spanien und England sowie Ausstellungenin diversen Galerien im In- und Ausland machtenihn bekannt. Bedeutende Organisationen (u.a. Ballenberg)schätzten schon seine ausgezeichneten Fähigkeiten als Kursleiter,Keramiker und Künstler.<strong>Kursprogramm</strong>Unverwechselbare, einzigartige, aus Ton gestaltete Keramiklampen,ein sanftes, geheimnisvolles Leuchten oder einklarer Strahl, sich spiegelnd in der farbigen Glasur. MarcZumstein zeigt in diesem Kurs Möglichkeiten auf, aus Tonspielerisch Innen- und Aussen-Lampen, Wunderlichter, Gartenlichterusw. herzustellen. Welche Effekte ergeben einSpiel von Licht und Schatten, welche technischen Aspektesind zu beachten? Marc Zumstein zeigt Ihnen, aufgrundseiner eigenen Erfahrung mit Lichtobjekten, wie Sie IhreVorstellung praktisch und technisch umsetzen können.Für jeden Teilnehmer steht je ein Set Lampenfassung inkl.Stromanschluss zur Verfügung.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!