12.07.2015 Aufrufe

LEHMHUUS TÖPFERSCHULE Kursprogramm 2/2013 - Lehmhuus AG

LEHMHUUS TÖPFERSCHULE Kursprogramm 2/2013 - Lehmhuus AG

LEHMHUUS TÖPFERSCHULE Kursprogramm 2/2013 - Lehmhuus AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mensch und TierDynamik – Intensität –AusdruckMichael FlynnSelbstbau-RakuofenThomas HülsmannKursleiterKursleiter28Kurs Nr. 208 A/FDo. 13. März bisSo. 16. März 2014(Do.-So. 10.00-17.00 Uhr)KurskostenFr. 720.-Im Preis inbegriffenSämtliches Werkzeug,Material, Ton, Rohbrennender ArbeitenKursteilnahmeGeeignet für Anfängerund Fortgeschrittene imFigürlichen ModellierenGrundkenntnisse imArbeiten mit Ton sind fürdieses Seminar erforderlich!(max. 8 Personen)MitzubringenArbeitskleidung, NotizmaterialUnterrichtsspracheDeutsch, EnglischMichael Flynn, ist einer der bekanntesten britischen Keramik-Künstler.Er zeigt seine Arbeiten in Galerien auf derganzen Welt und hat viele Auszeichnungen erhalten. SeineSkulpturen und Figuren sind für ihre starke visuelle Dynamikund eine dramatische Intensität bekannt. Seine Keramik-Figuren befinden sich in öffentlichen und privaten Sammlungenweltweit.Buch Autor der „Ceramic Figures: Ein Verzeichnis der Künstler“(A & C Black, London, in Englisch).Michael Flynn- one of the best known british ceramic artists.He exhibits frequently all over the world and has wonmany awards for his work. His sculptures are known for theirpowerful visual dynamic and a dramatic intensity. Examplesof his ceramic figures may be found in public and privatecollections worldwide.The sole author of the „Ceramic Figures: A Directory of Artists“(A&C Black, London).<strong>Kursprogramm</strong>Dynamische Figuren. Mensch und Tier. Gleichgewicht undUngleichgewicht. Bewegung und Stillstand. Entdecken derMöglichkeiten mit Ton und mit dem Feuer. Michael Flynngibt seine grosse Erfahrung und Fachkenntnisse mit Geduldund Humor im Workshop weiter. Ein Diavortrag über seineArbeiten bereichern diesen Workshop.Voraussetzung: Grundkenntnisse im Arbeiten mit dem MaterialTon sind für dieses Seminar erforderlich!Dynamic figures. Humans and animals. Balance and imbalance.Movement and stillness. Discover the possibilitieswith Clay and with fire.Michael Flynn gives his broad experience and expertise withpatience and humor in the workshop further. A slide showabout his work enrich this workshop.Prerequisite: Basic knowledge of working with the Clay materialare required for this seminar!Kurs Nr. 071 A/FSamstag 15. März 2014.(09.00-17.00 Uhr)KurskostenFr. 180.-,Bausatz ab Fr. 570.-Im Preis inbegriffenBenützung des Werkzeugszum Bau des RakuofensKursteilnahmeGeeignet für Anfängerund Fortgeschrittene(max. 10 Personen)MitzubringenArbeitskleidung,NotizmaterialUnterrichtsspracheDeutsch, FranzösischThomas Hülsmann absolvierte an der Fachhochschule fürTechnik in Esslingen ein Ingenieur-Studium. Seit 2002 arbeitetThomas Hülsmann im <strong>Lehmhuus</strong> als Service-Technikerund ist zuständig für technische Belange.<strong>Kursprogramm</strong>Zu diesem Kurs benötigen Sie ein Selbstbau-Set. Holz oderGasofen? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, wir beraten Siegerne.In diesem Kurs werden Sie einen Rakufass-Ofen für Holzoder Gasbrand unter fachmännischer Anleitung selber bauen.Wir stellen Ihnen das gesamte Werkzeug, welches Siefür den Bau des Ofens brauchen, zur Verfügung. Es wirdan einem Vorführofen gezeigt, wie man einen Holz- undeinen Gasofen aufheizt (feuert), was Ihnen beim späterenGebrauch sehr hilfreich sein wird. In diesem Kurs bestehtdie Möglichkeit, Fragen zu Raku und dessen Brennarten zustellen, wir stehen Ihnen gerne mit Tipps und Ratschlägenzur Seite.Zu Beachten: Bitte benachrichtigen Sie uns, ob Sie einenHolz oder Gas Raku-Ofen bauen wollen. Informationen zuden Raku Selbstbauöfen siehe <strong>LEHMHUUS</strong> Katalog Seite 101.29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!