01.12.2012 Aufrufe

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

aktuell<br />

<strong>Burgstädter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

Georg Völker Chemnitzer Schulschachmeister<br />

2010/2011<br />

Am 17.12.2011 fand die Siegerehrung für<br />

die abgelaufene Saison statt. Georg wurde<br />

alleiniger Chemnitzer Einzelmeister sowie<br />

Mannschaftsmeister mit seiner damaligen<br />

Kreativgrundschule Chemnitz. Herzlichen<br />

Glückwunsch dazu. Georg ist jetzt Schüler<br />

des <strong>Burgstädter</strong> Gymnasiums und Mitglied<br />

beim TSV 1878 Sektion Schach.<br />

In der laufenden Saison spielt Georg wieder<br />

um den Sieg bei der Schulschacholympiade<br />

mit. Hier hat er mit Colin Zieger und Elias<br />

Fischer Konkurrenz aus Burgstädt bekommen.<br />

Die laufende Einzelwertung wird mit 8<br />

Siegen aus 9 Partien von Colin Zieger geführt.Georg<br />

und Elias haben einen Punkt<br />

Rückstand.<br />

Die Mannschaftswertung führt die<br />

<strong>Burgstädter</strong> Mannschaft der Goethe-grundschule mit an. Hier spielen noch<br />

Jaro Rabending und Andrej Romanov mit. Diese Mannschaft steht im<br />

Landesfinale der Schulschach-mannschaften. Wir wünschen viel Erfolg.<br />

Auf dem Bild sehen Sie Georg Völker bei der Siegerehrung .<br />

Ich wünsche allen Lesern und Schachfreunden gesegnete Feiertage.<br />

Andre Fischer TSV 1878<br />

TV „Vater Jahn“ Burgstädt Abt. Volleyball<br />

Bezirksklasse Ost Männer<br />

Löscheinsatz in BRAND-Erbisdorf<br />

Brand-Erbisdorf - TV „Vater Jahn“ Burgstädt 1:3<br />

Um 12:30 erreichte die Feuerwehrmannschaft des TV „Vater Jahn“<br />

Burgstädt der Notruf zum Löscheinsatz im Cotta-Gymnasium in BRAND-<br />

Erbisdorf. Bei Ankunft war die Lage unübersichtlich, benötigtes Material<br />

wie das Netz und Protokoll konnten erst kurz vor Anpfiff bereitgestellt werden.<br />

Die 3 (!) anwesender BRANDer selbst konnten nur mit dem Löschen<br />

ihres persönlichen BRANDes glänzen. Dennoch wurde sofort losgelegt.<br />

Der Kampf gestaltete sich zunächst ausgeglichen, bis durch eine gute<br />

Aufschlagserie durch M. Herrmann ein guter Vorsprung herausgearbeitet<br />

werden konnte, was die Grundlage für den Satzgewinn bildete. Leider wurde<br />

durch die Sauerstoffzufuhr während der Satzpause die Flamme der<br />

BRAND-Erbisdorfer wieder genährt. Der frühe Rückstand konnte nicht<br />

mehr aufgeholt werden, das gesamte Team agierte unstimmig und die<br />

Fehler häuften sich. Diese Runde ging mit 25:20 an den BRAND. Schuld<br />

war die Starke Rauchentwicklung, denn bei grauem Hallenboden, wolkenverhangenem<br />

Himmel und grauen Wänden gestaltete sich die<br />

Orientierung schwierig. Ebenso durchwachsen startete der dritte Satz. Die<br />

Einwechslung von M. Mauersberger brachte die benötigte Stabilität in die<br />

Abwehr, sodass die Hoffnungsflamme der Gastgeber im Keim erstickt werden<br />

konnte. Im letzten Satz wurden dann die letzten Glutnester gelöscht,<br />

sodass die <strong>Burgstädter</strong> nach verdientem 1:3-Sieg endlich auch den<br />

BRAND in den Kehlen löschen konnte.<br />

Für Burgstädt im Einsatz: Hauptbrandmeister Dippmann,<br />

Oberbrandmeister Krautwurst, Löschmeis-ter Mauksch, Brandinspektor<br />

Fritsche, Spritzenhalter Stahl und Herrmann und freiwilliger<br />

Feuerwehrmann Mauersberger.<br />

[Markus Mauersberger]<br />

Mit diesem Weihnachtsgruß verbinden wir unseren<br />

Dank für Ihr Vertrauen und wünschen unseren Kunden<br />

ein frohes Weihnachtsfest und für das neue Jahr<br />

Gesundheit, Glück und Erfolg.<br />

Fleischerei Clauß<br />

Hauptstr. 46 · 09249 Taura<br />

Tel. & Fax: 03 7 24/29 98<br />

22. Dezember 2011<br />

TV „Vater Jahn“ Burgstädt Volleyball Damen Bezirksliga<br />

04.12.2011: 2. Heimspieltag der Las Bunga Volleys<br />

Es hätten auch 2 Heimsiege werden können…<br />

TV „Vater Jahn“ Burgstädt - SG Adelsberg II 2:3<br />

TV „Vater Jahn“ Burgstädt - SV Union Milkau 3:0<br />

Im ersten Spiel des Tages treten wir gegen die Damen von der SG<br />

Adelsberg II an. Im ersten Satz zeigt sich gleich, dass der Gegner wohl etwas<br />

munterer zu sein scheint als wir. Die Adelsbergerinnen können mit ihrer<br />

Erfahrung aufwarten und fischen ein ums andere Mal für uns schon gewonnen<br />

geglaubte Bälle wieder heraus und machen die <strong>Burgstädter</strong><br />

Damen im Angriff zeitweise etwas ratlos. Während wir uns mühsam von<br />

Punkt zu Punkt kämpfen, gelingt es den Adelsbergerinnen, in Führung zu<br />

gehen und diesen Satz mit 26:24 noch für sich zu entscheiden. Wir sind<br />

aber noch nicht geschlagen und der Kampfgeist nicht gebrochen. Im vierten<br />

Satz spielen wir ständig mit einer kleinen Führung, sind diesmal die<br />

Schnelleren und spielen cleverer: 25:22 verdient für uns. Es steht also der<br />

Tie-Break an. Und wie dieser für die <strong>Burgstädter</strong> Damen in der<br />

Vergangenheit des Öfteren ausging, ist leider kein Geheimnis. Auch heute<br />

ist es nicht anders und die Adelsbergerinnen gewinnen mit 15:10. Dieses<br />

Spiel haben wir verloren, weil wir zu viele einfache Fehler gemacht haben<br />

und uns zu leicht aus dem Konzept bringen ließen. Aber jetzt heißt es<br />

„Spiel abhaken“ und auf das nächste konzentrieren.<br />

Es ist erstaunlich, wo wir nach der vorangegangenen Niederlage<br />

Motivation und Freude am Spiel hernehmen. Aber das zeigt nur einmal<br />

mehr, dass wir uns nicht so leicht geschlagen geben. Und dass wir, wenn<br />

manchmal leider negativ, auch positiv für eine Überraschung gut sein können.<br />

Es folgt Teil zwei des Heimspieltages. Unser Gegner sind die Damen<br />

vom SV Union Milkau. Wir starten in neuer Aufstellung und die Trainer hatten<br />

das richtige Händchen. Zu Beginn laufen wir zwar dem Ausgleich etwas<br />

hinterher, aber finden wieder in unser Spiel und entscheiden den ersten<br />

Satz mit 25:19 für uns. Der letzte Ballast von der vorangegangenen<br />

Niederlage ist damit abgeschüttelt und wir spielen befreit auf. Es scheint,<br />

als sei eine andere Mannschaft auf dem Feld. Die Spielerinnen kämpfen<br />

füreinander und man sieht sie als Team agieren. Im zweiten Satz können<br />

die Milkauer Damen nach unserer anfänglichen Führung zwar aufholen,<br />

aber in diesem Spiel verlieren wir nicht wieder die Nerven, sondern bringen<br />

den Satz mit 25:18 nach Hause. Der dritte Satz ähnelt dem zweiten:<br />

Milkau geht in Führung, aber wir lassen uns nicht einschüchtern, das<br />

Selbstvertrauen ist da. Die Ruhe und der Zusammenhalt, die uns im ersten<br />

Spiel gefehlt haben, sind hier deutlich spürbar. Trotz des Aufholens von<br />

Milkau und einer kleinen Zitterpartie am Ende entscheiden wir diesen Satz<br />

mit 26:24 für uns und die Damen des TV „Vater Jahn“ Burgstädt gewinnen<br />

das Spiel gegen den SV Union Milkau mit 3:0.<br />

Trotz des Wehmuts aus dem ersten Spiel wurde es noch ein erfolgreicher<br />

2. Advent und wir freuen uns auf die nächste Herausforderung, die noch<br />

vor Weihnachten ins Haus steht.<br />

Für Burgstädt spielten: Evi Günther, Claudia Grohme, Katharina Dietz,<br />

Marika Felber, Katrin und Kanda Grazius, Katja Kilian, Kathrin Kunis,<br />

Ramona Kusche, Anne Mauersberger und Anna Müller.<br />

Trainerteam: Karsten Mauksch und Michael Stahl.<br />

[Anna Müller}<br />

13<br />

Anzeige(n)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!