01.12.2012 Aufrufe

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Burgstädter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

2<br />

aktuell<br />

Amtliches<br />

Mitteilung des Bauamtes<br />

Das Sanierungsbüro der Westsächsischen Gesellschaft für<br />

Stadterneuerung mbH Chemnitz im Rathaus Burgstädt, Zimmer 212, ist<br />

am Donnerstag, den 29.12.2011 geschlossen.<br />

Ab Donnerstag, den 05.01.2012 stehen Ihnen die Mitarbeiter des Büros<br />

wieder in der Zeit von 13:30 bis 18:.00 Uhr für Sie zur Verfügung.<br />

Außerhalb der Öffnungszeiten können Sie die Bearbeiter in Chemnitz unter<br />

der Telefon-Nr. 0371 3557027 erreichen.<br />

Bauamt<br />

Informationen<br />

Wir gratulieren<br />

zum 97. Geburtstag am 23. Dezember Frau Ilse Mauksch<br />

zum 92. Geburtstag am 26. Dezember Frau Elfriede Sordel<br />

zum 90. Geburtstag am 24. Dezember Frau Irene Engel<br />

am 26. Dezember Frau Hildegard Schiller<br />

zum 80. Geburtstag am 24. Dezember Frau Helga Queißert<br />

zum 75. Geburtstag am 21. Dezember Frau Christa Hähnel<br />

am 26. Dezember Frau Renate Winkler,<br />

Herrn Rudolf Kermer und<br />

Herrn Siegfried Löschner<br />

zum 70. Geburtstag am 25. Dezember Frau Rosmarie Pabst<br />

Die Stadtverwaltung Burgstädt gratuliert allen Jubilaren recht herzlich<br />

und wünscht weiterhin viel Gesundheit und alles Gute.<br />

Veranstaltungstipps<br />

07.01.2012 Schloss Rochlitz<br />

19:00 Uhr A Capella-Konzert mit "lajuna"- eine a-capella-girl-group<br />

In der Fürstenstube bringen sie Freudvolles zu Gehör. Mit lajuna kann man<br />

vor allem eins - lachen. Lachen über Lächerliches. Lachen über Trauriges.<br />

Lachen über Männliches. Lachen über Weibliches.<br />

Eintritt 11 €<br />

Achtung!<br />

Geänderte Öffnungszeiten über die Feiertage<br />

Das Museum Schloss Rochsburg hat über Weihnachten und den<br />

Jahreswechsel geänderte Öffnungszeiten.<br />

Ein Besuch ist zu folgenden Zeiten möglich:<br />

bis 23. Dezember 2011: normale Öffnungszeiten:<br />

täglich von 10:00 bis 16:00 Uhr<br />

24. und 25. Dezember 2011: geschlossen<br />

26. Dezember 2011: von 13:00 bis 16:00 Uhr<br />

27. bis 30. Dezember 2011: von 10:00 bis 16:00 Uhr<br />

31. Dezember 2011: geschlossen<br />

1. Januar 2012: von 13:00 bis 16:00 Uhr<br />

Danach erwartet das Museum zu den gewohnten Öffnungszeiten seine<br />

Besucher.<br />

Nachzulesen sind die Öffnungszeiten und weitere Informationen auf der<br />

neu gestalteten Internetseite der Mittelsächsischen Kultur gGmbH unter<br />

www.kultur-mittelsachsen.de).<br />

Neujahrskonzert 2012<br />

22. Dezember 2011<br />

Unser traditionelles Neujahrskonzert gestaltet auch in 2012 die<br />

Mittelsächsische Philharmonie. „Wenn die Gondeln Walzer tanzen“ so hat<br />

Generalmusikdirektor Jan Michael Horstmann das Neujahrskonzert 2012<br />

der Mittelsächsischen Philharmonie überschrieben und unternimmt mit<br />

den Konzertbesuchern eine Reise in den sonnigen Süden.<br />

Herr Horstmann wird am<br />

Sonntag, den 8. Januar 2012, um 17 Uhr im Saal des Peniger Kulturund<br />

Schützenhauses, Zinnberger Straße 8, 09322 Penig,<br />

die Mittelsächsische Philharmonie leiten und das Konzert auch moderieren.<br />

Auf dem Programm stehen natürlich die Komponisten, die in keinem<br />

Neujahrskonzert fehlen dürfen: Johann Strauß Vater und Sohn und Franz<br />

von Suppé etwa sind mit Walzern und Polkas wie „Rosen aus dem Süden“<br />

und Menuett und Tarantella aus „Boccacio“ vertreten. Daneben kommt<br />

aber auch die italienische Oper zu ihrem Recht: Sergio Raonic Lukovic<br />

(Bariton) singt die Arie des Don Magnifico aus Rossinis „La Cenerentola“<br />

und den berühmten Prolog aus dem „Bajazzo“; und das Orchester spielt<br />

zum Beispiel auch den „Tanz der Stunden“ aus Ponchiellis „La Gioconda“<br />

und eine Strauß-Quadrille nach Motiven aus Verdis „Maskenball“.<br />

Karten für das Neujahrskonzert gibt es im Vorverkauf im Rathaus,<br />

Stadtkasse, im Blumengeschäft Rüdiger, Lutherplatz oder im<br />

Kosmetikgeschäft Swirbul, Chemnitzer Straße 33. Im Vorverkauf/<br />

Abendkasse kosten die Karten für Erwachsene 18,00 € / 20,00 €. 8 € und<br />

10 € Kinder.<br />

Hallo Kinder!<br />

Das Puppentheater Kasper's<br />

Märchenstube gastiert am<br />

20. Januar 2012 um 16:30 Uhr in<br />

Burgstädt im Center Hotel (Alte<br />

Spinnerei). Aufgeführt wird das<br />

Märchen „Kasper geht auf<br />

Schatzsuche“. Ein liebevolles<br />

Märchen für Kinder ab 2 Jahre.<br />

Da wir ein Mit-Machtheater sind,<br />

dürfen alle Kinder dem Kasper<br />

helfen den versteckten Schatz zu finden und zum Schluss sich persönlich<br />

vom Kasper verabschieden.<br />

Eingeladen sind herzlich Groß und Klein.<br />

Verein der<br />

Freunde und Förderer der<br />

Diesterwegschule Burgstädt<br />

Das Jahr 2011 geht zu Ende und wir wünschen allen Fördervereinsmitgliedern<br />

und Sponsoren ein besinnliches Weihnachtsfest sowie alles<br />

Gute für 2012!<br />

Gleichzeitig bitten wir alle Fördervereinsmitglieder, die ihren Beitrag noch<br />

nicht bezahlt haben, diesen bis spätestens 29.12.2011 zu überweisen.<br />

Bankverbindung: Vereinigte Raiffeisenbank Burgstädt<br />

BLZ: 87069077<br />

Kto: 391001480<br />

Außerdem möchten wir an die Mitgliederversammlung am 11.01.2012 erinnern.<br />

Der Vorstand<br />

Erscheinungstage des „<strong>Burgstädter</strong> <strong>Anzeiger</strong>s“<br />

Zwischen Weihnachten und Silvester erscheint kein<br />

„<strong>Burgstädter</strong> <strong>Anzeiger</strong>“. Der erste <strong>Anzeiger</strong> für das Jahr<br />

2012 erscheint am 5. Januar.<br />

Die Redaktion und der Verlag<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!