01.12.2012 Aufrufe

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

Burgstädter Anzeiger

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anzeige(n)<br />

C<br />

M<br />

Y<br />

K<br />

aktuell<br />

<strong>Burgstädter</strong> <strong>Anzeiger</strong><br />

zum Kirchbäck<br />

Am 1. und 2. Weihnachtstag ist unser<br />

Café am Markt von 14 bis 18 Uhr<br />

und auch am 1. Januar 2012<br />

ebenfalls von 14 bis 18 Uhr geöffnet.<br />

Hiermit Hiermit<br />

danken wir<br />

unserer unserer<br />

Kundschaft für das<br />

entgegengebrachte<br />

Ver ertrauen trauen und wünschen<br />

Ihnen frohe frohe<br />

Weihnachten<br />

Weihnachten<br />

und ein gesundes Jahr 2012!<br />

„Bald nun ist Weihnachtszeit, fröhliche Zeit;<br />

Nun ist der Weihnachtsmann gar nimmer weit!“<br />

Nein, bei uns war er sogar<br />

schon da. Das können viele<br />

Eltern und Großeltern bestätigen,<br />

die am 13.12. der<br />

Einladung zu unserem Weihnachtsprogramm<br />

folgten.<br />

Traditionsgemäß bedanken<br />

sich die Schüler der Klassen 5<br />

bis 10 zum Jahresabschluss<br />

bei ihren Eltern mit einem besinnlichen,<br />

aber auch heiteren<br />

Programm und möchten alle<br />

auf die bevorstehenden Festtage<br />

einstimmen.<br />

So geriet für eine Stunde der<br />

ganze Vorweihnachtsstress<br />

der Erwachsenen in Vergessenheit.<br />

Musste bei „Leise rieselt der<br />

Schnee“ auf Kunstschnee zurückgegriffen<br />

werden, erschienen<br />

Weihnachtsmann, Wichtel,<br />

Sänger, Instrumentalisten,<br />

Engel und viele Märchenwesen<br />

selbst.<br />

Sie zeigten uns auf unterhaltsame<br />

Weise, dass es speziell<br />

in der Vorweihnachts-zeit viel<br />

zu tun gibt, dass es zu vielen<br />

Missverständnissen kommen<br />

kann, dass aber auch die<br />

Musik und der Spaß nicht fehlen<br />

dürfen und man sich Zeit<br />

1. bis 24. Dezember - Adventskalender in Burgstädt<br />

22. Dezember 2011<br />

für jeden Einzelnen sowie vor<br />

allem für die Familie nehmen<br />

sollte. So regten sie mit ihren<br />

Darbietungen die Zuschauer<br />

zum Nachdenken und auch<br />

zum Schmunzeln an.<br />

Zum Weihnachtsfest<br />

besinnliche Stunden,<br />

zum Jahresende Dank<br />

für Vertrauen, Treue und<br />

Unterstützung,<br />

zum neuen Jahr 2011<br />

Gesundheit, Glück,<br />

Erfolg und weiterhin<br />

eine gute<br />

Zusammenarbeit<br />

wünschen die Schüler und das<br />

Lehrerkollegium<br />

der Diesterwegschule<br />

Alle Zeit, die nicht mit dem Herzen wahrgenommen wird,<br />

ist verlorene Zeit.<br />

Michael Ende<br />

Liebe Freunde, liebe Leserinnen und Leser,<br />

wir möchten uns mit diesen Gedanken Michael Endes für das schöne Jahr,<br />

was uns durch die lieben Besucher der Werkstätten, des GIB und NIMM<br />

Leben-ohne-Geld-Ladens die Musikschüler und ihre Eltern, die unzähligen<br />

Geburtstagskinder mit noch viel mehr unzähligeren Gästen, die<br />

Festbesucher und Kunstflanierer, die freiwilligen Helfer, die uns tagtäglich<br />

in unserer Vielseitigkeit hier unterstützen und all jene, die - Sie & Ihr verzeiht<br />

- die wir vergessen haben- sie sind alle herzlich mit gemeint -bedanken.<br />

Wir wünschen allen gesegnete Festtage, Zeit sich mit dem Herzen<br />

wahrzunehmen und Freude an allem, was im neuen Jahr kommen mag!<br />

Ihr Team vom ChristophorusHaus e.V.<br />

AUF EIN SCHÖNES HIRTENSPIEL<br />

MÖCHTE ICH SIE NOCH EINLADEN:<br />

am Donnerstag, den 22. Dezember 2011<br />

18.oo Uhr im Festsaal der Waldorfschule Chemnitz<br />

(Sandstraße 112) führen Lehrer & Eltern das<br />

Oberuferer Christgeburtsspiel auf.<br />

Der Eintritt ist frei, Spenden sehr willkommen.<br />

Unser Haus ist vom 22.12. 2011 bis einschließlich 04. Januar 2012 geschlossen.<br />

Am Donnerstag, den 5. Januar ist unser ChristophorusHaus<br />

von 8.oo Uhr an wie gewohnt und in aller Fülle wieder geöffnet.<br />

Sollten Sie zwischendurch einen Geburtstag buchen müssen - sollten Sie<br />

die Nummer wissen: 03724-832056.<br />

Regionaler Zweckverband Wasserversorgung, Bereich Lugau-Glauchau<br />

Bereitschaftsdienst Trinkwasser<br />

Havarietelefon 24 h: 03763 405405 Internet: www.rzv-glauchau.de<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!