12.07.2015 Aufrufe

XC440C und XC440D Bedienungsanweisung - Cool Italia GmbH

XC440C und XC440D Bedienungsanweisung - Cool Italia GmbH

XC440C und XC440D Bedienungsanweisung - Cool Italia GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

dixell <strong>Bedienungsanweisung</strong> Code 1592001300Durch 3s Gedrückthalten Zugang zum Betriebsstatus der Relais.TASTENKOMBINATIONENAUF + AB Tastatur blockieren / entriegeln.SET + AB Programmierebene betreten.SET + AUF Programmierebene verlassen.4.3 DIE SYMBOLELED FUNKTION BEDEUTUNGEIN °CelsiusEIN °Fahrenheitbar EIN Bar-AnzeigePSI EIN PSI-AnzeigeEIN Last 1 EINBlinkt Last 1 in Warteschleife bis Start (Blinkfrequenz 1HZ) oderdigitaler Eingangsalarm für Last1 (2Hz) oder Last 1 inService-Status (2Hz).EIN Last 2 EINBlinkt Last 2 in Warteschleife bis Start (Blinkfrequenz 1HZ) oderdigitaler Eingangsalarm für Last2 (2Hz) oder Last 2 inService-Status (2Hz).3-5 EIN / Blinkt Last3, Last4 <strong>und</strong> ev. Last 5.EIN Service-Menü (Status der Last-Relais ändern)Blinkt Ein oder mehrere Lasten sind im Service-StatusEIN Ein Alarmzustand liegt vorEIN Gespeicherte Alarme anschauenBlinkt Ein neuer Alarm ist aufgetretenAnmerkung: Wenn nur das Alarmbuch angezeigt wird, jedoch ohne eine Meldung,dann liegt aktuelle keine Alarmsituation vor. Es gab in der Vergangenheit ein odermehrere Alarme. Die Alarmliste durch 1x HOCH-Taste aufrufen. Die letzten 20xAlarme werden gespeichert. In den folgenden Kapiteln wird das Alarm-Menü <strong>und</strong>das Löschen der Alarmliste genau beschrieben.<strong>XC440C</strong>-<strong>XC440D</strong>__08_2009.doc Ver. 1.0 Seite 11 / 40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!