01.12.2012 Aufrufe

Protokoll des Preisgerichts (PDF) - Citybahnhof Ulm

Protokoll des Preisgerichts (PDF) - Citybahnhof Ulm

Protokoll des Preisgerichts (PDF) - Citybahnhof Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TOP Thema<br />

06 Wahrung der Objektivität<br />

Städtebaulicher Ideenwettbewerb<br />

<strong>Citybahnhof</strong> <strong>Ulm</strong><br />

<strong>Protokoll</strong> zur Sitzung <strong>des</strong> <strong>Preisgerichts</strong><br />

Der Vorsitzende erinnert an die persönliche Verpflichtung der Preisrichter auf eine<br />

objektive, allein an der Auslobung orientierte Beurteilung, und er verweist auf das Ziel <strong>des</strong><br />

Wettbewerbs, die Arbeiten mit einem Preis auszuzeichnen, die die Anforderungen und<br />

Vorgaben der Auslobung am besten erfüllen und damit Grundlage für die weitere<br />

Konkretisierung der Aufgabe werden können.<br />

Des Weiteren ist beabsichtigt, Anerkennungen für bemerkenswerte Teilleistungen zu<br />

vergeben.<br />

07 Erläuterung <strong>des</strong> Verfahrens und der Aufgabenstellung<br />

08 Bericht der Vorprüfung<br />

Der Vorsitzende erläutert<br />

o das Wettbewerbsverfahren,<br />

o den Ablauf und das Ziel der <strong>Preisgerichts</strong>sitzung,<br />

o die Besonderheiten der Wettbewerbsaufgabe anhand der Auslobung, der<br />

Rückfragen/Antworten, der <strong>Protokoll</strong>e von Kolloquien,<br />

o die Anforderungen und Vorgaben der Auslobung,<br />

o die Zielvorstellungen <strong>des</strong> Auslobers<br />

o und die Beurteilungskriterien, siehe Auslobung S. 26.<br />

Vorlage <strong>des</strong> Vorprüfungsberichtes und Erläuterung der Vorprüfung,<br />

Darlegen der Vorprüfsystematik,<br />

Information über die grundsätzlichen Daten und Fakten und die Prüfgegenstände auf Basis<br />

der Auslobung und ggf. der Rückfragenbeantwortung,<br />

16 Arbeiten haben Leistungen über das Planungsgebiet hinaus erbracht. Diese umfassen<br />

hauptsächlich die Areale Sedelhöfe und Dichterviertel. Das Preisgericht beschließt, diese –<br />

aus technischen Gründen nicht auszublendenden oder abzuklebenden – Teilleistungen<br />

nicht zur Kenntnis zu nehmen.<br />

Eine Wettbewerbsarbeit – Tarnziffer 1058 – hat einen Wettbewerbsbeitrag mit sichtbarem<br />

Absender eingereicht. Der Beitrag wurde von den Wettbewerbsbetreuern noch vor Beginn<br />

der Vorprüfung anonymisiert. Das Preisgericht beschließt einstimmig, diese Arbeit zur<br />

Beurteilung zuzulassen.<br />

In einem Informationsrundgang stellen die Vorprüfer, Herr Walter Stadt <strong>Ulm</strong> und Herr<br />

Hegele nps Bauprojektmanagement, alle Wettbewerbsarbeiten ausführlich und ohne<br />

Wertung vor. Ziel ist dabei, einen umfassenden Überblick über das Gesamtspektrum der<br />

Lösungen und eine Klärung von Zweifelsfragen bezüglich der Zulassung von<br />

Wettbewerbsarbeiten zu erhalten.<br />

nps Bauprojektmanagement GmbH Adolph-Kolping-Platz 1 89073 <strong>Ulm</strong> Fon 07 31 / 5 09 95 - 10 Fax 07 31 / 5 09 95 - 00 Seite 3 von 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!