01.12.2012 Aufrufe

Schulentwicklungsplan der Stadt Rüsselsheim

Schulentwicklungsplan der Stadt Rüsselsheim

Schulentwicklungsplan der Stadt Rüsselsheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

2. Schulangebot und Schulstruktur in <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rüsselsheim</strong><br />

Obwohl in <strong>der</strong> Regel sowohl im Primar- als auch im Sekundarbereich insgesamt<br />

die Verteilungen von Jungen und Mädchen fast gleich sind (in <strong>der</strong><br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Rüsselsheim</strong> liegt <strong>der</strong> Mädchenanteil bei 50%), werden mitunter<br />

doch einige auffällige Unterschiede zwischen einzelnen Schulen und<br />

Schulformen deutlich (zu den beson<strong>der</strong>en Verteilungen wie auch denen<br />

<strong>der</strong> Deutschen und Migranten und <strong>der</strong> Schüler aus <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rüsselsheim</strong><br />

und aus ihrer Umgebung vgl. im einzelnen die folgenden tabellarischen<br />

und graphischen Übersichten).<br />

Allgemein entwickeln sich die Hauptschulen - und auch die Son<strong>der</strong>schulen<br />

- in immer stärkerem Maße zu Jungenschulen, die Realschulen und<br />

insbeson<strong>der</strong>e die Gymnasien werden mehr von Mädchen als von Jungen<br />

besucht. In <strong>der</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rüsselsheim</strong> gibt es ähnliche Strukturen mit beson<strong>der</strong>en<br />

Ausprägungen: Die Hauptschulteile haben Mädchenanteile von<br />

nur 45%, die Realschulteile von 50% und die Gymnasien von 49%. Bei<br />

<strong>der</strong> Gesamtschule liegt <strong>der</strong> Mädchenanteil bei 48%. Die Son<strong>der</strong>schulen<br />

haben einen eindeutigen Mädchenunterhang mit 60% Jungen.<br />

Jungen- und Mädchenanteile in den Schulen Schuljahr: 2003/04<br />

in <strong>der</strong> Primarstufe: Jungen Mädchen insgesamt<br />

Grundschulen ∑ 1.373 50,1% 1.368 49,9% 2.741 100,0%<br />

GrS Albrecht-Dürer-Schule 177 53,3% 155 46,7% 332 100,0%<br />

GrS Eichgrundschule 158 52,5% 143 47,5% 301 100,0%<br />

GrS Georg-Büchner-Schule 260 46,6% 298 53,4% 558 100,0%<br />

GrS Goethe-Schule 62 39,2% 96 60,8% 158 100,0%<br />

GrS Hasengrund 136 50,9% 131 49,1% 267 100,0%<br />

GrS Innenstadt 155 51,8% 144 48,2% 299 100,0%<br />

GrS Königstädten 200 50,9% 193 49,1% 393 100,0%<br />

GrS Otto-Hahn-Schule 143 52,0% 132 48,0% 275 100,0%<br />

GrS Schillerschule 82 51,9% 76 48,1% 158 100,0%<br />

in den Sekundarstufen:<br />

Sekundarschulen ∑ 2.592 51,3% 2.458 48,7% 5.050 100,0%<br />

Albrecht-Dürer-Schule, FöSt 48 45,7% 57 54,3% 105 100,0%<br />

HRS Friedrich-Ebert (HS) 109 53,7% 94 46,3% 203 100,0%<br />

HRS Friedrich-Ebert (RS) 176 46,8% 200 53,2% 376 100,0%<br />

HRS Gerhart-Hauptmann (FöSt) 113 54,6% 94 45,4% 207 100,0%<br />

HRS Gerhart-Hauptmann (HS) 93 53,1% 82 46,9% 175 100,0%<br />

HRS Gerhart-Hauptmann (RS) 149 55,4% 120 44,6% 269 100,0%<br />

HRS Parkschule (HS) 75 58,6% 53 41,4% 128 100,0%<br />

HRS Parkschule (RS) 220 49,0% 229 51,0% 449 100,0%<br />

IGS A.-von-Humboldt 437 52,1% 402 47,9% 839 100,0%<br />

GY Max-Planck 626 53,3% 549 46,7% 1.175 100,0%<br />

GY Immanuel-Kant 546 48,6% 578 51,4% 1.124 100,0%<br />

För<strong>der</strong>stufen insg. 161 51,6% 151 48,4% 312 100,0%<br />

Hauptschulteile insg. 277 54,7% 229 45,3% 506 100,0%<br />

Realschulteile insg. 545 49,8% 549 50,2% 1.094 100,0%<br />

Gymnasien insg. 1.172 51,0% 1.127 49,0% 2.299 100,0%<br />

Gesamtschulen insg. 437 52,1% 402 47,9% 839 100,0%<br />

in <strong>der</strong> Son<strong>der</strong>pädagogik: 192 59,8% 129 40,2% 321 100,0%<br />

FöS LB Borngrabenschule 111 59,7% 75 40,3% 186 100,0%<br />

FöS PB Helen-Keller-Schule 81 60,0% 54 40,0% 135 100,0%<br />

Schulen insgesamt 4.157 51,2% 3.955 48,8% 8.112 100,0%<br />

Grundschulen incl. ESt usw. und Sekundarschulen incl. Sek. II Projektgruppe BILDUNG und REGION, Bonn<br />

<strong>Schulentwicklungsplan</strong> <strong>Stadt</strong> <strong>Rüsselsheim</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!