01.12.2012 Aufrufe

Download: Mieter Info 2011 - Gemeinnützige Baugenossenschaft eG

Download: Mieter Info 2011 - Gemeinnützige Baugenossenschaft eG

Download: Mieter Info 2011 - Gemeinnützige Baugenossenschaft eG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

n diesem Jahr wurde an jede<br />

IMietpartei ein MIETERORDNER<br />

verteilt.<br />

Hierein gehören sämtliche Verträge,<br />

Formulare und Schriftwechsel rund<br />

um die Wohnung.<br />

Auch die HAUSORDNUNG findet<br />

darin ihren Platz. Sie ist wichtig für ein<br />

geregeltes Zusammenleben in einem<br />

Mehrfamilienhaus.<br />

Jeder <strong>Mieter</strong> hat gleiche Rechte und<br />

Pflichten - sie müssen nur von allen<br />

eingehalten werden, dann kommt es<br />

auch nicht zu Streitigkeiten.<br />

esonders bei Lärmbelästigung<br />

Bund den Reinigungspflichten gibt<br />

es oftmals unterschiedliche Auffassungen,<br />

die jedoch meist eindeutig<br />

in der HAUSORDNUNG geregelt<br />

sind.<br />

Viele <strong>Mieter</strong> unterstellen , dass die<br />

Pflichtverletzungen aus Boshaftigkeit<br />

geschehen.<br />

Jedoch ist es in den meisten Fällen<br />

Unwissenheit über die<br />

Gepflogenheiten in der<br />

Hausgemeinschaft, oder es ist ihnen<br />

überhaupt nicht bewusst, dass ihre<br />

Musik durch das ganze Haus schallt.<br />

Hier hilft wirklich nur -<br />

miteinander reden!<br />

2<br />

nd zwar ruhig und sachlich<br />

Ureden, keine pauschalen<br />

Vorurteile wie “junge Leute sind<br />

immer laut” oder haben keinen Sinn<br />

für Sauberkeit. Das kann manchmal<br />

stimmen, aber auch ältere <strong>Mieter</strong><br />

hören Radio oder Fernsehen in einer<br />

enormen Lautstärke, weil sie z.B.<br />

schwer hören.<br />

Schadensverhütung ist ein<br />

weiteres wichtiges Thema,<br />

dass alle angeht - und allen<br />

<strong>Mieter</strong>n Geld sparen kann!<br />

Ihre Aufmerksamkeit kann<br />

helfen, bei Sturm und<br />

Regen Schäden zu<br />

verhindern, wenn Sie ein<br />

geöffnetes Dach- oder Flurfenster<br />

oder fehlende Dachziegel<br />

entdecken und rechtzeitig im Büro<br />

melden.<br />

or drohenden Gewittern, die<br />

Vimmer häufiger mit<br />

Starkregen auftreten, ist ein<br />

Kontrollgang durchs Haus<br />

angebracht - auch durch geöffnete<br />

Kellerfenster kann im schlimmsten<br />

Fall Wasser und Schlamm<br />

eindringen.<br />

Vorbeugung - also Fenster<br />

schließen - kann viele<br />

Unannehmlichkeiten verhindern.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!