01.12.2012 Aufrufe

Gerhard Polt - Langenbach

Gerhard Polt - Langenbach

Gerhard Polt - Langenbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

für jeden was dabei...<br />

Vereine bereits am 24. November 2007 mit<br />

dem Wagenbau in der Moastahalle. Der VfL<br />

mit seiner jungen, im Faschingswagenbau<br />

meist unerfahrenen Führungsmannschaft,<br />

war hier gefordert. Mit den Erfahrungen der<br />

„älteren“ Faschingsanhänger und dem Engagement<br />

der Vereine aus unserer Gemeinde<br />

konnte jedoch nichts schiefgehen.<br />

Die Faschingszeitung, der „Bacher Beobachter“,<br />

erschien dieses Jahr erstmals<br />

farbig. Das Ergebnis aus der Zusammenarbeit<br />

vom Grafikstudio 8 und dem VfL konnte<br />

sich durchaus sehen lassen. Die Inserate<br />

der Geschäftsleute aus <strong>Langenbach</strong> und<br />

Umgebung, der zeitraubende und kreative<br />

Redaktionsaufwand sowie der engagierte<br />

Verkauf innerhalb der Gemeinde, wurde<br />

durch den Erös aus dem Verkauf der Faschingszeitung<br />

von unseren Bürgern honoriert.<br />

Obwohl die Faschingsbälle der letzten<br />

Jahre unter dem Strich nicht immer erfolg-<br />

reich verliefen, startete der VfL am 19. Januar<br />

2008 erneut einen Versuch. Laut Jung<br />

und Alt war dieser heuer ein voller Erfolg, die<br />

Musik wurde bereits für 2009 wieder gebucht.<br />

Der Katholische Frauenbund <strong>Langenbach</strong><br />

gestaltet seit vielen Jahren sehr erfolgreich<br />

den Weiberfasching in <strong>Langenbach</strong>. Da<br />

weibliche Faschingsfans aus dem ganzen<br />

Landkreis erwartet wurden, fand dieser an 2<br />

Tagen, dem 24. und 25. Januar 2008 im<br />

Bürgersaal beim Alten Wirt statt.<br />

Der oft unbeachtete und als selbstverständlich<br />

betrachtete Kinderfasching war<br />

am 27. Febraur 2008 ebenfalls wieder gut<br />

besucht. Hier enagagieren sich einige Mütter,<br />

um unseren kleinen Narren der Faschingsgemeinde<br />

einen supernetten und<br />

gelungenen Nachmittag zu präsentieren.<br />

Wer dabei war kann dies nur zu gut bestätigen.<br />

Ein großes DANKE an die Elterninitiative<br />

ist hier sicherlich angebracht.<br />

Den Höhepunkt im <strong>Langenbach</strong>er Fasching<br />

bildet der alle zwei Jahre stattfindende<br />

Faschingsumzug. Egal ob als Mitwirkender<br />

oder als Zuschauer dabei, Gaudi ist hier<br />

sichergestellt.<br />

Das traditionelle Giggersessen am Rosenmontag<br />

fand dieses Jahr im Sportheim<br />

<strong>Langenbach</strong> statt. Hier gaben das Kinderprinzenpaar<br />

Magdalena I. und Daniel I. den<br />

Rathausschlüssel wieder an den Bürgermeister<br />

zurück. Nach der erfolgreichen Regentschaft<br />

der Hoheiten brachte der Gemeindechef<br />

sicherlich erleichtert diesen am Faschingsdienstag<br />

in sein Rathaus zurück.<br />

Und am Aschermittwoch war alles vorbei!<br />

<strong>Langenbach</strong>er Kurier • April 2008 17<br />

Gerti’s<br />

Nähstube<br />

INH.: GERTRUD WIMMER<br />

INKOFENER STRASSE 2 E<br />

85416 LANGENBACH<br />

ÖFFNUNGSZEITEN:<br />

DIENSTAG / MITTWOCH<br />

VON 8:00 BIS 18:00 UHR<br />

(ODER NACH VEREINBARUNG)<br />

ÄNDERUNGEN ALLER ART<br />

FERTIGUNG VON VORHÄNGEN<br />

Tel.: 08761 / 33 06 91<br />

Mobil: 0160 / 5 95 72 05

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!