01.12.2012 Aufrufe

Herbsttreffen 2011 Blumenriviera - Pensionistenverband ...

Herbsttreffen 2011 Blumenriviera - Pensionistenverband ...

Herbsttreffen 2011 Blumenriviera - Pensionistenverband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Oberösterreich aktuell<br />

Soma – eine Idee, die hilft<br />

Österreichs erster Verein für Menschen<br />

mit geringem Einkommen<br />

Das ist ein Warenkorb im Wert von € 8,– .<br />

Als im Sommer 1999 der erste Sozialmarkt<br />

öffnete, ahnten die Gründer nicht wie<br />

erfolgreich ihre Idee werden soll.<br />

Soma ist ein als Privatinitiative gegründeter<br />

gemeinütziger Verein, der sich aus Mitgliedern,<br />

Sponsoring und freiwilligen Mitarbeitern<br />

finanziert. Die Idee verbreitete sich<br />

rasch und so gibt es inzwischen in ganz<br />

Österreich Sozialmärkte. Soma hat Zweigstellen<br />

in Linz, Salzburg, Steyr, St. Pölten und<br />

Wels. Neben Soma gibt es auch noch weitere<br />

Initiativen, die Sozialmärkte betreiben. Auch<br />

mobile Sozialmärkte sind mittlerweile in einigen<br />

Gegenden unterwegs.<br />

Kostenlose Beratung<br />

Service des PVOÖ<br />

Die Beratungen finden nach Terminvereinbarung<br />

in der Landesorganisation OÖ,<br />

Wiener Straße 2, 4020 Linz, statt.<br />

Telefon: 0732/66 32 41 DW 20.<br />

Achtung: Bitte bringen Sie zu diesen Beratungen<br />

alle erforderlichen Unterlagen mit.<br />

Lohnsteuerangelegenheiten<br />

mit Lohnsteuerref. Josef Pointinger<br />

Di, 02. August <strong>2011</strong>, 9 Uhr<br />

Di, 06. September <strong>2011</strong>, 9 Uhr<br />

Lohnsteuerangelegenheiten<br />

mit Sozialref. Eva Breitenfellner<br />

Mi, 03. August <strong>2011</strong>, 9 Uhr<br />

Mi, 07. September <strong>2011</strong>, 9 Uhr<br />

Rechtsangelegenheiten<br />

mit Dr. Dieter Gallistl<br />

Mo, 12. September <strong>2011</strong>, 8 Uhr<br />

2 Wir über 50<br />

Soma-Sozialmarkt<br />

Adresse:<br />

Wiener Straße 46, 4020 Linz<br />

Tel. 0732/79 28 36<br />

Fax: 0732/79 28 36-4<br />

Mobil: 0676/84 95 66-600<br />

E-Mail: office@sozialmarkt.at<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo bis Fr: 8.30 – 14.00 Uhr<br />

Sa: 8.30 – 12.00 Uhr<br />

Soma Café:<br />

Mo bis So: 11.30 – 14.00 Uhr<br />

Die Idee von Soma ist:<br />

���Menschen an der Armutsgrenze zu unterstützen.<br />

Menschen mit geringem Einkommen<br />

können in den Sozialmärkten zu<br />

stark verbilligten Preisen Dinge des täglichen<br />

Lebens einkaufen. Wer nachweislich<br />

unter € 793,40 verdient bekommt direkt<br />

im Soma-Markt einen Ausweis ausgestellt<br />

und kann damit bis zu drei Mal in der Woche<br />

um maximal € 8,– einkaufen. Angeboten<br />

werden Lebensmittel und Dinge des<br />

täglichen Gebrauchs, nicht jedoch Alkohol<br />

und Zigaretten. Auch Bekleidung, Möbel<br />

und Ähnliches sucht man hier vergeblich.<br />

������������� ������ ���������� Die Artikel<br />

der Sozialmärkte werden von Handel, Industrie,<br />

Gastronomie, Landwirtschaft und<br />

Pensionisten<br />

Kalender 2012<br />

Das ideale Hausbuch<br />

Druckfrisch ist der neue Pensionistenkalender<br />

2012 ab Juli beim <strong>Pensionistenverband</strong><br />

OÖ erhältlich. Das fast 200 Seiten<br />

starke Pensionisten-Hausbuch ist mehr als<br />

ein normaler Kalender, enthält es doch auch<br />

Namenstage, Bauernregeln und Mondphasen<br />

sowie eine Vielzahl von Beiträgen prominenter<br />

Österreicher über Land und Leute,<br />

Fauna und Flora, Kunst und Kultur sowie<br />

über den <strong>Pensionistenverband</strong> und SeniorenReisen.<br />

Preis: € 4,–<br />

vielen Anderen zur Verfügung gestellt. Es<br />

handelt sich vor allem um Produkte mit<br />

leichten Verpackungsschäden oder kurz<br />

vor Ablauf der Mindesthaltbarkeit, die<br />

zum Konsum geeignet sind.<br />

�������������������������������� Menschen,<br />

die aus dem Arbeitsprozess gedrängt wurden,<br />

werden innerhalb eines Programms<br />

qualifiziert und schrittweise in den Arbeitsmarkt<br />

zurückgeführt.<br />

Von Anfang an untestützt die Stadt Linz<br />

die Initiative mit der Überlassung von Sozialhilfepersonal<br />

tatkräftig. „Das Anliegen<br />

ist, für Menschen mit geringem Einkommen<br />

eine Brücke zu schlagen, um den Weg<br />

in das soziale Abseits zu überwinden“, formuliert<br />

Bgm. Franz Dobusch sein Engagement<br />

für den Soma-Sozialmarkt.<br />

Informationen<br />

Der Berechtigungsschein wird direkt bei<br />

Soma ausgestellt und ist für 1 Jahr gültig.<br />

������������������<br />

Meldebestätigung, Einkommensnachweis<br />

aller im Haushalt lebenden Personen,<br />

Amtlicher Lichtbildausweis, Foto<br />

�������������������������<br />

Einpersonenhaushalt € 793,40<br />

Familien ohne Kind € 1189,56<br />

Zuschlag pro Kind € 122,41<br />

Pro Haushalt wird nur ein Ausweis<br />

ausgestellt.<br />

Pensionisten<br />

Kalender<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!