12.07.2015 Aufrufe

Image der Pflege und Betreuung – Was wir von anderen Branchen ...

Image der Pflege und Betreuung – Was wir von anderen Branchen ...

Image der Pflege und Betreuung – Was wir von anderen Branchen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong> <strong>der</strong> <strong>Pflege</strong> <strong>und</strong> <strong>Betreuung</strong> –<strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en <strong>Branchen</strong>lernen könnenDr. Bernd ReuschenbachUniversität Heidelberg


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong> - was ist das?• Stimmungsbild– Emotional gefärbt– Handlungs<strong>wir</strong>ksam– Löschungsresistent• Abbildung <strong>von</strong>– <strong>Branchen</strong>– Berufen– Menschen– Organisationen– Standorten etc.


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen könnenSeniorenAngehörige„K<strong>und</strong>en“An<strong>der</strong>eBerufsgruppen<strong>Branchen</strong>image:Ges<strong>und</strong>heitswesenJugendlicheBewerberMitarbeiterKin<strong>der</strong>MedizinGes<strong>und</strong>heits- <strong>und</strong>-KrankenpflegeAltenpflege/-betreuungEinrichtungsimage:• Altenheim• Seniorenheim• <strong>Pflege</strong>heim• SeniorenresidenzBerufsimage• <strong>Pflege</strong>helfer• Fachsozialbetreuerin/Altenarbeit• DGKS


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong> <strong>der</strong> (Alten)-<strong>Pflege</strong>• Schwarb (2002):– Traditionelle Vorstellung des Berufes– Aufgabenvielfalt <strong>und</strong> Tätigkeitsfel<strong>der</strong> unbekannt– Altenpflege – Krisen geschütteltes Berufsfeld• OGM (2002)– Wahrscheinlichkeit einen <strong>Pflege</strong>beruf zu ergreifenliegt bei 10%• Next-Studie (2008)– Schlechtes <strong>Image</strong> in allen <strong>Pflege</strong>berufen (in <strong>der</strong>Sichtweise <strong>der</strong> Mitarbeiter, in ganz Europa)


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen könnenAltenpflege in Bil<strong>der</strong>nhttp://images.google.at/


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – was bisher geschah...• Viele Kampagnen ohne Wirkung:– www.berufe-mit-sinn.de– www.jobdeslebens.at• Einzelaktionen auf vielen Ebenen stattkonzertierte Aktionen• Hohes Engagement an <strong>der</strong> Basis


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen könnenVon an<strong>der</strong>en lernen...• Positives <strong>Branchen</strong>image= Starke Bewerberströme• <strong>Image</strong>kampagnen für Berufe selten(Ausnahme: Handwerker, Ingenieure,Bauern)


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen könnenVon an<strong>der</strong>en lernen...• Positives <strong>Branchen</strong><strong>und</strong>Berufsimage schon beiJugendlichen• <strong>Image</strong> kompatibel zur Werteentwicklung(Selbstver<strong>wir</strong>klichung, hoheVerdienstmöglichkeiten etc.)• Keine negative Schlagzeilen


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen könnenZielsetzung <strong>der</strong> <strong>Image</strong>pflege• Verbesserung des <strong>Branchen</strong>images,Einrichtungsimages <strong>und</strong> Berufsimages• Korrektur des Bildes hin zu einemrealistischen Eindruck• Nachhaltige Wirkung auf dieBewerberströme


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – ganz praktisch• Konzertierte Maßnahmen– auf mehreren Ebenen– über mehrere Kanäle– für verschiedene Zielgruppen– geplant <strong>und</strong> langfristig angelegt!


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – ganz praktisch...mehrere Ebenen• <strong>Branchen</strong>image– Ende des Selbstmitleids– „yes we can“– Mehrwert gegenüber an<strong>der</strong>en Berufen• Einrichtungsimage– Altenheim als „great place to work“: Gestalten <strong>und</strong>kommunizieren– Mehrwerte schaffen: Kin<strong>der</strong>betreuung, Incentives,Ideenbörse, Fortbildungen, Gestaltungsmöglichkeiten


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – ganz praktisch...mehrere Kanäle– Internet (Twitter, Youtube etc.)– (Jugend)zeitschriften– Tagezeitungen– Schule– Infotainment – Sponsoring– MerchandisingAber bitte nicht so


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – ganz praktisch...zielgruppenspezifisch– Kin<strong>der</strong>: Intergenerative Projekte– Jugendliche: Schulprojekte („rent a nurse“),Informationsmessen– Praktikanten, freiwillige Helfer: Interne Rekrutierung– Arbeitnehmer/Senioren: Stärkung des Ehrenamtes– Wie<strong>der</strong>einsteiger: Kontakthaltung, Wie<strong>der</strong>einstiegshilfen– Gesellschaft: Öffentlichkeitsarbeit durch Berufsverbände/Heime etc.


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – ganz praktisch...langfristig angelegt– Beteiligung <strong>von</strong> verschiedenen Entscheidungsträgern– koordinierte Projekte: Erst die Ansprache, dann diedauerhafte Bindung!– Geplante Projekte: Erst die Aufmerksamkeit, dann dieInformationen!


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können<strong>Image</strong>pflege – ganz praktischGeplante Projekte: Erst die Aufmerksamkeit, dann dieInformationen!


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können


<strong>Pflege</strong>image – <strong>Was</strong> <strong>wir</strong> <strong>von</strong> an<strong>der</strong>en lernen können

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!