12.07.2015 Aufrufe

Wiederverwendung - auf Matthias-Draeger.info

Wiederverwendung - auf Matthias-Draeger.info

Wiederverwendung - auf Matthias-Draeger.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Wiederverwendung</strong> von bewährtenWerkzeugen als normales Vorgehen• Ein sprachliches oder technisches Hilfsmittel einsetzen, dasman bereits mehrmals zuvor in anderen Projekten fürähnliche Zwecke erfolgreich eingesetzt hat• z.B. eine Notation/Sprache, einen Codegenerator• Vorteile / Normalität:• N1 Wir kennen uns bei der Verwendung aus• und machen deshalb wenig Fehler• N2 Wir verstehen, wor<strong>auf</strong> es dabei ankommt (Erfolgsfaktoren)• z.B. geschickte anstatt ungeschickte Benutzung• N3 Wir kennen die typischen Probleme dabei (Risikofaktoren)• z.B. Schwächen der Notation, Defekte des Werkzeugs• N4 Wir verstehen, wofür das Werkzeug geeignet ist und wofürschlecht oder gar nicht (Anwendbarkeitsbereich)• N5 Wir sind zuversichtlich, den gewünschten Effekt zu erzielenAPLLutz Prechelt, prechelt@inf.fu-berlin.de [23+24] 17 / 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!