12.07.2015 Aufrufe

Wiederverwendung - auf Matthias-Draeger.info

Wiederverwendung - auf Matthias-Draeger.info

Wiederverwendung - auf Matthias-Draeger.info

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Risiken derProdukt-<strong>Wiederverwendung</strong>"Produktrisiko":• Qualität ungewiss• Eventuell ist eine Komponentenicht hochwertig genug• Dadurch ist die Risiko- undAufwandsverminderungungewiss• Eignung ungewiss• Man versteht meist nicht vonvornherein, ob die Komponentedie funktionalen Anforderungenwirklich erfüllen kann• Flexibilität eingeschränkt• Man kann Qualitätsmängel oderFunktionslücken evtl. nichtselbst korrigieren"Lieferantenrisiko":• Zwangsstandardisierung oderEntwicklungsstillstand• Bei fremd zugeliefertenKomponenten geht die künftigeEntwicklung evtl. in eineRichtung, die mir ungelegen ist• oder der Hersteller stellt dieFortentwicklung ganz einBeide gelten vor allem für die WVausführbarer Komponenten• <strong>Wiederverwendung</strong> vonOpenSource-Komponenten hatetwas geringeres Risiko• <strong>Wiederverwendung</strong> von Ideenaller Art hat viel geringeresRisiko• Muster!Lutz Prechelt, prechelt@inf.fu-berlin.de [23+24] 7 / 84

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!