12.07.2015 Aufrufe

c - Organische und Bioorganische Chemie - Karl-Franzens ...

c - Organische und Bioorganische Chemie - Karl-Franzens ...

c - Organische und Bioorganische Chemie - Karl-Franzens ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

V.2013/143. ZimtsäureReaktionstyp:Reaktion von Carbonylverbindungen mit CH-aciden Verbindungen:Spezialfall der Aldolkondensation - KNOEVENAGEL-Reaktion.Man arbeitet mit Methylenkomponenten von starker CH-Acidität (z. B.Malonsäurederivate, allgemein: 1,3-Dicarbonylverbindungen) <strong>und</strong> organischen Basen.Im Falle der Malonsäure wird zur Monocarbonsäure decarboxyliert (thermischeSyn-Eliminierung)Lernstoff: Organikum, Kapitel D.7.2.1: Reaktionen von Carbonylverbindungen mit CH-acidenVerbindungen; D.7., D.7.1.1-D.7.1.3; D.7.1.6 (Carbonylverbindungen mit Basen)ReaktionsschemaCH=O+COOHCH 2COOHNNH C H CHCOOH106.1 104.1 79.1 85.2148.24. p-ChloracetophenonReaktionstyp: FRIEDEL-CRAFTS-Acylierung von Aromaten mit Säurechloriden.Katalyse mit Lewis-SäurenElektrophile (Zweit)-Substitution am AromatenSubstituenteneffekte.Lernstoff: Organikum, Kaptitel D.5.1: Elektrophile Substitution am Aromaten.Literatur: OrganikumReaktionsschemaClCl+C H 3OClAlCl 3- HClC H 3O30.03.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!