12.07.2015 Aufrufe

so 16.09. 18:30 - Schwenninger Wild Wings

so 16.09. 18:30 - Schwenninger Wild Wings

so 16.09. 18:30 - Schwenninger Wild Wings

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der Bonusist dahinIm vergangenen Jahr hatten sie sicherlichnoch den Bonus des Aufsteigers. Vor allemzu Beginn der Sai<strong>so</strong>n wussten die Gegnernicht <strong>so</strong> recht, wie der EV Landsberg 2000einzuschätzen sei. Und <strong>so</strong> sammelte dieTruppe von Trainer Larry Mitchell Punkt umPunkt, unter anderem gewann sie auch hierin Schwenningen das erste Aufeinandertreffenmit den <strong>Wild</strong> <strong>Wings</strong> nach Penalty-Schießen.Im Laufe der Spielzeit war dieser Bonusdes Aufsteigers freilich dahin, Landsbergwurde nicht mehr unterschätzt und fandsich bald im Mittelfeld der Tabelle wieder.Dennoch ein großer Erfolg, an den dieMannschaft anknüpfen möchte. „Unserklares Ziel – ähnlich wie im vergangenenJahr – ist natürlich der Klassenerhalt. Undwenn möglich, indem wir die Playdows vermeiden.Wobei wir natürlich auch mit mindestenseinem Auge nach oben in RichtungPlayoffs schauen“, betont Trainer Larry Mitchell.Dass er dabei auf einen stark verändertenKader zurückgreifen muss, stört den Coachwenig. „Wir haben hier in Landsberg einender kleinsten Etats in der 2. Bundesliga.Deshalb ist es klar, dass wir viele starkeSpieler nicht über einen längeren Zeitraumhalten können und <strong>so</strong> die halbe Mannschaftauswechseln mussten“, erklärt er.Und ist dabei <strong>so</strong>gar ein wenig stolz, dass einigeseiner Cracks den Sprung nach obengeschafft haben. „Unser Konzept sieht vor,jungen Spielern eine Chance zu geben, sichhier zu profilieren. Um dann vielleicht nachein, zwei oder maximal drei Jahren in derDEL unter kommen“, <strong>so</strong> Larry Mitchel. AndrewMcPher<strong>so</strong>n, Daniel Huhn oder ChristianWichert sind <strong>so</strong>lche Beispiele. Sie allehaben in Landsberg im vergangenen Jahreine äußerst wichtige Rolle gespielt, warenaber aus finanziellen Gründen nicht zu haltenund spielen nun in der höchsten deutschenSpielklasse.Andere Leistungsträger hingegen tragenTorKader EV Landsberg 2000<strong>30</strong> Tanzer, Andreas 44 Endras, DennisVerteidigung4 Endress, Doug 7 Macri, Vincent8 Wedl, Alexander 10 Wintergerst, Manuel17 Nörenberg, Dominik 20 Seifert, Patrick27 Widmann, Andreas 39 Hoffmann, MartinSturm9 Hess, Michael 12 Schimainsky, Martin14 Hicks, Christoph 15 Nörenberg, Daniel16 Wrigley, David <strong>18</strong> Kreitl, Michael22 Wycisk, Austin 23 Smyth, Jon33 Koziol, Christoph 47 Mitchell, Adam55 Helms, Kyle 56 Wittmann, Matthias61 Zientek, Ronny 73 Juhasz, MarcelTrainerMitchell, Larryweiterhin das Trikot des EV Landsberg2000. Dennis Endras zum Beispiel (Mitchell:„Meiner Meinung nach einer der bestenjungen Torhüter in Deutschland“), oder aberder Sohn des Trainers, Adam Mitchell. „Erwurde in unserem Aufstiegsjahr zum Spielerder Sai<strong>so</strong>n gewählt und war vergangeneSai<strong>so</strong>n einer der zehn besten Scorer in dergesamten 2. Bundesliga“, berichtet der Vaternicht ohne Stolz.Und <strong>so</strong> siehtLarry Mitchellder neuen Sai<strong>so</strong>nrelativ gelassenentgegen.„Ich binmir 100-prozentigsicher,dass wir unsauf einigenPositionen definitivverstärkt haben“, versichert er. Zu denNeuzugängen zählen auch zwei alte Bekanntehier in Schwenningen. Martin Hoffmannund Michael Kreitl trugen im vergangenenJahr noch das Dress der <strong>Wild</strong> <strong>Wings</strong>,haben dann aber beim EV Landsberg 2000angeheuert.Das Team des EVLandsberg 2000.13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!