12.07.2015 Aufrufe

so 16.09. 18:30 - Schwenninger Wild Wings

so 16.09. 18:30 - Schwenninger Wild Wings

so 16.09. 18:30 - Schwenninger Wild Wings

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NachwuchsDurchwachsenerSai<strong>so</strong>nstartIn die Kategorie „Schwamm drüber“ einordnenmüssen die Young <strong>Wings</strong> das ersteSai<strong>so</strong>nspiel in der Schülerbundesliga Südgegen den ESV Kaufbeuren. Mit 0:14 kamendie meist Bundesliga-unerfahrenenMission TitelverteidigungDie Lady <strong>Wings</strong>, der aktuelle Meister der Damenliga Baden-Württemberg, startet wiefolgt in die neue Sai<strong>so</strong>n:29.09.2007 (19.45 Uhr) EKU Mannheim 1b – Lady <strong>Wings</strong>28.10.2007 (20.00 Uhr) Lady <strong>Wings</strong> – ESV Hügelsheim11.11.2007 (19.00 Uhr) ESV Hügelsheim – Lady <strong>Wings</strong>17.11.2007 (20.00 Uhr) Lady <strong>Wings</strong> – ESG Esslingen24.11.2007 (19.45 Uhr) EKU Mannheim 1b – Lady <strong>Wings</strong>02.12.2007 (19.00 Uhr) ESV Hügelsheim – Lady <strong>Wings</strong>08.12.2007 (20.00 Uhr) Lady <strong>Wings</strong> – EV Ravensburg<strong>30</strong>.12.2007 (<strong>18</strong>.<strong>30</strong> Uhr) EV Ravensburg – Lady <strong>Wings</strong>13.01.2008 (16.<strong>30</strong> Uhr) Lady <strong>Wings</strong> – EV Ravensburg20.01.2008 (16.<strong>30</strong> Uhr) Lady <strong>Wings</strong> – EKU Mannheim 1b27.01.2008 (12.00 Uhr) Lady <strong>Wings</strong> – ESG Esslingen17.02.2008 (12.00 Uhr) ESG Esslingen – Lady <strong>Wings</strong>Die Lady <strong>Wings</strong> freuen sich, zahlreiche Fans bei ihren Heimspielen begrüßen zu dürfen.Für das leibliche Wohl ist besten ge<strong>so</strong>rgt.Zum Abschluss der Vorbereitung veranstalten die Lady <strong>Wings</strong> am 22. und 23. Septemberein Damen-Eishockeytunier mit folgenden Mannschaften: SV Brackwede, ETC Crimmitschau,Red Anales Innsbruck. Die Damen freuen sich auf euere Unterstützung. DerZeitplan für Samstag sieht folgendermaßen aus: Ab 09.00 Uhr spielen alle Mannschaftenim Modus „Jeder gegen Jeden“ gegeneinander. Am Sonntag dann steht um 09.00Uhr das Spiel um Platz drei auf dem Programm, bevor um 10.15 Uhr das Finale steigt.<strong>Schwenninger</strong> gegen die körperlich, aberauch tempomäßig und technisch überlegenenBayern böse unter die Räder. Mit etwasmehr Clevernes und einer besseren Chancenauswertungwäre sicher ein akzeptableresErgebnis möglich gewesen, der Sieg warjedoch für die Gäste aus Kaufbeuren, diemit dieser Leistung zu den diesjährigen Top-Mannschaften zählen, hoch verdient.Keine Zeit zum jammern bleib den Young<strong>Wings</strong>, denn bereits einen Tag später standdas zweite Heimspiel der Schülerbundesligagegen den SC Bietigheim-Bissingen, der inder Vorbereitung mit 11:4 sicher besiegtwurde, auf dem Programm. In diesem Spielwaren die Gäste ebenfalls körperlich etwasrobuster, jedoch überzeugten die SERC-Schüler durch ein effizientes Überzahlspiel.Mit fünf Treffern bestraften die Young <strong>Wings</strong>jede zweite Strafzeit der Bietigheimer gnadenlosund fuhren <strong>so</strong> am Ende mit 8:5 denersten verdienten Sieg in der noch frischenBundesligarunde ein. Die <strong>Schwenninger</strong> Toreerzielten Bechthold (3), Kruth (2), Bantleund Herpich.BerufungErst vor kurzem ab<strong>so</strong>lvierte die gerademal 13-jährige Schülerspielerin des SERC,Jacqueline Janzen, ihre ersten Einsätze inder U <strong>18</strong> Nachwuchs-Nationalmannschaftund schon steckte nach überzeugenden Leistungendie Berufung in die Damen-Nationalmannschaftin ihrem Briefkasten. AlsJüngste der 26 Teilnehmerinnen des SommerlehrgangsAnfang September in Füssenmit zwei Testspielen gegen die Schweizkonnte die talentierte Spielerin wichtigeinternationale Erfahrungen sammeln.27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!