12.07.2015 Aufrufe

Checkliste zur Gründung von Kindertagespflege in anderen ...

Checkliste zur Gründung von Kindertagespflege in anderen ...

Checkliste zur Gründung von Kindertagespflege in anderen ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4. Geme<strong>in</strong>sam pädagogische Konzeption der <strong>K<strong>in</strong>dertagespflege</strong> <strong>in</strong> <strong>anderen</strong>geeigneten Räumen erarbeiten (siehe hierzu auch Kapitel 7)□Schwerpunkte:Zielgruppe, Altersgruppe, Zusammensetzung, AufteilungBetreuungszeitenKostenBetreuungsvertrag, Kündigung/ FristenRegelung der SchließpausenVertretungErnährungE<strong>in</strong>gewöhnungskonzeptBildungErziehungspartnerschaftProfil des Projektes/ weitere päd. Schwerpunkte…………………………………………………………………………………………….□□□□□□□□……………………………………………………………………………………………..5. Detaillierten F<strong>in</strong>anzierungsplan aufstellen (e<strong>in</strong>schließlich Gew<strong>in</strong>n- undVerlustrechnung, Liquiditätsplanung, Fördermöglichkeiten und Kapitalbedarffür die ersten 12-24 Monate)5a. Informationen über Fördermöglichkeiten e<strong>in</strong>holen5b. Ggf. Schulungen <strong>zur</strong> F<strong>in</strong>anzierungsplanung/ Existenzgründungbesuchen - eventuell können Sie hier e<strong>in</strong>e Zusatzqualifizierung zu<strong>anderen</strong> geeigneten Räumen durch Ihren TEV besuchen5c. Beratungsterm<strong>in</strong> für Existenzgründerzuschuss durch die Agenturfür Arbeit oder andere5d. Beratung durch e<strong>in</strong>en Steuerberater□□□□□□□□□□ 2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!